BLUESOUL

VOXS schrieb am 14.05.2015 um 19:48 Uhr
600
Tags:
Titel: BLUESOUL
Künstler: VOX-HAMBURG
Album: NO ALBUM

Tach auch!

Neulich hörte ich von einem Freund den Satz: "back to the roots" - und das mache ich hiermit auch. Eine soulige Bluesnummer mit singender oder flüsternder Gitarre. Je nachdem...


Wie so oft eingespielt mit meinen programmierbaren elektronischen Freunden EZ-Keys / Drums, den selbst gespielten Hardwareverwandten Gibson ES-339, Fender Telecaster Baja, Squier JB.

Die Nummer ist vieleicht nicht jedermanns Sache - ich hoffe, sie gefällt Euch trotzdem!

Herzliche Grüße - Euer VOX

Kommentare

Spartano schrieb am 14.05.2015 um 19:57 Uhr

Sehr schöne relaxe Musik,

Sehr Gerne angehört,

mir gefällt es sehr Gut,

Lg, von Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 14.05.2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 14.05.2015 um 21:03 Uhr

Hallo Andreas:

Vielleicht nicht für jedermann aber das ist wie es ist, wenn es um Musik geht. Dieses Lied hat eine Menge von Körper und Seele. Und das ist wie ich es mag.

Ein professioneller Schnitt, gut über dem Rest.

Griff

Piazzini schrieb am 14.05.2015 um 21:45 Uhr

Wunderschön!

Der song gleitet sanft dahin und die gitarre tut den rest. Ein wahsinns solo, fein eigespielt mit soooo viel gefühl.

Wie Griff so schön schrieb: "Dieses Lied hat eine Menge Körper und noch mehr Soul" oder so ähnlich.

Es war ein genuss deiner singenden gitarre zu folgen. Danke dafür

en liebe gruess vom

sandro

Ehemaliger User schrieb am 14.05.2015 um 23:50 Uhr

Deine Spieleinlagen hatten mich umgehauen.

Ich frage auch nicht nach einem wie'sonst noch was  ?

Ich hatte mich nur umgehorcht.

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 09:33 Uhr

....yep...fett .....

lg

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 11:34 Uhr

Moin, lieber Vox,

zum Thema "nicht jedermanns Sache" fällt mir ein "jedermann´s Darling ist jedermann´s Depp" - ist also gar nicht erstrebenswert. Es genügt eine kleine Anhängerschaft (nur sollte man nicht der einzige sein, dem die eigene Musik gefällt.

Mit diesem Track steht dir allerdings wohlverdient eine große Anhängerschaft zu. Denn hier hast du ein sehr schönes musikalisches Thema entwickelt und toll eingespielt und abgemischt. Und das Wichtigste bei diesem Track, die Leadgitarre ist absolut top in Punkto Improvisation und Sound. Das lässt überhaupt keine Wünsche offen und macht enorm Freude zu hören.Schlecht nur für mich, da ich dich als Gastmusiker haben möchte und meist nicht wage, dich anzusprechen, weil ich zweifle, ob du Lust hast, dich nach meinen Vorgaben als "Komponist" zu richten und außerdem nur einen ganz kleinen Part des musikalischen Geschehens zu übernehmen.

In meinem eher strengen Bewertungssystem bist du um Haaresbreite an den 5 Sternen für Exzellent vorbei geschrammt, weil mir der Song mit 4:38 ein wenig zu lang geraten scheint; dazu müsste für meinen Geschmack mal eine Variante in den Harmonien kommen. Aber ein volles, strenges "Sehr Gut" ist ja auch schon was.

Viele Grüße

Rainer

guentersiegert schrieb am 15.05.2015 um 11:40 Uhr

Meine Musik, große Klasse!

Father_of_Joy schrieb am 15.05.2015 um 13:35 Uhr

"back to the roots" ... nicht das schlechteste ... doch neue Wege zu beschreiten ist oft interessanter! 

"nicht jedermanns Sache???" ... mir gefällt sehr, was ich hier zu hören bekomme, auch wenn das Piano-Thema mir anfangs irgendwie bekannt schien. 

Alighiero-Tozzi schrieb am 15.05.2015 um 14:24 Uhr

Molto buono, mi piace nel suo complesso.

Zuletzt geändert von Alighiero-Tozzi am 15.05.2015, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Ho scritto la mia prima canzone nel 1991, ho smesso nel 1993 dopo aver realizzato un piccolo album casalingo e ho ripreso a scrivere e comporre nel 2011 dopo tanto tempo passato in tante occupazioni.

