Es ist 1 Uhr. Und heute nacht sollte man sich nicht unbedingt draußen aufhalten. Besonders nicht in der Nähe von Friedhöfen. Drinnen ist es besser. Bei einer Tasse heiß dampfenden Kaffe vor dem PC sitzen und am nächsten Song arbeiten und dabei einen Gewürzspekulatius in den Kaffee tunken. Das ist okay. Draußen sein ist nicht okay. Aber hört selbst....
----------------------------------
Lassen sich mit einem Schrei Melodien erzeugen? Etwa so ein Schrei:

Ja, das ist möglich - für alle, die sich trauen mit MIDI zu arbeiten, und es werden erfreulicherweise immer mehr. Den obigen Schrei habe ich zu einem Instrument umfunktioniert und damit Melodiepassagen wie z.B. ab 0:14 eingespielt.
Es ist wirklich sehr einfach. Alles, was man machen muß, ist, sich erstmal eine Schrei-Wave runterzuladen. Da gibt es Hundertausende von Halloween-Seiten bzw. die klassischen Loop-Websites wie etwa "Looperman", "Free-Loops" usw. Dann holt man sich das kleine, aber feine VST-plugin "Helios".
http://free-loops.com/vst-plugin-31.html
Helios ist so etwas wie ein Miniatur-Sample-Player, hochgradig unaufwendig, frißt so gut wie keine CPU, hat aber aber auch kaum Features, die wir aber ehrlich gesagt auch gar nicht brauchen. Helios wird so in den MuMa eingebunden wie andere VST-Synths auch. Doppelclick auf die Oberfläche, mit dem Explorer die Schrei-Wave suchen und laden - fertig.
Der Helios verteilt die Schrei-Wave auf die gesamte Tastatur. Im unteren Bereich klingt es nach Godzilla, im oberen Bereich nach Mickey Mouse und irgendwo dazwischen ist der Sound wie ein Instrument spielbar - sowohl auf einer hardware-Tastatur (Keyboard) als auch auf der virtuellen Tastatur, die sich ganz links im MIDI-Editor befindet. Man loopt die entsprechende Passage, wo eine Melodie drüber soll, piekst dann erstmal mit der Maus probeweise in die virtuelle Tastatur (wenn man kein angeschlossenes Keyboard hat), und wenn man dann eine passende Melodie gefunden hat, zeichnet man sie einfach mit dem Stift-Tool in den MIDI-Editor ein. Das wars dann schon. So kann man aus beliebigen Geräuschen Instrumente machen, die dann wie ein Synthie spielbar sind.
Speichert euch eure Kreationen wieder so ab, wie ich es in meinem voangegangenen Song "Noch ein UNO für die UNO" erklärt habe, via "Objekt als Take speichern". So erstellt ihr euch dann im Laufe der Zeit eine richtige Bibiliothek mit einem Sortiment von eigens kreierten Sounds.
Viel Spaß
------------
Verwendete VST-Synths:
Helios: Schrei-Lead
Steinberg Halion: Digitalchor, Kirchenorgel
Loopazoid: Drums, Percussion
OP-X: Moog Lead
Jeskola XS-1: Synth Lead
UNO LX: Bass
UNO 60: Filter Sweep Synth