Ganz leise....

Springflower schrieb am 03.04.2012 um 23:32 Uhr
Ganz leise....
210
Tags:
Kamera Hersteller: Canon
Kamera Modell: Canon EOS 600D
Breite: 3454
Höhe: 2304
Brennweite: 300 mm
Blende: f/5.7
Verschlusszeit: 1/640 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 23.03.2012 10:31

....gleitet er dahin.

Ha, jetzt würde ich ja gerne wieder 20 Fotos auf einmal von den 2 Schwänen des Morgens hochladen, aber ich will Euch mal verschonen.

Der See war umzäunt und seht dicht bewachsen, es war schwierig aber hat auch Spass gemacht, sie haben mich nämlich nicht bemerkt. Bin gespannt, ob es dort demnächst junge Schwäne geben wird.

Kommentare

konmosi schrieb am 04.04.2012 um 11:34 Uhr

Die Spiegelung von Hals und Kopf finde ich sehr schön. Erinnert an ein Herz.

LG Konstantin

Spencer schrieb am 04.04.2012 um 22:01 Uhr

Sehr schön geworden. Wie schon angesprochen, die Spiegelung ist ganz hervorragend geworden.

NaliniXS schrieb am 04.04.2012 um 22:57 Uhr

WONDERFUL picture! I LOVE IT ! 5* And I do love swans!

Spartano schrieb am 05.04.2012 um 09:08 Uhr

Der Schwan müsste mal denn Hals Ganz im Wasser Baden, damit der Hals auch wieder Weiß wird, Klasse Foto, Herzlichen Gruß Joachim!

Zuletzt geändert von Spartano am 05.04.2012, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Sonnenboxer schrieb am 05.04.2012 um 12:57 Uhr

Hallo, Springflower! Gefällt mir sehr gut.

thuri schrieb am 05.04.2012 um 15:31 Uhr

Schönes Spiegelbild.Na da musstest du ja auch mal "klettern" wie ich in den Bergen! Für die Schwäne müsste ich jedoch nicht klettern. Die habe ich nahe bis zu 2-3 Meter.

Gruss Arthur

Huck schrieb am 05.04.2012 um 17:08 Uhr

Hallo!

Ein sehr schönes Foto von einer sehr schönen Tierart!!

Gruß Huck!

UweB schrieb am 05.04.2012 um 23:06 Uhr

herzlich zeigt der Schwanseine Gefühle gibt Nachwuchs

lg uwe

Springflower schrieb am 05.04.2012 um 23:37 Uhr

hoffentlich interpretierst Du seine Halshaltung richtig, Uwe!!!

Danke allen für die Kommentare!

Brummer schrieb am 06.04.2012 um 21:15 Uhr

Fotos von Schwänen sind immer schön anzusehen. Sie sind auch nicht schwer zu

fotografieren, wenn sie so gründelnd oder majestätisch langsam über das Wasser

gleiten. So wirst du sicher noch viele Schwäne fotografieren können an Stellen, die

frei von Bewuchs sind und dir freiere Sicht bieten, ohne Zweige oder Halme, die

sich wie Schatten durchs Bild ziehen. Versuche dann auch in Richtung der Bewegung

etwas mehr Platz zu haben als auf der abgewandten Seite.

Über Zuschnitte und Bildaufteilung werde ich noch gelegentlich etwas schreiben.

Bei diesem Foto wirken sich die Schatten von Halmen und Gräsern etwas ungünstig aus.

Beim Schnitt würde ich es noch ein wenig nach rechts drehen, danach neu zuschneiden, so dass von der Wasserlinie aus nach unten und oben gleicher

Abstand wäre und somit eine Symmetrie ins Bild käme, was die Spiegelung vorteilhafter betonen würde. Links knapp am Schwanzende schneiden, dann

sind die Proportionen besser.

Tipp:

Einstellung der Cam auf A= Blendenpriorität
ISO 100

Blende 5,6

Belichtungskorrektur (EV) auf (minus) -0,3 oder -0,7  bei direkter Sonne noch weniger

Weißabgleich auf Auto

Messung auf mittenbetont

Fokus auf Spotmessung

Dann Probefoto auf den Schwan, immer auf die hellsten Stellen, um eine Überbelichtung

zu vermeiden. Denke daran, dass man ein etwas zu dunkles Foto problemloser aufhellen kann, als ein Überstrahltes zu retten. Nach dem Probefoto evtl. die Einstellungen Blende oder  EV nachstellen.

Nach meinen Erfahrungen die beste Methode.

Springflower schrieb am 06.04.2012 um 23:10 Uhr

Hallo Brummer,

danke für Deine ausführlichen Tipps. Ich werde versuchen, sie mir zu Herzen zu nehmen.
 

In unserer ländlichen Gegend sind Schwäne nicht an Menschen gewöhnt und tummeln sich nur fernab von Wegen. Sehen sie Menschen in ihre Nähe kommen, fangen sie sofort an zu paddeln......nur weg von den Zweibeinern.

Dieses Foto konnte ich nicht anders zuschneiden, weil ich tatsächlich nur durch einen Lücke hindurch den Schwan erwischen konnte.

Direkt hinter ihm wollte ich nicht schneiden, weil ich das "Fahrwasser" drin lassen wollte.

Habe schon einiges über Bildaufteilungen gelesen, aber ich gehe meistens nach meiner persönlichen Sichtweise und den technischen Möglichkeiten. Das einzige was ich nicht mag ist absolute Mittigkeit, ausser bei Portraits...

lade mal ein Foto hoch, wo ich durch Schilf hindurch fotografierte, das gefällt mir persönlich sehr gut, aber sicher nicht jedem.....

 

Brummer schrieb am 07.04.2012 um 00:29 Uhr

Spring....aus der Not ne Tugend machen. Das ist beim zweiten so auch

besser gelöst, denn wenn schon nur durch Gräser oder Halme hindurch

möglich,, dann schon so deutlich. Ich muss sagen, dass dieses mir dann

viel besser als ersteres gefällt. Das hat was!

Im Übrigen.......ein guter Fotograf sollte immer eine Schiebeleiter oder eine

Scherenbühne dabei haben oder einen Feuerwehrhauptmann zum Freund,

denn der Löschwagen mit Drehleiter ist auch nicht übel!  Da sind Zäune,

Büsche oder Halme überhaupt kein Problem.