Fin da piccolo ho amato la canzone italiana da De Andrè a De Gregori, da Tenco a Branduardi, La New Wave ed il rock classico. Ringrazio la mia professoressa di musica delle scuole medie per avermi fatto ascoltare a 11 anni la musica classica che è la mia vera passione.

 

AugeAugeAuge schrieb am 15.05.2015 um 17:00 Uhr

Wer keine neuen Weg geht, kann sich auch nicht verirren! Sehr schön! Gitarre super eingearbeitet!

Jinty schrieb am 15.05.2015 um 17:14 Uhr

Hello Vox,

Very nice track, I like it!!!!!!

Have a good one!

Jinty..

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 17:47 Uhr

great piece, a slow rock and harmonious, in which the guitar seems to sing.
what can I say, great music, I listened with great pleasure

franco

MuggeMaker schrieb am 15.05.2015 um 18:56 Uhr

Hi Vox

Klasse Arbeit.

Sehr geile Gitarren, die Keys ergänzes ergänzen gut.

Super geworden!!!

Viele Grüße

Mugge 

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 19:07 Uhr

Klasse!!! 5 Sterne

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 19:45 Uhr

great music, beautiful sound

the guitar is fantastic

Frasangalaglav

pinodisola schrieb am 15.05.2015 um 21:49 Uhr

Complimenti mi piace moltissimo questo brano Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 15.05.2015, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2015 um 21:59 Uhr

Hi Andreas

Wunderschön Musik !        

Gruss V.

ZIGGI schrieb am 15.05.2015 um 22:29 Uhr

Viele Mitglieder könnte ein paar Dinge von Ihnen zu lernen.
Dies ist, wie es gemacht wird.
Perfekt für eine lange Fahrt nach Hause.

Hut ab!

Grüße
Brian

Spencer schrieb am 16.05.2015 um 01:21 Uhr

Ein toller Song, viel Gefühl.

Klasse!

nafets. schrieb am 16.05.2015 um 03:59 Uhr

schließe mich an,wirklich toll und sauber gespielt !

gefällt mir sehr sehr gut !

klare volle palette und mit in meine favoriten genommen !

stefan

skiron schrieb am 16.05.2015 um 09:15 Uhr

Nicht jedermanns Sache, hmm... also was Blues betrifft flutscht dat Dingens schon glatt über den Mainstream ^^ und die Gitarre, ja ... fürn guten Gitarristen wohl kein Zauberwerk, aber sauber (fast zu sauber) gespielt. 

Was den Track ausmacht ist aber nicht nur Dein sauberes Gitarrenspiel. Das Drumherum, die Zugaben wie Drums und Keys, machen das Teil erst rund. Alles sehr sparsam und pointiert eingesetzt. Hier zeigt sich Dein Talent als Arrangeur sehr deutlich.

So richtig bluesig wird mir dennoch nicht zumute. Irgendwie triffst Du die Atmosphäre die ich von so einem Stück erwarte nicht so wirklich. Mir fehlt zB eine Snare im Schlagwerk und ein Sound der sich nach Whiskey und Kippe im Hals anhört ^^

Nichtsdestorotz, Klasse Arbeit. RESPEKT!

 

FoS * * * * *

TommyG schrieb am 16.05.2015 um 09:37 Uhr

Sehr dufte, diese Blues-Ballade mit Anklängen an Gary Moore. Rimshot statt Snare ist eigentlich okay bei ruhigeren Songs, und so sehe ich diesen Song in erster Linie. Eine ruhige, eher kontemplative Gitarrenballade mit ein paar Ausbruchsversuchen ins Rockige.

Richtig schöne Gitarrenmelodien, das tut der Seele gut.

This schrieb am 16.05.2015 um 12:58 Uhr

Klasse Teil. Blues, Soul, viel Gefühl...alles drin. Finde das Teil geht glatt ohne holpern übers Trommelfell, astrein.

Gruß

Matthias

Maboe schrieb am 16.05.2015 um 13:06 Uhr

Doch, sowas ist -unter anderem- genau meine Sache. Ein super Stück Musik!

An manch einer Stelle habe ich das Gefühl, dass Du dem getragenen Tempo mit Deiner Gitarre am liebsten enteilen möchtest. Bin mir aber nicht sicher...

Gesang fänd´ ich hier auch sehr passend, muss aber nicht. 

Auch so ist das Stück wieder etwas besonderes, was man hier viel zu selten hört. Hat mir super gefallen.

Mathias