Differenzen

TommyG schrieb am 10.05.2015 um 22:21 Uhr
476
Tags:

Den Tipp zum Freeware-Synth "Mutiny" hat mir Rainer (R1772) zukommen lassen. Es handelt sich um einen analogen Synth der Extraklasse, mit dem sich Retro-Styles der vordigitalen Ära wunderbar realisieren lassen.

Zwar hat er keinen Arpeggiator, dafür aber jede Menge "Sequenzer-Food", womit man sich leicht im MIDI-Editor selbst Arpeggien basteln kann. Da der Mutiny auch eine Kirchenorgel an Bord hat und einige Sequenzer-Food-Sounds spinettartig klingen, lassen sich auch ausgefallene Retro-Styles wie etwa Classic Rock der Marke "Ekseption" realisieren (ab 1:55).

Authentische Bläser bringt der Mutiny nicht, so daß ich noch das Saxophon-VST "Saxophonia" von Magix mit ins Boot geholt habe. Alle Sounds stammen vom Mutiny mit Ausnahme der drums (Beat Box 2), des Saxophons (Saxiphonia) und der Katze (echte Katze).

Viel Spaß

Download-Link:

http://planetbotch.blogspot.de/2011/10/freeware-vst-synth-mutiny.html

All sounds you hear come from the Freeware-Synth "Mutiny" except the drums (Beat Box 2), the Sax (Magix Saxophonia) and the cat (real cat).

--------------

 

Kommentare

4exjohn schrieb am 11.05.2015 um 04:11 Uhr

Hey TommyG.

 

Hat echt ´n bisschen was sakrales, das Teil.

Gefällt mir sowohl vom Sound als auch von dem was Du spielst gut.

Werd´ ich mir mal runterladen und mal ein wenig experimentieren.

Cheerio John.

MuggeMaker schrieb am 11.05.2015 um 07:31 Uhr

Hi Tommy,

Hehe, spiele mit dem auch grade ein wenig rum...

Fröhliches Teil, die "Dum--dab---dum--Dab-dududu-"  Melodie find ich klasse!!

Die Katzen  und Bläser sind super! 

Saxophonia muss ich mir wohl auch mal zulegen....

Bis nachher

Mugge 

smartsmurf schrieb am 11.05.2015 um 08:06 Uhr

An Sound und Qualität kann ich hier (wie immer) nichts kritisieren...

Deine Tracks als Pop zu kategorisieren... experimentell trifft es wohl eher (aber natürlich muss Du das spärliche Magix Angebot in Kauf nehmen).

Was mir immer wieder auffällt ist das episodenartige Deiner Musik... es werden Geschichten erzählt. Und auch Dein Hang zur Klassik ist niemals zu überhören... Dein Markenzeichen.

Mir hat's sehr gefallen.

skiron schrieb am 11.05.2015 um 09:15 Uhr

Danke für den Tipp!

 

:)

GBTraveller schrieb am 11.05.2015 um 09:31 Uhr

Hallo Tommy,

ich denke, was das arrangieren von komplexer Musik angeht, kann Dir hier keiner etwas vormachen.

Diese Nummer unterstreicht wiedermal deine professionelle Ambition.

Ich kann nur meinen Hut ziehen.

Vielen Dank auch, für deine vielen nützlichen Hinweise.

Gruss Freddy

Ps: Ich werde mir jetzt einmal einen neuen Rechner fürs Homerecording gönnen ! Meine MMM Software aus 2008 und der alte Rechner sind glaube ich am Ende. Ständige Abstürze verderben mir den Spass am musizieren.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2015 um 18:02 Uhr

Bei diesem mal wieder ausgezeichneten Track wird mir mal wieder klar, dass, falls es heute noch einen Markt (und Patten-Deals) für Progressiv-Rock im Stil Von Ekseption, Trace, Focus, ELP usw. gäbe, Tommy da mitmischen könnte, wenn er wollte. Das zeigen die ausgereiften Kompositionen und Arrangements und das  zeigt der Mix, der immer äußerst ausgewogen und professionell ist. Und da ich ja weiß, dass Tommy das ganze "nur" mit einem MM schafft, hab ich für mich persönlich den Beweis, dass ein teures, aufwändiges Programm keine Voraussetzung für einen derart gelungen Sound ist.

Lieber Tommy, bei dir sollten, was das Mixing angeht, sogar manche Demo-Song-Schreiber/Programmierer in die Lehre gehen. Zu oft begegen einem da ziemlich unausgewogene Klänge, besonders bezüglich aufdringlicher Drums und aggressiver, viel zu dominierender Bässe (naja..Loudness-War spielt da auch mit rein).

Jedenfalls ist Tommy´s neuestes Werk erneut  Genuß, Vorbild und Ansporn zugleich.

