Change the German Music Law

MartinJr schrieb am 02.02.2010 um 00:13 Uhr
393
Tags:
Titel: Change the German Music Law
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Change the German Music Law
Song in the style of a protest song (but not so seriously). /
Song im Stil eines Protestsongs (aber nicht ganz so ernst).

own composition

Noten, midi geschrieben und umgewandelt mit Capella. Sound: Magix Vita (Piano), Irina Brochin-Sopran und Ahh-Chor von Papelmedia (free ware).
 
Das Hands Clap (Klatschen) ist leider im Samplitude Music Studio 16 nicht zu finden, so daß ich den Klang von der Soundkarte aufnehmen mußte.

Video:

Kommentare

bluebox schrieb am 02.02.2010 um 10:06 Uhr
Das finde ich richtig gut gemacht.

LG
Olli/M-V-F
Spartano schrieb am 02.02.2010 um 10:27 Uhr
Sehr Hübsch! Herzlichen Gruß dein Musikfreund Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

binobino schrieb am 02.02.2010 um 10:50 Uhr
bravo Martin !!!
saluti
binobino
beabea schrieb am 02.02.2010 um 11:42 Uhr
jetzt noch ein knackiger text dazu und die demo kann losmarschieren......dein video find ich auch sehr schön ironisch...
MartinJr schrieb am 02.02.2010 um 12:51 Uhr
Danke Skiron, habe die Infos, s. o., ergänzt.
TommyG schrieb am 02.02.2010 um 14:32 Uhr
Nette kleine Komposition. Handclaps von der Soundkarte? Iiiiiiih!
Findest du im Netz ohne Ende, z.B.

http://free-loops.com/download-free-loop-6795.html

Kenn mich mit Samplitude zwar nicht so aus, aber wenn die Vita drin haben, dann auch die Beat-Box und da findest du massig claps. Einfach die Beat Box in den Arranger ziehen, in irgendeiner Spur der Beat-Box das kleine Dreieck anklicken und dann claps anwählen, da sind ein gutes Dutzend zur Auswahl.

Rana schrieb am 02.02.2010 um 19:57 Uhr
I could not watch the video this time as my internet at home is giving me a lot of headdaches, any, anyway I hope the bill get passed in the parliament  but it is felt a bit short. Ambience has come out very well. Perhaps a 3 & half minutes would have been a more noticeable protest
Frantzi schrieb am 02.02.2010 um 23:37 Uhr
Und ändert das österreichische Musik-Gesetz gleich mit!!!
Text für den Protestmarsch fehlt zwar noch, aber vielleicht gibt´s hier kreative Lyriker?
von mir 5*
Franz
siggi_s schrieb am 02.02.2010 um 23:53 Uhr
1,2,3,4****

G Siggi
Ehemaliger User schrieb am 03.02.2010 um 08:18 Uhr
feines Liedchen und wenn es ein Protestsong werden soll,dann lass es laut Klatschen (es gibt genug Clapsamples) und der Rhythmus ?ein wenig zu friedlich für eine Protestmitteilung............
vorzügliche Eigenkomposition*****
Ehemaliger User schrieb am 03.02.2010 um 09:56 Uhr
Feine handwerkliche Arbeit.........beachtliche Eigenkomposition !
Bin immer beeindruckt von Midi-Arbeiten, die eine Menge Fachwissen benötigen !
Wirkt auf mich persönlich, wie ein Wanderlied.........hat ein schönes Tempo und passende Eigenschaften.


Gruss Freddy
wurzel65 schrieb am 03.02.2010 um 12:03 Uhr
 Du bist ja sehr produktiv und dann mit Irina Brochin als Joan-Baez-Ersatz! Diesen sf2-Font habe ich auch schon ein paarmal verwendet.

Den Song finde ich ganz schön, mir fehlt aber eine Steigerung von Strophe zu Strophe. Die "alten" Protestsongs hatten vorn oft ein bisschen Marschtrommel, am Ende dann ein Schlagzeug-Furioso. Aus meinem rechten Lautsprecher kommen wahrscheinlich die Claphands, die für mich rückwärts klingen und irritieren.

Gruß Bernd
redisland schrieb am 03.02.2010 um 17:21 Uhr
klasse handarbeit
gruss dieter
holie schrieb am 04.02.2010 um 00:36 Uhr
Sehr schöne Melo, sehr schön gemacht !

Erinnert mich eher an einen Gospel !

Lieben Gruß
Karin
papajeff schrieb am 07.02.2010 um 09:28 Uhr
Super, gefällt mir, komischerweise erinnert es mich an die alte "Kelly Family" aus den 70gern.
LG Jeff