Das Eis bricht - die Ente fliegt

konmosi schrieb am 09.03.2012 um 22:59 Uhr
Das Eis bricht - die Ente fliegt
256
Tags:
Kamera Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera Modell: SP590UZ
Breite: 1600
Höhe: 1182
Brennweite: 5.9 mm
Verschlusszeit: 1/250 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 64
Aufnahmedatum: 26.02.2012 14:47

Ende Februar - das Eis des Senftenberger Sees bricht. Die Natur wacht auf, und Leben regt sich.

Kommentare

Springflower schrieb am 10.03.2012 um 00:37 Uhr

Steckt sehr viel Arbeit in der Montage denke ich. Ohne OriginalGrösse wäre es mir nicht einmal aufgefallen...

Bin mir nicht sicher, ob der Schatten so real wirkt...... er müsste wohl verzerrter/länger aussehen, oder?

Und die Ente müsste von hinten angestrahlt werden, so fiele vorne auf den Hals ein Schatten der Flügel...

Trotzdem eine sehr schöne Idee!

Ich fände den See allerdings auch ohne Ente hervorragend in Szene gesetzt.

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2012 um 02:57 Uhr

dem etwas geübteren Fotografen fallen Manipulationen auch sofort am kleinen

Bild auf, denn das "falsche" Licht ist doch verräterisch. Dennoch ganz gut gemacht.

Wie es Spring schreibt, müsste auch der Schatten auf dem Wasser anders fallen.

Ich halte es aber besser, solche Montagen schon in der Beschreibung anzugeben

und zwar klipp und klar als "Fotomontage", so dass jeder weiß (auch der ungeübte)

wo er dran ist.

Der Begriff "Fototechnik" ist etwas anderes.

Mir hätte das Foto auch ohne die "zufällig einfliegende" Ente sehr gut gefallen.

und wäre die Ente von rechts eingeflogen, hätte das Licht auf ihr auch gepasst

Beamish-Spartano schrieb am 10.03.2012 um 08:28 Uhr

Perfektes Bild, Herzlichen Gruß Spartano!

Zuletzt geändert von Beamish-Spartano am 10.03.2012, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2012 um 09:07 Uhr

Und dennoch eine sehr schöne Idee und ein sehr schönes Bild - ob als Montage oder nicht. Hier zählt für mich der Gesamteindruck. Und der gefällt mir!

Viele Grüsse, Jens

VOXS schrieb am 10.03.2012 um 10:06 Uhr

...mir gefällts auch irgendwie. Sicherlich hätte man im "Feintuning" den Schatten etwas transparenter machen und die Ente ein Hauch weniger scharf (Bewegung...) stellen können. Aber hättste man, wirste man...

Trotzdem eine gelungene Arbeit!

Beste Grüße - VOX

P.S.: ...würde die Ente von rechts einfliegen, ändert das an der Schattensituation nichts - ist doch keine 3D-Ente

HPWS schrieb am 10.03.2012 um 10:44 Uhr

gute Arbeit, ich kenne zwar das Verfahren nicht (Name?) aber ich weiß, wie schwierig es ist, Flügel auszuschneiden, je feiner das Gefieder, desto schwieriger.

Gruß HPWS

donMaik schrieb am 10.03.2012 um 12:35 Uhr

sehr gute Arbeit, ich hätte auf dem Entenschatten ganz verzichtet.

Mannes_Fotos schrieb am 11.03.2012 um 16:48 Uhr

das hast Du gelungen dokumentiert. Dieses 1. Regen des erwachenden Frühlings ist für mich immer die schönste Zeit.

LG
Manne

Zuletzt geändert von Mannes_Fotos am 11.03.2012, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Ich will Fotos ansehen, Verstehen lernen, Insekten fotografieren und zeigen, alles als Hobby genießen.. Erwarte bitte keine Bewertung. Anerkennungen spreche ich gerne aus, wenns angebracht ist.

Huck schrieb am 23.03.2012 um 20:31 Uhr

Hallo!

Klasse Foto!!!!!!!

Gruß Huck!

 

Raymanix schrieb am 13.04.2012 um 18:29 Uhr

Super instantané...

I like it.

Ray.