Viele Grüße

Rainer

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2015 um 19:53 Uhr

Hi! TommyG. Ich bereue es bis Heute nicht, dass ich für meinen doch schon was gutes ausgelegt hatte. Sage ich jetzt mal. Bin ja immernoch dabei, um ihn besser zu verstehen. Es geht voran. Danke aber für die Info hier! Gut gemacht.

LG / aces-e37

gospelbj1 schrieb am 11.05.2015 um 20:04 Uhr

Hi Tommy,

Love this...it takes me back to the mid 80's to early 90's when synth really began to be popular. 

Great job orchestrating this.

BC

Maboe schrieb am 11.05.2015 um 20:35 Uhr

Eine sehr beeindruckende Demonstration, wie immer musikalisch kreativ und super arrangiert. Großer Respekt!

Im Moment sind diese Klänge aus den 80ern nicht so ganz meins, aber das kann sich bei mir auch ändern. 

Trotzdem: brauchbar ist der Synth allemal, und das für Nullo.

Mathias

Piazzini schrieb am 11.05.2015 um 21:50 Uhr

Hoi TommyG

bin hell begeistert welch freaky, crazy, retro klänge du verwendet hast. Ein sehr schönes stück, dass mich als zuhörer in erinnerungen schwelgen lässt.

absolut sauber und ein wahrer genuss zum zuhören.

en liebe gruess vom

sandro

gerrycix schrieb am 12.05.2015 um 02:59 Uhr

Hello TommyG

Excellent track ....very nice sound !

Great work,

Ciao David

Father_of_Joy schrieb am 12.05.2015 um 04:55 Uhr

Erstklassige Demonstration deinerseits ... ist immer beeindruckend, was du musikalisch und soundtechnisch aus solchen Freeware-Synth herausholst ... auch wenn speziell die Sounds des "Mutiny" jetzt nicht so meins sind. 

ZIGGI schrieb am 12.05.2015 um 22:24 Uhr

Sie zeigen uns, noch einmal, wie es getan werden sollte. Ihre technischen Fähigkeiten sind nur durch Ihre Fähigkeiten als Musiker abgestimmt.

Grüße
Brian

Ehemaliger User schrieb am 12.05.2015 um 22:33 Uhr

Hello Tommy,
The whole track is wonderdfull , I've appreciated in particular the sequence from 00:30 to 01:00 ; the delicate moment from 01:10 and 01:20  and the classical and fusion mix from 02:00 to 02:30 , all the rest is a great Fusion / Pop sound.
The professionalism and creativity of you for me is a safety point.
♥♥♥♥♥
Your friend
Antonio Fiorillo

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 13.05.2015 um 00:48 Uhr

awesome !!!! CIAO DA SANDRO  - P.S. I put your presentation about the synth on the EVENTI JAZZ NEWSLETTER 6/2015

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 13.05.2015, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 13.05.2015 um 00:48 Uhr

awesome !!!! CIAO DA SANDRO  - P.S. I put your presentation about the synth on the EVENTI JAZZ NEWSLETTER 6/2015

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 13.05.2015, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 13.05.2015 um 06:03 Uhr

...klasse Tip...danke...

lg

AugeAugeAuge schrieb am 13.05.2015 um 22:20 Uhr

Beeindrukend!!!!!

Trommel-Herbert schrieb am 14.05.2015 um 11:18 Uhr

Ich bin ein großer Fan von Dir und Deiner Musik.
Danke für diesen sehr schönen, fröhlichen, lustigen und feinen Beitrag.
Der Schluss ist etwas abrupt.

 



Spartano schrieb am 15.05.2015 um 08:56 Uhr

Interessante Vsti Instrument, und wie man Hört sind die Instrumenten  Klasse vom Ton, 

Sicherlich eine Bereicherung für Musiker,

Schöne Musik,

Sehr gerne angehört,

lg, von Joachim.

 

Zuletzt geändert von Spartano am 15.05.2015, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

This schrieb am 16.05.2015 um 13:15 Uhr

Hä, ist ja witzig...da ist er ja wieder der Mutiny....hatte ihn gerade  bei MuggeMaker. Ist schon beeindruckend was ihr hier so aus den Midi-Teilen rausholt. Als none-Midi-user kann ich da nicht mitreden. Aber feiner Song...gefällt mir sehr gut. Wie Herbert schon meint, ist das Ende etwas abrupt. Aber stört es? Nö, mich nicht.

Gruß aus dem Leinebergland

Matthias

Ehemaliger User schrieb am 16.05.2015 um 14:43 Uhr

always music of the highest level and composition ideas very professional.
this time a song much more electronic, but always of high quality

franco

MW73 schrieb am 17.05.2015 um 21:26 Uhr

Ja Super SynthieSound

*  *  *  *  *

Guitorb schrieb am 12.06.2015 um 04:16 Uhr

Hi Tommy!