Aus der Dunkelheit kommt das Licht oder?
Ich glaube ich gehe vielleicht nen anderen Weg...warum alles so düster?
Da obensoll es doch so schön sein
Ehemaliger User
schrieb am 12.11.2009 um 21:27 Uhr
Klang eher wie das Ende vom Anfang
Spass bei Seite!! Man kann es drehen und wenden wie man will, nach dem Motto: Was war zuerst: die Henne oder das Ei!! Ich weiss, ein schwieriges Thema, welches man nicht ohne eigenen Kommentar anderen Höhrern vermitteln kann, was der musikalische Impuls als Ausschlag bedeuten soll!
Viel Spaß . . . äh . . . nun ja . . . uuuuuaaaaaahhhhhhhh . . .
völlig abgefahren !
Klasse ! Toll gemacht ! Animalisch . . . Reste der Zivilisation scheinen durch,
oder, besser "das was man dafür gehalten hat" :O) . . . und open end . . .
Super !
Doch jetzt weiss ich's, nach dem vierten mal anhören!
Theme voll erwischt!
G Siggi S.
Ehemaliger User
schrieb am 12.11.2009 um 22:07 Uhr
Hi Frankie...cool gemacht , gefällt mir sehr ! Coole Einleitung in das das Song Theme und sehr gut umgesetzt !.......LG.S.....
Wer schreit da so oder war das ein Tier ?
musste beim intro an jurassic park denken, wow, das ist so was von bildhaft...und wie du danach ab 1:43 allein durch die percussion / drums die atmosphäre variierst, find ich sehr cool...und ob ende oder anfang...in the end it doesn't really matter...
Ehemaliger User
schrieb am 12.11.2009 um 23:07 Uhr
Anfänglich die Welt ohne Menschen, dann ein kurzes "menschliches" Zwischenspiel (irgendwer muss ja die geordneten Geräusche von sich geben) - die beschleunigte (Fehl-)Entwicklung - das Zerbröseln der Strukturen...
Jedenfalls für mich Kopfkino mit 5*-Mehrwert
Franz
So ganz schlüssig bin ich mir nicht, wie ich die beiden Geräuschkulissen am Anfang und am Ende des Songs deuten soll, die den Rahmen des Songs bilden. Hört ja eigentlich so ähnlich auf, wie es angefangen hat, nur daß dann noch ein Herzflimmern dabei (Herzinfarkt am Ende des Lebens?). Und zu Anfang ein Babyschrei. Vielleicht der Anfang und das Ende vom Leben und mitten drin das Leben selbst, der hektische Teil.
Ist schon sehr spannend aufgezogen und rätselhaft, aber das macht die Sache ja interessant.
Ehemaliger User
schrieb am 13.11.2009 um 14:57 Uhr
ja, bei diesem stück kann sich jeder seine eigenen gedanken darüber machen, mir kommt es so vor als wäre der anfang des lebens, gedacht durch die geräusche des urwald´s...hinüber zur enstehen der erde und deren vernichtung durch eine überirrdische gestalt...für mich ausgezeichnet zum monatsthema beigetragen..
Die Geräuschkulisse ist aus der Kreidezeit und hat Filmcharakter. Nach
Anfänglichen düsteren Atmosphären entspannt sich
die ganze Situation und im Anschluß daran , geht gar nichts mehr weil alles radioaktiv verseucht ist , zumindest kam die Info indirekt
vom Geigerzähler am Schluß.
Sehr kreativ in seiner Art, der Tausende von Interpretationen zuläßt.
Ja, das Geräusch am Ende ist ein Geigerzähler. Weißt nicht, wie ich das so fehldeuten konnte, kenne ja das Geräusch eigentlich. Die Überlebenden, die das Gerät bedienen müssen, sind nicht gerade zu beneiden ....
Ehemaliger User
schrieb am 13.11.2009 um 20:21 Uhr
Hallo Frankie,
mir fallen eigentlich nur 3 Worte ein, derb, düster und dufte. Du hast in deinem Titel so viel Dunkelheit in den Rhythmus gepackt dass man echt vor dem Ende Angst bekommen kann. Die Endzeitstimmung kommt auch dank deiner Geräuschkulisse richtig zur Geltung. Die 5* hast du dir verdient.
Angst habe ich keine bekommen.. aber Dein mystischer und geheimnisvoller Track lässt alle möglichen Interpretationen zu... Noch habe ich nicht alle Bilder in meinem Kopf deutlich erkennen können.. Grund genug, diesen Track öfter zu hören...
P.S.: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei...
Ehemaliger User
schrieb am 14.11.2009 um 10:34 Uhr
so düster finde ich es gar nicht....
vielmehr eine außergewöhnliche
und spannende geschichte !
theme sehr gut umgesetzt !!
sound und mix klasse !!
lg,
Roland
Ehemaliger User
schrieb am 14.11.2009 um 13:01 Uhr
hi
oh man der kommt ja unglaublich düster rüber, ich finde das ganz Klasse wie du so die ganzen Effekte in deinem Song eingebaut hast.
Man kann sich so richtig seine Gedanken machen was aus dem rest der Menschen wird so wie man es ja zum Schluß hört mit dem Geigerzähler.
Ja, wie ich bei redisland und dem Atompilz auf dem Cover schon schrieb, es kann sehr schön schnell gehen oder aber verdammt langsam, je nachdem wo man sich befindet, wenn es soweit ist.
Einen schönen Spannungsbogen baust du da auf und die Fragestellung ist auch gelungen, was für den einen das Ende ist, ist für den anderen ein Anfang? Oder auch für den einen ein neuer Anfang, wenn es "Klick" macht dann irgendwann.
Radioaktivität ist auch ein weitreichendes Thema, in vielerlei Hinsicht, da könnte man Stunden drüber diskutieren, überhaupt über die atomaren und subatomaren Ebenen. Aber dafür ist hier in der Community leider kein Raum, auch im Café nicht. Das würde zu metaphysisch und zu wissenschaftlich. Fällt mir aber beim Geigerzähler am Ende sofort dazu ein.
Interessante Inspirationen + Gedanken, die du da bei mir ausgelöst hast.
Faszinierender Track, den ich wegen seiner Zuordnung zu Techno/Trance fast übersehen hätte. Allemal 5 * wert.
Was das Thema betrifft: Kleine Störung im Lauf der Welt, aber kein Untergang.