Auld Lang Syne

MartinJr schrieb am 01.01.2009 um 04:04 Uhr
936
Tags:
Titel: Auld Lang Syne
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Auld Lang Syne

Happy New Year!
Allen ein glückliches und gesundes Neues Jahr!

Arrangement, Vocal: M. Rätz jr. 31. 12. 2008
Notensatz, Midi / musical notes, MIDI: mit / with Capella
Instrumente via Midi (instruments: MIDI)
Sound: Roland E-95

Mehr Informationen über dieses bedeutende Lied / more informations about this
representing song: http://de.wikipedia.org/wiki/Auld_Lang_Syne

Text: Robert Burns (1759 – 1796)

 

1. Should auld acquaintance be forgot,
And never brought to mind?
Should auld acquaintance be forgot,
And auld lang syne?

Chorus:
For auld lang syne, my dear,
For auld lang syne,
We'll tak a cup o' kindness yet
For auld lang syne.


2. We twa hae paidl'd in the burn (stream) 
Frae morning sun til dine (dinner),
But seas between us braid hae roar'd (broad have roared)
Sin' auld lang syne.

Chorus

3. And there's a hand, my trusty fiere (friend),
And gie's a hand o' thine,
We'll tak a right guid-willie waught
For auld lang syne!

Chorus
 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2009 um 09:42 Uhr
Na, das nehm ich doch mal als Neujahrskonzert. Dir auch ein gutes Neues. Beginnen tut es ja schon ganz gut: Mit 5*

Viele Grüße von Dieter.
Ehemaliger User schrieb am 01.01.2009 um 10:47 Uhr
Nehmt Abschied Brüder, ungewiss ist jede Wiederkehr...............

So kenne ich den Song auf Deutsch!! Meine Wiederkehr ist Dir gewiss.

Sehr sehr schön Martin.

LG Hans Josef
ThaiArne schrieb am 01.01.2009 um 16:06 Uhr
Toll gesungen und gespielt, Martin...

Happy New Year...!!!
ZIGGI schrieb am 01.01.2009 um 17:38 Uhr
Hallo Martin,
Sehr gute Arbeit. Ich mag den Stil.
Gute Wahl der Instrumente, und sehr gut gespielt.
Cool Stimme auch. Wer singt?

Brian
Ehemaliger User schrieb am 01.01.2009 um 22:20 Uhr
Das Du als Informationsprofi einfach den Namen des Sängers unterschlägst, ist ein schlimmes Vergehen!!! Auch wenn Du, wie ich glaube, den begnadeten Sänger direkt von der Strasse gekidnappt hast, gehört es sich, den Namen zu nennen!!?? Zur Not lasse ich ja auch Künstlernamen wie "Jägermeister Horst" oder "Wodka Rudi" gelten!!??
Ehemaliger User schrieb am 02.01.2009 um 13:45 Uhr
super dargeboten,insbesondere mit dem Rhythmuswechsel,der Gesang rundet es ab,gefällt mir sehr
LG Karin
Teiwaz schrieb am 03.01.2009 um 11:39 Uhr
Ehemaliger User schrieb am 04.01.2009 um 17:40 Uhr
das arregement ist sehr gut, wie immer bei dir...

nur... tut mir leid, der gesang klingt so , als wenn ich zu viel getrunken habe, nein etwas zu dumpf und durch die nase gesungen..
ich stehe jetzt immer, wenn ich singe, da habe ich mehr luft und bin irgenwie freier, als wenn ich dabei sitze...oder es liegt darann dass ich kein engl. verstehe, vieleicht muss es auch so sein..dann entschuldige ich mich natürlich...man kann ja mit einander reden..
liebe grüße
Hartmut
MartinJr schrieb am 05.01.2009 um 01:26 Uhr
War nüchtern, aber erkältet.

We'll take a right guid-willie waught
For auld lang syne!

Bedeutet: "Wir werden jetzt richtig einen zischen, auf die gute alte Zeit". Vielleicht habe ich mich zu sehr in den Text hineinversetzt.
Ehemaliger User schrieb am 31.01.2009 um 04:36 Uhr
GREAT INTERPRETATION Martin and AMAZING rhythm change...!!!
Deneu schrieb am 10.01.2010 um 18:14 Uhr
hallo martin,

Ausgezeichnet Lied. Sehr angenehm, zu hören.

deneu