Ausblick von der Hafenbrücke

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2011 um 21:41 Uhr
Ausblick von der Hafenbrücke
100
Tags:
Breite: 3000
Höhe: 1234

Ausblick von der Hafenbrücke Richtung Kasseler City. In der Mitte sieht man die zwei Kirchtürme der Martinskirche. Rechts daneben ist die Lutherkirche zu erkennen. 

Das mittige Gebäude (mit dem grün angestrichenen Geschoss) hinter der Schleuse, ist das Karlshospital. Früher diente es als Zuchthaus/Erziehungs/Besserungsanstalt/Gefängnis und zur Zeit der Weimarer Republik war hier ein Fürsorgeheim beheimatet. Während des Krieges wurden Regimegegner und andere verfolgte Personen hier interniert und später teilweise in Konzentrationslager verschleppt. Im zweiten Weltkrieg brannte das Gebäude aus und stand jahrzehntelang leer. Seit einem Umbau (welcher nicht unumstritten war, wegen zu starken Eingriffs in die historische Bausubstanz sowie in die Proportionen des Gebäudes...) befinden sich ein Restaurant und Büroflächen vor Ort. 

Links neben dem Karlshospital hat das neue Finanzzentrum seinen Sitz (das ist dieser Bauklötzchen-Komplex). 

Am Horizont, ziemlich genau in der Mitte, steht der Herkules. Ist auf diesem Foto zwar nicht so zu erkennen (höchstens in der OG), aber keine Sorge, bald wird deKnips auch davon Bilder schießen...

 

Liebe Grüße, 

deKnips

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2011 um 21:58 Uhr

... ähem... ich konnt mich nicht so recht entscheiden, wieviel Wasser ich im Vordergrund weg bzw. ablassen soll...

ich hab ne weitere Variante probiert und vorne großzügig geschnitten. Nur kam mir das Ergebnis etwas zu "flach" vor. Bin gespannt, was die Schnittexperten meinen... 

Wisentanixe schrieb am 18.03.2011 um 23:54 Uhr

Das Foto ist Dir gut gelungen. Mir gefällt besonders, dass Du auch über Wissenswertes zu Kassel berichtest.

Vielleicht solltest Du noch einen anderen Standort (vielleicht mehr nach links) wählen. Einfach mal ausprobieren.

 

Bin gespannt, welche Motive Kassels Du noch zeigen wirst.

 

Wegen des Formates: ich bevorzuge bei Fotos (für Abzüge) 2 : 3,  vergrößert auf 20 * 30 cm.

Da sieht man die Details besser.

UweB schrieb am 19.03.2011 um 02:34 Uhr

hoho da kann man sagen ,man hätte die geschichte vor ort recherchiert klasse

bin kein experte

aber schneiden kann ich

klasse Bild folgend

ein schnitt und wech war der himmel

gruss uwe

Spartano schrieb am 19.03.2011 um 10:14 Uhr

Ein Sehr schönes Bild!, bin kein Experte ob da noch was Geschnitten werden soll!

Aber auf dem Herkules bin ich Sehr Gespannt, Herzlichen Gruß dein Musikfreund Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2011 um 12:47 Uhr

Lieber Bilbo de Knips....

Ich bin leider auch kein Experte auf diesem Gebiet,also kann ich dich auch nicht stundenlang damit zu sülzen.Du hast also Glück gehabt.Zum Bild kann ich nur sagen...sehr schön gemacht...die Erklärung dazu,ist klasse.Ich finde,die Suche nach einen passenden Motiv hat sich hier gelohnt!Schöner Ausblick...mit schöner Geschichte.

5 Auensterne von Gandalf sind hier wohl angebracht....ich warte übrigens auf den zügigen Wuchs der geköpften Planzen......ich werfe ein Auge auf dich Freundchen....lol.

5* LG Stefan...ähm Gandalf !

pepperminzchen schrieb am 19.03.2011 um 13:41 Uhr

Mir gefällt's - aber auch Uwes Schnitt-Vorschlag hat etwas; zwei unterschiedliche Ansichten, die Wertung liegt halt anders. Gut fotografiert ist es sowieso und deine Beschreibung informativ. Bin schon gespannt auf Herkules.

rosalinde schrieb am 19.03.2011 um 18:52 Uhr

Ich bewundere schon die Menschen, die so tolle Motive finden, klasse. Die Beschreibung dazu auch toll. Die Nachbearbeitung von Uwe ist nen Schlag besser. Man sieht mehr. Aber trotzdem ist es mir alle ***** wert.

 

Schönes WE wünscht Rosalinde

Mannes_Fotos schrieb am 19.03.2011 um 19:25 Uhr

TOLL !

Das Pic ist interessant, deine Beschreibung ebenfalls.

2009 waren wir auf der Durchreise zum Urlaub in Lahnstein. Da haben wir Herkules besucht, und zum Schloß kamen wir nicht, es war gerade Oldierennen.

Das wenige, was wir von Kassel gesehen habe läßt einen erneuten Besuch interessant erscheinen.

LG und ein schönes WE
Manne

Ehemaliger User schrieb am 20.03.2011 um 10:48 Uhr

Ein schönes Foto,was Du,mit Deiner Beschreibung,richtig aufwertest!

(vorallem,wenn man sich in Kassel garnicht auskennt)

Daran sieht man,dass Du Dich auch mit der Geschichte befasst!

Ich werde Dich als Reiseführer buchen,wenn ich mal nach Kassel komme :-)

 

Aber zum eigentlichen Thema;ich finde das Foto richtig gelungen!

 

5*****

LG TinaFino

Ray2000 schrieb am 20.03.2011 um 12:35 Uhr

Super Foto.

 

Gruß Ray

beabea schrieb am 28.03.2011 um 18:45 Uhr

...du entwickelst dich zum "frantzi der foto-ecke(n)"......mit deinen feinen erklärungen, mein ich...

 

das foto gefällt mir sehr gut...und ich könnte mir vorstellen, dass es mit ein bisschen "nachhilfe" etwas bizzar-surrealistisches bekommen könnte...vielleicht liegt es an dem blickwinkel...in der kleinen vorschau-fassung wirkt es schon fast ein wenig fantasy-mäßig...im zentrum des blicks ganz klare, geometrische formen...an den rändern weiches gestrüpp...und in der mitte die sich kräuselnde wasseroberflläche...brrrr, krieg jetzt schon gänsehaut...

Ehemaliger User schrieb am 31.03.2011 um 13:08 Uhr

Hast hier wieder eine Fleißarbeit abgeliefert, der Schnittvorschlag von Uwe sagt mir zu weil mehr "Wichtiges" zu sehen ist. Dein Begleittext ist alleine schon 5 * wert.

 

VG Waldfee