Its My Live Baby

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 07.09.2016 um 16:11 Uhr
121
Tags:

Mal schauen ob ich das bei diesen Track richtig gemacht habe mit den Vocals

Weil es bei manschen Hackt

Hier nochmal Hochgeladen

l.g.Dirk

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Kommentare

tgfmusica schrieb am 07.09.2016 um 17:29 Uhr

Bel pezzo di musica elettronica, bravo, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

stuallan schrieb am 07.09.2016 um 18:41 Uhr

Hallo Dirk ,
Ich denke, dass Sie dies getan haben , sehr gut! Ich denke, dass Sie Effekte auf den Vocals verwenden, und wenn ja, gut gemacht!
Sehr ansteckend Nut mit coolen Synth Haken .
Ich mochte dieses viel, ausgezeichnete Arbeit !
Prost,
Stu

Talan schrieb am 07.09.2016 um 18:56 Uhr

Ich nehme mal an, das Du die Samples, Vocals selbst aus den Songs rausfilterst, schneidest. Das ist dann DJing für Fortgeschrittene.Einewirklich gute Qualität, bekommt man dann wohl nut mit sehr, sehr guten Sw + Hw hin und noch mehr Zeit hin.

Von daher ist die Qualität, schon erstaunlich gut!.

Der Song ist auch gut, schöner Dance-Disco-Sound.

LG Peter

waalfred schrieb am 07.09.2016 um 20:59 Uhr

Subbää, bassd schoo soo wiies iss (Oberfränkisch)

Ilona.S. schrieb am 07.09.2016 um 22:31 Uhr

Ich krieg es nicht gestartet ...

LG Ilona

NorbertSN schrieb am 07.09.2016 um 23:45 Uhr

Hakt auch bei mir - leider. Daher keine Bewertung, kann ja nichts hören...

VG Norbert

NotQuiet schrieb am 08.09.2016 um 01:02 Uhr

Diese  Nummer gefällt mir ausgesprochen gut. Bei Dir geht's ja immer ein wenig positiv schräg zu, was in den meisten Fällen eine gute Unterhaltung mit sich bringt. Cooles Teil, bei dem einem nichts einzuschlafen droht und dem ich sehr gerne die volle Wertung da lasse.

Viele Grüße,
NotQuiet :-)

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2016 um 10:11 Uhr

question without doubt an excellent track electronic dimusica.
music with pleasant sounds and well built.
overall as always your compositional work is of excellent quality
as I have always appreciated
many greetings

franco

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2016 um 10:36 Uhr

electronic sound easy

instrumental ensemble wonderfull.

great job compositional

Frasangalaglav

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2016 um 11:21 Uhr

hallo dirk :-)

 

super song!gut gemacht!!

5*****

 

lieber gruss paolo

 

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2016 um 14:51 Uhr

Hi Dirk:

I like what I am hearing. 

Nicely done, my friend!

Griff

horst-d schrieb am 08.09.2016 um 14:52 Uhr

Obwohl ich Stimmsamples eigentlich nicht

mag, find ich sie hier doch gut eingesetzt

Gute Leistung.

LG Horst

Ilona.S. schrieb am 08.09.2016 um 19:57 Uhr

Hallo Dirk,

danke fürs "Nachladen" ...

Klingt für mich jetzt wie 1 1/2 mal übereinander, irgendwie "durcheinander" ... aber vielleicht ist das ja so gewollt.

Vocals gefallen mir nicht so.

Habe aber Sequencen von DJ Antoine - Welcome to Saint Tropez - heraus gehört. Das finde ich gut.

Im großen und ganzen ist es aber nicht so ganz meins. Sorry!

Vielleicht der nächste Track

LG

Ilona

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 09.09.2016 um 01:10 Uhr

BONITO ME GUSTA !!! - ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 09.09.2016, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Picnicboy schrieb am 14.09.2016 um 23:02 Uhr

Moin!

Amüsant.

Pic

OldMansProject schrieb am 17.09.2016 um 04:31 Uhr

Hey Dirk!!!

Sorry, aber irgendwie hast Du Probleme mit den anzupassenden Tonhöhen.

Komisch, denn Dein "Basti-Abschieds-Song" (ohne Gesang) auf YouTube ist echt Klasse.

Ich weiß im Moment wirklich nicht, wie ich Dir helfen kann, weil ich auch nicht der "PC-Fraggle" bin. Vielleicht liegt es auch nur an den Vocals, die nicht "Magix" angepasst sind.

Gruß aus Hamburg,

Hollyman 1957