Blick von...

elihilde schrieb am 13.09.2009 um 14:33 Uhr
Blick von...
174
Tags:
Kamera Hersteller: Panasonic
Kamera Modell: DMC-FZ18
Breite: 1000
Höhe: 791
Brennweite: 5.2 mm
Verschlusszeit: 1/250 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 26.08.2009 13:32
... der Burg Landshut auf die Mosel durch ein "Mauerloch"

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.09.2009 um 14:39 Uhr
Sehr schön.


Ehemaliger User schrieb am 13.09.2009 um 16:55 Uhr
un panorama precioso
hollysPhotos schrieb am 13.09.2009 um 18:21 Uhr
Großartiges Panorama. Eine kleine Korrektur in der Waagerechten würde das Bild noch optimieren.
VG Holger
wabu schrieb am 13.09.2009 um 21:28 Uhr
Das gibt die Mosellandschaft gut wieder

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 13.09.2009 um 21:42 Uhr
genau genau genau......wegen DIESES Motives wollte ich ja unbedingt auch da hoch auf die Burg Landshut. Das Wetter hat da auch wunderbar mitgespielt und diese wunderbare Motiv bestens ausgeleuchtet.
Gone69 schrieb am 13.09.2009 um 22:20 Uhr
Ein schönes Panorama kann ein wenig dunkel sein
Magellan21 schrieb am 14.09.2009 um 12:07 Uhr
Gut Getroffen!!!
donMaik schrieb am 28.09.2009 um 11:16 Uhr
hollysPhotos hat recht, es fehlt aber durch das Objektiv sehr selten auf.
leicht korrigierbar mit jeder soft.
eine wunderbare idylle.