DJ C Project: Evolution 2014 (House Version)

DJCProject schrieb am 29.06.2014 um 11:41 Uhr
477
Tags:

Hallo Mitglieder der Community,

Nach der Zusammenarbeit  mit Andre Gerhards, wofür ich mich noch mal ganz herzlich mich bei Ihm bedanken möchte, gibts jetzt mal wieder eine eigene Produktion aus dem Hause DJ C Project. Es geht diesmal in Richtung House.Alles Sampler Arbeit und mit Beat Box gearbeitet. Ich hoffe, das euch mein Stück gefällt.

Viel Spaß, beim Hören wünscht euch euer Musikfreund, Claas Cherubin

Kommentare

NoiseStyler schrieb am 29.06.2014 um 12:10 Uhr

Richtig nice hört sich an wie altes minimal richtig chillig schöne synths usw. gefällt mir :)

smartsmurf schrieb am 29.06.2014 um 13:40 Uhr

Kommt anfangs als solide Sample-Arbeit daher... die Drumrolls bei 1:12 passen meiner Meinung nicht so richtig... ganz abgesehen von den Vocals und Gitarren, die dem Stück nicht wirklich gut tun...

...nach hinten raus sind einfach zu viele Sounds in Deinem Track.

danne schrieb am 29.06.2014 um 18:22 Uhr

Hallo Claas.

Anfangs solide, aber ich würde dennoch den Bassdrum irgendeine Begleitung geben. Und wie schon Smartsmurf gesagt hat...sind auch für mich einfach zu viele Samples drin, die meiner Meinung nach keine wirkliche Einheit bilden.

 

 

LG, Daniel

Piazzini schrieb am 29.06.2014 um 18:56 Uhr

Hoi Claas

Klare linie, gerader Beat.....etwas langatmiges Intro....jedoch gut im aufbau.

Übergang nach 1:10 nicht optimal......danacht etwas strukturlos.....stimme geht zu sehr unter.
Ab und zu etwas langatmig, nach meinem Geschmack solltest du etwas mehr auf abwechslung achten.

Zum Schluss hin, die vielen spuren wurden ja schon erwähnt.

en liebe gruess vom

sandro

 

pinodisola schrieb am 30.06.2014 um 12:33 Uhr

Bravo complimenti mi piace ciao Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 30.06.2014, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2014 um 14:39 Uhr

track nice and catchy
very interesting rithmic  ,quality dance  music
you've done a great job compositional

franco
 

Dj_Ronne schrieb am 30.06.2014 um 20:36 Uhr

Für mich nicht so harmonisch bei manchen Stellen.

3***

lg

Dj Ronne

Ehemaliger User schrieb am 04.07.2014 um 14:36 Uhr

Hallo Claas,

nicht schlecht  :o)))

 

LG Sigrid

Ehemaliger User schrieb am 07.07.2014 um 16:07 Uhr

electronic music, soft and elegant
sounds very light and refined
great idea compositional

Franco

HPMusicProject schrieb am 08.07.2014 um 18:26 Uhr

Hallo , ist nicht immer  leicht Rockgitarren in eine elektronischen Song einzubinden , die Vocals sind Geschmacksache , hab ich auch mal verwendet bei meinem Song "Harmony" . so weit eine schöne Arbeit ,aber mit kleinen Ecken und Kanten . gerne gehört ,LG Heiko

 

die verwendeten Instrumente zum meinem letzten Track hab ich dir ins Gästebuch geschrieben

DJ-Mike-B schrieb am 16.07.2014 um 17:57 Uhr

Hallo Claas

Also mir gefällt schon was ich höre, sehr experimentell.

Ich geb Dir hier mal ein Tipp, worauf Du Dich in nächster Zeit beschäftigen solltest: Sound-Design!

Wie bekomme ich einen Track zum klingen, Abmischen der einzelnen Spuren, EQ, Kompressor usw.

Und je mehr Du Dich mit der Thematik befasst, um so mehr Gefühl bekommst Du für Sounds/Instr., welche zu einander passen und welche eben nicht, so wie die Gitarre in dem aktuellem Beispiel 

Alles in allem gefällt mir Dein Track aber sehr gut. 

LG, Mike.

Zuletzt geändert von DJ-Mike-B am 16.07.2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

DAW = FL Studio 12, Interface = Behringer "Xenyx X1204 USB", Synthy = "Korg pro Krome", Abhöre = "Adam F5", Master = iZotope "Ozone 7"

Ehemaliger User schrieb am 20.07.2014 um 21:05 Uhr

elegante tanzmusik,etwa 1-50 andert sich ,abe ich kann nicht sagen was ist das die drums bleiben der aufbau ist anders

Ehemaliger User schrieb am 22.10.2014 um 01:49 Uhr

Dieser Track geht ja schon in meine Richtung grins ;))))))))) Super gefällt mir sehr gut mein Bester mehr davon ja ;))))))))) Alle Sterne dir ;))) Dino ;)

 

PS: Ach ja danke dir auch für meine We are the Robots ;)

Kruger schrieb am 24.05.2015 um 11:36 Uhr

Sehr schön.

 

          MFG Andy

Zuletzt geändert von Kruger am 24.05.2015, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo

Da Meine Frau gestorben ist ,ist Musik jetzt noch wichtiger für mich geworden.

Ich hoffe ich kann mich mit dem einen oder anderen austauschen.

Retro-Mike schrieb am 03.05.2020 um 13:31 Uhr

Gute Synthi und Bass Drums.💯