Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.10.2010 um 00:48 Uhr

Hallo B59fly!

 

Du kommst auch auf sehr ausgefallene Gedanken - die in meinen Ohren einen Wiedererkennungswert haben!

 

Ich finde das hier wirklich sehr kreativ und beietet reichlich Abwechslung!

 

Einfach schön, das kann ich hier wohl sagen!

 

top-top-top-top-top-top

 

5*****! sind Dir hier absolut sicher!

 

Viele liebe Grüße von mir!

 

Ronny

 

P.S.: Du kannst YaraLove eine Kontaktanfrage stellen, sodass wir uns nicht verloren gehen! Wir freuen uns darauf!

siggi_s schrieb am 22.10.2010 um 00:55 Uhr

Hey,

 

der ist voll abgefahren und das noch ohne Verspätung.

 

Da kann sich die DB mal en Beispiel nehmen!

 

Ne jetzt Spaß beiseite,

 

ist ne Klasse Arbeit und die Fahrt durchs Techno / Tranceland hätt ruhig länger sein dürfen!

 

G siggi

TommyG schrieb am 22.10.2010 um 09:09 Uhr

Tolle Idee, aus den Schreien der Dampflok einen Song zu machen. Das Teil hört sich echt gut an, doch deine Stimme ist etwas unvorteilhaft abgemischt und wohl auch durch Effekte verfremdet, so daß es mir nicht möglich war, den Text zu verstehen.

B59fly schrieb am 22.10.2010 um 10:08 Uhr

Hallo meine Musikfreunde

 

ich vergesse immer dass hier die wenigsten Schweizerdeutsch verstehen.

 

Ich kann leider nicht singen, habe mich aber trotzdem mal gewagt etwas drauf zu "sprechen". Das was ihr da hört ist meine Stimme unverfälscht. Sie ist doppelt unterlegt mit ganz leichter Zeit- und Tonverzögerung, damit etwas Hall hineinkommt. Alles andere tönte nach Micky Maus. Ich habe eine tiefe Kratzbürstenstimme und mit singen schlage ich eine ganze Armee in die Flucht ........ . Logisch versteht ihr den Text nicht, denn es ist Schweizerdeutsch. Da muss ich mal übersetzen ...... die erste Phrase ist Go Rocket go (das war die erste Dampfmaschine die in England erfolgreich auf Schienen fuhr) ...... dann kommt Adler und Saxonia (die ersten beiden Deutschen Dampfrösser) und schliesslich noch die "Spanisch Brötlibahn" die erste Schweizer Dampflok (die heisst so, weil die reichen Herrschaften aus Zürich ihre Bediensteten nach Baden schickten um "spanische Brötli", also Brötchen aus Weissmehl, damals ein sehr teurer Luxus zu kaufen). Das Ganze ist ein hörbares Gemälde oder hörbare Geschichte, jenachdem wie man es sieht. War nicht ganz einfach aus Dampf Musik zu machen.

 

P.S: Wer es nicht bemerkt hat, auf dem Cover ist Loco gross geschrieben. Das heisst auf Spanisch verrückt .......

MW73 schrieb am 22.10.2010 um 10:09 Uhr

Tolle Idee so altebackenes wie Dampfloks mit modernen Techno zu verschmelzen.

 

Klingt wirklich CRAZY (  * * * *  )

 

Michael

Spartano schrieb am 22.10.2010 um 10:48 Uhr

Das ist ja was Ganz was besonderes, Klasse Idee, Exzellent Umgesetzt, Deine Musik Lok hat eine Indianische Melodie! 5* Fav.

Herzlichen Gruß Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

datamix schrieb am 22.10.2010 um 11:33 Uhr

great idea,!!!!!!! it was docking Ritmo perfectly , ideal for traveling by rail.
very good
datamix

skiron schrieb am 22.10.2010 um 11:56 Uhr

Soundmässig nicht perfekt aber wirklich "crazy".

 

Witzige Idee ^^

 

 

*Finde Deine Stimme gar nicht so kratzbürstig, klingt doch gut!

Ehemaliger User schrieb am 22.10.2010 um 18:04 Uhr

Ich kann mich hier allen auch nur anschließen -:Aber witzig und abgefahren finde ich das auf jeden Fall!

 

 

Sehr schön gemacht!

 

 

YaraLove

Beamish-Spartano schrieb am 22.10.2010 um 20:58 Uhr

Klasse Idee

 

Herzlichen Gruß Beamish

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Ehemaliger User schrieb am 22.10.2010 um 21:20 Uhr

very amusing

 

  juan

redisland schrieb am 22.10.2010 um 23:03 Uhr

super idee

gefällt uns

 

gruss die redis

holie schrieb am 23.10.2010 um 09:48 Uhr

Du bist schon 'ne verrückte 'Nudel' nicht wahr !  echt cool das Ding !

Sitze hier mit einem breiten Grinsen . . . auf so'ne Idee muss man erst mal kommen !

Allein dafür gibt's schon alle Fünfe !  Hey !  > ist doch ein super Album-Titel

"Verrückte Motive " !!!

Lieben Gruß !  Karin

X5er schrieb am 23.10.2010 um 13:52 Uhr

Ausgefallene Idee abseits vom Main Stream und passendes Wortspiel im Logo!... Nicht schlecht!...

 

Gruss X5er
 

Ehemaliger User schrieb am 23.10.2010 um 20:15 Uhr

echt cracy...und das finde ich cool^^ wenn man zwischen den zeilen liesst ein chillout track^^

 

weiter so

 

gruß

jacobba schrieb am 23.10.2010 um 21:45 Uhr

excellent

bb

marechal schrieb am 25.10.2010 um 21:32 Uhr

héllo brigitte. J' ai raté le train tant pis je prendrais le prochain .bonne idée  excellent. marechal.

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 27.10.2010 um 00:53 Uhr

A postal train that gives music ! Well done ! Great job ! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Rana schrieb am 27.10.2010 um 09:07 Uhr

An extremely pleasureable track to go through, very creative idea and exceptionally well implemented.

 

Reminded me of Thomas The Tank Engine

Michel-Solo-Band schrieb am 28.10.2010 um 20:10 Uhr

Super cover,....und was du aus der Dampflock und den samples gemacht hast ist klasse.

 

Du könntest aber deine Stimme mehr nach vorne bringen.

 

Tyler

Ehemaliger User schrieb am 01.11.2010 um 22:31 Uhr

Hahaha

 

Klasse das hab ich auch noch nicht Gehört.

 

Man lernt immer noch dazu.

 

Fehlt nur noch Lukas der Lokomotiv führer.

 

Toll gans Toll.

 

5*

LG:Bouluu

Brandenburg schrieb am 05.11.2010 um 08:47 Uhr

sehr orginell und ein wenig Humor steht jeder Musik gut zu Gesicht.

Deine Stimmeinlagen finde ich ganz hervorragend! Ein sehr kreatives Stück!

 

herzlich

Jürgen

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2010 um 07:44 Uhr

Hallo Brigitte !

 

Ein sehr schöne Foto und sehr gut umgesetzt... Bravo !  5**

 

Gruss Patrick

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2010 um 18:57 Uhr

Quelle audace ce mélange de sons et de rythme .... Très bien fait, et "Chapeau", comme vous l'écrivez si souvent ....