Ehemaliger User
schrieb am 01.05.2011 um 15:38 Uhr
Oh, ein weiterer Umsteiger? Bei MIDI-Arbeiten ist nur Dein Verstand das Limit. :) Deine erste MIDI-Arbeit gefällt mir schon gut. Würde die Main-Melodie noch ein ganzes Stück mehr nach vorne holen, wird zur Zeit von den Drums und Pads etwas verdrängt. Wichtig bei MIDI: Frequenztrennung und Headroom. Wenn Du diese Begriffe noch nicht kennst, bringt viel! Von der Melo her würde ich 5 vergeben, aber ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel wenn ich für das Klangbild ein Pünktlichen abziehe. :) lg Martin
siehste, Midi hat gar nicht weh getan... schön abgespacete Nummer, gefällt mir sehr gut!
Das Einzige, was mich ein bisschen stört ist der Schluss, die letzte Sekunde. Da müsste der Endmarker noch ein Stück nach rechts, bzw. hinten geschoben werden, so wird nix zu früh abgewürgt. Gerade bei den Sounds mit Hall und Echo ist das so ein Problem welches leicht behoben werden kann.
Aber ansonsten: feiner Space-Track! .....
P.S.: ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Woche!
Hallo , ich finde es gut .naja das Ende ,wurde ja bereits erwähnt .Ich arbeite selber nur mit eigenen Midifiles.ist halt alles ein wenig aufwändiger.
LG Heiko
Ehemaliger User
schrieb am 01.05.2011 um 17:44 Uhr
Ist aber echt so -:MIDI-Spuren sind Speicherfresser ohne Ende -:Wandeln wir diese aber immer gleich in .wav oder .ogg um -:Geht dann echt viel besser das -:Ist doch so recht gut geworden -:Wenn Du meinst, dass es Dein Erstes MIDI ist!
Ja, ist ganz gut von der Hand gegangen. Gelungenes MIDI-Erstlingswerk. Schön, daß du mal diesen Schritt unternommen hast. Vielen fehlt dazu der Mut. Dabei ist es gar nicht so schwer.
Moin Sigi, ja das kann sich schon sehr gut sehen bzw. hören lassen! Seit ´ner geraumen Zeit arbeite ich auch ´n bischen mit Midi (Bass, Drums) und fühle mich da auch noch nicht soo gewandt, aber Tommy hat recht, eigentlich wenn man es mal gecheckt hat ist es gar nicht so viel Zauberei!
Vorallem sind die Möglichkeiten der Kreativität in jeder Hinsicht unerschöpflich, es lohnt sich also sich mit Midi-Programming zu beschäftigen.
Das Ende des Tracks ist ´n bischen aprupt....ansonsten gute Arbeit! Mach weiter so!
Toller Rhythmus gelungen!!! Und die Synthie-Melo gefällt mir gut - sehr interessant -
Lohnt sich auf alle Fälle!
LG
samp
Ehemaliger User
schrieb am 02.05.2011 um 16:40 Uhr
Ich weiß genau,wie Du Dich fühlst!
Ich selber mache seit Januar 2011 mit Magix Musik,und war auch sehr verunsichert!
Vorallem,weil ich von Anfang an nur mit MIDI gearbeitet habe!
Aber dafür ist ja diese Community.Hier bekommt man feedback von Anderen und kann daran arbeiten.
Ich finde,Du kannst mit Stolz Deinen song präsentieren.Nicht weil es Dein erster MIDI-Track ist,sondern weil er Dir gelungen ist!!!!!!
Ja,erist richtig gut geworden!
Das einzigste,was mir nicht so gut gefiel,war das Ende (zu plötzlich),aber genau das ist mir auch schon selber passiert!
Mach weiter so,denn es macht echt Spaß mit MIDI zu arbeiten.
Ich hinterlasse 5*,weil Dein Track richtig gut ist
LG Tina
Ehemaliger User
schrieb am 02.05.2011 um 17:34 Uhr
Hallo siggi,
wir sollten hier das Genre Spacesound gründen.Beim hören deines Songs habe ich auch schon wieder lust auf diese Musikrichtung.Gute Musik und vielleicht hast Du ja festgestellt das Midi undendlich viel Möglichkeiten bietet die beim arbeiten mit Samples sehr beschränkt sind.
Ehemaliger User
schrieb am 02.05.2011 um 18:51 Uhr
für den ersten nicht schlecht. Ein paar Probleme wurden ja schon angesprochen. Den kleinen Knackser am Anfang kriegst Du weg wenn Du den ersten Takt leer lässt und danach die mp3 mit einem Wave-Editor öffnest. Schneide den Hupser einfach weg und fertig. Manchmal hilft auch folgendes (is n bischen tricky ^^)
- lasse den ersten Takt leer
- setze den Startmarker ca auf die hälfte des leeren Taktes
- speicher das Projekt
- beende Musimaker
- starte Musicmaker und lade das Projekt
- jetzt aber nichts machen, auch nicht abspielen !!!
- exportiere das Projekt als mp3 oder wav
Mit dieser Methode konnte ich den MM schon so manches Mal überreden den Hupser wegzulassen ^^. Klappt nicht immer, aber meistens und ist besser als das rumgeschnibbel hinterher.
So die Musik, jaa... also der Lead-Synth kommt bei mir auch etwas leise rüber, die Kickdrum dafür zu mächtig. Neben den Percs wäre da aber noch Platz für eine mittlere Tom gewesen. Die bassige Kickdrum und die hellen Percs sind (nur für meinen Geschmack) zu kontrastreich wenn ich davon ausgehe, dass die Drums supporten und nicht vorne spielen sollen.
Insgesamt betrachtet ein durchaus gelungenes Stück (wenn ich da an mein erstes denke^^) und wenn ich an Deine Sample-Tracks denke, die ich eigentlich immer cool fand, freue ich mich schon auf die nächste Midi-Arbeit von Dir.