Juans Blues

MuggeMaker schrieb am 21.06.2014 um 09:10 Uhr
326
Tags:

Hallo,

heute möchte ich euch eine Kooperation mit Juan vorstellen.

Es begann damit, dass ich einen kleinen Blues komponiert habe,

aber nicht wirklich weiter kam.

Deshalb habe ich Juan gefragt, ob er Lust hat, seine Sologitarre darüber zu spielen.

Jetzt ist es kleiner progressiver Blues geworden.

Liebe Grüße

MuggeMaker

Kommentare

danne schrieb am 21.06.2014 um 10:40 Uhr

Hallo,

Die Spielkünste von Juan sind auch mir bekannt und so kann  ich behaupten, dass der Song sehr gut ist.

Leider bin ich vom Master nicht sehr überzeugt. Die Gitarren klingen zum Teil sehr dumpf und zum anderen, speziell am Anfang höre ich eine Leadgitarre nur links. Und am Schluß hast Du meiner Meinung nach zu viel Hall drin.

Ansonsten höre ich ein tyrischen Blues, der mit den richtigen Feinschliff sehr viel Spass beimhören bereiten kann.

LG, Daniel

AtomicFusion schrieb am 21.06.2014 um 11:09 Uhr

Daniel hat es auf den Punkt gebracht.......!

habe jetzt von Blues nicht soooo den Schimmer , aber der Aufbau klingt plausibel ! das Klavier bei 2.40 kommt cool und der Hall  in der Gitarre danach gefällt mir eigendlich ganz gut !

...weiter so .....

LG

Jojo

PS. heute Abend unseren Jungs die Daumen drücken

Ehemaliger User schrieb am 21.06.2014 um 12:00 Uhr

Schöner Blues, Danne hat Recht, solltest nochmal Mastern.
Trotzdem gut gemacht.

LG, Heinz

Ehemaliger User schrieb am 21.06.2014 um 14:08 Uhr

Klar, der Juan kann Gitarre. Das Ganze kommt

aber eher wie eine Garagen-Session rüber.

 

jirzi schrieb am 21.06.2014 um 14:42 Uhr

So ein echter Blues-Sänger würde da noch gut dazu passen. Mir gefallen neben Juans GItarre die Mundharmonika-Teile. Ist das Midi oder Audio? Und auch der Piano-Einsatz um die 2:40. Aufnahmequalität war nicht das Ziel der Session :-)

Ehemaliger User schrieb am 21.06.2014 um 16:17 Uhr

Sprich Mugge:

Ein furchtbar arrangierten Lied! Es hat alles wunderbar angenehm Elemente, die für eine große Blues-Melodie zu machen. Die Gitarre ist wirklich Rauchen heiß, Mann!

In der Tat sehr nett!

Griff

potzblizz schrieb am 21.06.2014 um 16:39 Uhr

Moin Moin Mugge,

ja das ist ein echter Blues. Wirklich super die Mundharmonika.

Auch die Sologitarre von Juan passt klasse. Nicht zu vergessen der Pianopart!

Sehr gerne gehört!

MsGaN

JHH (starless friends)

Zuletzt geändert von potzblizz am 21.06.2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

Trommel-Herbert schrieb am 21.06.2014 um 16:45 Uhr


Eine sehr gute Zusammenarbeit

Beste Grüße Herbert
---------------------------
Starless friend

Piazzini schrieb am 21.06.2014 um 22:44 Uhr

Hoi Mugge, Hola Juan

starker Blues, starkes Solo.....der Juan spielt Gitarre wie ein Gott und kann sich bei diesem Song so richtig an den Effekten austoben. Den Gitarrenpart finde ich Sackestark!!!!

Der Bkgrnd hat nach meinem Gehör den einen oder anderen kleinen Ecken drin. Zum einen finde ich persönlich, dass du sehr viele sehr gute ideen anschneidest....sie jedoch nicht genügend ausarbeitest. Daher kommt vielleicht der Eindruck einer Jamsession.
Zum anderen könnte man die Lautstärken einzelner Spuren noch etwas anpassen.

Das Mastering finde ich, wie schon erwähnt auch nicht so toll....ich denke jedoch, dass es auch ziemlich schwierig ist zu mastern wenn solch viele Effekte auf der Gitarre liegen.

en liebe gruess vom

sandro

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2014 um 09:24 Uhr

Nochmal kräftig am Mix und Mastering arbeiten. Drum und Bass sind viel zu eintönig.

Also, nochmal ran, dann wird das ein gediegener Blues.

