Der Elbbogen bei Königstein

wabu schrieb am 27.08.2012 um 23:28 Uhr
Der Elbbogen bei Königstein
294
Tags:
Kamera Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera Modell: PENTAX K10D
Breite: 3872
Höhe: 2592
Brennweite: 10 mm
Verschlusszeit: 1/350 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 18.08.2012 11:26

Auch die Elbe windet sich durch die Berglandschaft

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Kommentare

Raymanix schrieb am 28.08.2012 um 07:17 Uhr

 

 Joli paysage, on a l'impression de découvrir une ile découpée par cette rivière...

.....

Ray. 

 

Ehemaliger User schrieb am 28.08.2012 um 16:08 Uhr

Gradiose Landschaft

Grüße Ingrid

donMaik schrieb am 28.08.2012 um 21:42 Uhr

schade um die Flußecken ...ging bestimmt nicht drauf

Spartano schrieb am 29.08.2012 um 09:02 Uhr

Klasse, herzlichen Gruß Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 29.08.2012, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Spencer schrieb am 01.09.2012 um 23:38 Uhr

...selbst die Elbe macht da einen ehrfurchtsvollen Bogen.

Ehemaliger User schrieb am 13.09.2012 um 22:42 Uhr

Sehr gut !            *****

Gruss -d-track52-

Huck schrieb am 18.09.2012 um 16:19 Uhr

Hallo!

Schönes Foto!!!

Gruß Huck!

KlasseFoto schrieb am 23.09.2012 um 17:01 Uhr

Eine tolle Aufnahme von einer wunderschönen Landschaft!

Andrzej schrieb am 25.09.2012 um 18:37 Uhr

Hallo Wabu - Super Bild ( ładna fotografia podoba mi się )

Gruss Andrzej

Ehemaliger User schrieb am 04.10.2013 um 19:50 Uhr

Ein schönes Foto gefällt mir

Gruss

Hans Hermann

denis61 schrieb am 24.10.2015 um 15:44 Uhr

Salut, c'est une très belle foto que vous présentez. Denis

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 11.03.2016 um 00:39 Uhr

eccellente ripresa

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 11.03.2016, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/