Gepetto's Barcarole

MartinJr schrieb am 07.02.2010 um 00:23 Uhr
186
Tags:
Titel: Gepetto's Barcarole
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Gepetto's Barcarole
Gepetto misses his lost son. /Gepetto vermißt seinen verlorenen Sohn.

From / aus "Pinocchio" Theater-Project

own composition / Eigenkomposition mrjr.

Sound: Magix Vita,
Music engraving / Notensatz: Capella

Cover: Pinocchio by Enrico Mazzanti (1852-1910) - Wikipedia

Kommentare

siggi_s schrieb am 07.02.2010 um 00:26 Uhr
Ja Du bringst die Stimmung der Sehnsucht rüber!

Super!

G Siggi!
Sandro_Glavina_Channel schrieb am 07.02.2010 um 00:57 Uhr
Ohh !!! It's fantastic track, great atmosphere and dual guitar-violin !! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

beabea schrieb am 07.02.2010 um 00:59 Uhr
ja, siggi hat recht...sehnsucht ohne ende...
Michel-Solo-Band schrieb am 07.02.2010 um 01:07 Uhr
Dein musikaliches Verständnis hat keine Grenzen.

Bist und bleibst ein Musiker mit  Begabung.

LG  Tyler
Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 02:16 Uhr
ich hab grade beim holzschnitzen deine musik im ohr... gar nicht so einfach, wenn man mit tränen in den äuglein schnitzt......autsch...
höre ich mir deine musik gleich noch mal an, später kann ich an der figur weiter schnitzeln...
Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 08:26 Uhr
eine ausgezeichnete komposition von dir. man bekommt das gefühl, dass man selbst davon betroffen ist und seinen verlorenen sohn nach hause holen will.

wie immer ausgezeichnet gespielt und diesmal sogar etwas länger.....

ich wünsche dir einen schönen sonntag.

Hartmut
Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 09:04 Uhr
 eine wunderschöne traurige musik. 
RockmeAmedeo schrieb am 07.02.2010 um 09:18 Uhr
Sehr schöne Komposition und Instrumentierung, bringt die Trauer über den verlorenen Sohn sehr gut.

LG Ingrid
Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 13:39 Uhr
Prettig om naar te luisteren
holie schrieb am 07.02.2010 um 13:59 Uhr
ein weiteres Mal bin ich einfach bezaubert !

Schön, dass Du da bist !

Herzlichen Gruß
Karin
Spartano schrieb am 07.02.2010 um 16:07 Uhr
Hallo Martin wieder ein Sehr Schöne stück Musik von dir! Herzlichen Gruß Joachim! 5*

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 07.02.2010 um 20:23 Uhr

Beim bewerten steckt man oft in der Zwickmühle, den man will ja niemanden wehtun, bemüht haben sich ja alle.
Bei diesem Stück tue ich mir leicht denn bei Dir spüre ich was Du spielst, ich nehme Dir jeden Ton ab - echtes Theater, echte Gefühle!
Gratuliere und Danke für dieses schöne Stück!
Liebe Grüße!
Peter - Aulandpicker

 

redisland schrieb am 07.02.2010 um 20:31 Uhr
sehr schön u.traurig
gruss dieter
archibald-lapre schrieb am 07.02.2010 um 20:43 Uhr


Sehr gut...

Archibald
Frantzi schrieb am 08.02.2010 um 00:51 Uhr

Hätte ich fast übersehen, war so von späteren Pinocchio fasziniert...
Dieses Stück fasziniert mich wegen seiner starken italienischen Anklänge besonders....Auch die Zweistimmigkeit ist hervorragend gelöst.
Starke Gefühle kann man halt nur mit starker Musik umsetzen...
5*+
Fav
Franz

 

Rana schrieb am 08.02.2010 um 08:40 Uhr
This is terrific and one of the best works of yours that I like Martin, a very special feel and melancholic ambience graps my attention and puts me in a sulky mood, your music skills are amazing and I salute you for the maestry & command with which you do your work.
masni schrieb am 14.02.2010 um 11:13 Uhr
Hallo Martin, war beim Marsch ..  stecken geblieben  
Inzwischen hast du weitere   3 Melodien   zu Pinocchio  aufgeladen,  die ich mir   jetzt  ruhig anhoeeren  will      
           Danke  fuer die Einladung  !     

   Da ich Pinocchio  schon als Kind gelesen habe und   auch einen sehr schoenen Fernsehfilm      (mit mehreren     Folgen )    gesehen habe  ,  muss ich sagen ,  dass du dich  sehr   gut eingefuehlt  hast   ..  
Der arme Gepetto  ..    du hast   ihn vertanden !!            Ciao Carl