Gruß, Werner

"starless-friend"

4exjohn schrieb am 22.06.2014 um 10:43 Uhr

Hey, Ihr Beiden.

 

Zusammenarbeit ist immer eine gute Sache

und Juans Gitarrenkünste sind meiner Meinung nach sehr gut.

Blues ist jetzt nicht so mein Ding.

Vor allem so Instrumental-Blues.

Für die die spielen ist das eine geile Sache.

Ich hab´s lieber mit Stimme und könnte mir vorstellen,

Euer Stück nach einem gesungenen Blues als langes Solo

zum Schluss dran zu friemeln.

Yeehaaaaaaaaaaaaaaa John.

Maboe schrieb am 22.06.2014 um 14:12 Uhr

Ja, Collaborationen sind das Salz in der Suppe - beim Mixen lernt man sehr viel.

Hier präsentierst Du eine sehr schöne Blues-Session, gewürzt mit den tollen Guitar-Einlagen von Juan. Gefällt mir sehr. Über den Sound ist ja schon einiges geschrieben worden, das kann ich mir dann sparen.

A very good work - both of you!

Mathias

tubelknubel79 schrieb am 22.06.2014 um 14:44 Uhr

Super Mucke, mehr brauch ich nicht dazu zu sagen!!

stuallan schrieb am 22.06.2014 um 16:36 Uhr

Hallo MuggeMaker,
Ich liebte diese Strecke schlugen die Schaukel Blues war sensationell. Die Gitarre spielt erstaunlich.
  Das war definitiv "Smokin '"!

Gut gemacht.

cheers,
Stuart

Hi MuggeMaker,
I loved this track, the rocking blues beat was sensational. The guitar playing amazing.
This was definitely "smokin' "!

Well done.

Cheers,
Stuart

Farstom schrieb am 22.06.2014 um 16:55 Uhr

well done

i like it

Zuletzt geändert von Farstom am 22.06.2014, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

rene.giesche schrieb am 22.06.2014 um 18:24 Uhr

Hallo hört sich doch einfach genial und super an gefällt mir sehr gut das Stück von dir weiter so und dafür von mir + 5 Sterne mfg. Blue Diamond 73 Rene :) :) 

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2014 um 20:21 Uhr

Hi! MuggeMaker. Soweit zu Kooperation. Das Ergebnis lässt sich hören. Dieser Blues ist ein Meilenstein.

LG / aces-e37

kal_evan schrieb am 22.06.2014 um 23:11 Uhr

Hi very good job,strong structure i  like the guitar

I thought I was in a bar where Negroes were playing nice blues music

compliments

Ehemaliger User schrieb am 23.06.2014 um 16:21 Uhr

Great collaboration, a blues rock of the right ones.
Bravo Mugge, bravo Juan.
Great.

Heuno

born67 schrieb am 23.06.2014 um 18:13 Uhr

Hi,

tolle zusammenarbeit.....passt alles !!!

klasse song

gerrycix schrieb am 23.06.2014 um 20:35 Uhr

Super collaboration Mugge and Juan !

Great work

Ciao David

Leomax schrieb am 24.06.2014 um 13:40 Uhr

Hallo  Mugge

Tolle Coproduktion von euch.

Gefällt mir!

LG Leomax

 

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2014 um 18:48 Uhr

Hallo , .. Sehr gute Musik ..

Gruß Andreas

4****+

tingel schrieb am 25.06.2014 um 21:21 Uhr

mmmh... verstehe nicht ganz das Cover (da hätte ich fast Florian Silbereisen erwartet...GRINS...) "Blues"... Sei mir nicht böse, ich finde es toll, in wie viele Musikbereiche Du Dich mit den Magixsamples traust... doch es gehört schon etwas mehr dazu als nur klassische Schematas aufzugreifen und zu meinen, jetzt habe ich einen Rock, Blues - oder What ever Titel gemacht... ein Sprichwort unter Musikern heißt, "Schuster bleib bei Deinen Leisten"... übernommen aus dem Leben um jedem vorzuführen wo er hingehört... Juans Gitarre war auf jedem Fall eine Bereicherung und ohne die wäre es ein belangloser "Blues"...

... auch wahre Worte müssen geschrieben werden und die haben nichts mit meinem Geschmack zu tun...als cooperation sehr gelungen, weil ich die schätze und auch selbst schon daneben lag, obwohl ich dachte das war cool...... Euren Spaß konnte ich fühlen und um den geht es ja wohl...

 ich hoffe, das Du mich richtig verstehst...finde andere Arbeiten von dir klasse... nur ebend diese nicht so , das ich da mit sternen um mich schmeiße...lg Andi