Miitagsblume mit Perlmutterfalter

konmosi schrieb am 10.03.2012 um 12:24 Uhr
Miitagsblume mit Perlmutterfalter
161
Tags:
Kamera Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera Modell: SP590UZ
Breite: 1600
Höhe: 1200
Brennweite: 25 mm
Verschlusszeit: 1/500 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 64
Aufnahmedatum: 04.06.2011 16:15

Das Fotomontage soll ein kleiner Vorgriff auf einen schönen Sommer sein, der uns hoffentlich bevorsteht.

 Ich möchte mich an dieser Stelle auch für Eure Kommentare, die ich sehr schätze bedanken, vor allem aber auch für das Interesse an meinen Fotos. Die Hinweise auf Schwächen und Mängel empfinde ich als notwendig und richtig, selbst wenn man sich manchmal ein wenig getroffen fühlt. Aber der Weg zur perfekten Montage bzw. zum perfekten Foto ist weit und kann nur mit konstruktiver Kritik verkürzt werden.

Ein schönes Wochenenende wünscht  Euch allen

Konstantin

P.S Selbstverständlich weiß ich, daß Fototechnik keine Fotomontage ist, doch leider finde ich die Kategotie bzw. Unterkategorie "Fotomontage" nicht.

Kommentare

donMaik schrieb am 10.03.2012 um 12:33 Uhr

sehr gelungen, prima Arbeit

VOXS schrieb am 10.03.2012 um 15:20 Uhr

Fast sauber freigestellt, der Falter. Hier und da fehlen ihm ein paar "Flügelteilchen" - oder er hatte einen Flugunfall

Mein Trick bei nicht ganz 1.000-prozentigen Masken ist, die Deckkraft der Ebene des Falters nicht ganz auf 100% zu stellen. Einfach mal ausprobieren - klappt oft gut...

Beste Grüße - VOX

Springflower schrieb am 10.03.2012 um 17:53 Uhr

Hallo!

Vorweg, Du hattest es ja in die "Experimentierecke" gepackt, von daher war das m.E. schon o.k.....

Du machst wundervolle Fotos. Vor Deinem neuen Hobby, der Fotomontage, habe ich grossen Respekt. Ich fing selbst einmal an damit, aber aus Zeitgründen liess ich wieder davon ab, weil ich merkte, wieviel präzise Feinarbeit da vonnöten ist.

Dieses Motiv finde ich sehr stimmig. Eine farblich ansprechende Komposition. Die Ränder des Falters könnte man noch ein wenig mit Weichzeichner nacharbeiten.

Das einzige was mich etwas stört ist das dunkle Teil unten, ist das der Topfballen der Sonnenblume? Das könntest Du vll. noch besser lösen.

 

Mannes_Fotos schrieb am 10.03.2012 um 18:11 Uhr

Hi Konstantin, ich bin von dieser Montage sehr angetan, nicht nur weil das Motiv  meinem Interessenschwepunkt entspricht, auch vom Anblick. Da ich die Originalaufnahme nicht kenne, kann ich es nicht besser kommentieren, als daß ich die Lücken in der Flügelumrandung weniger als Freistellungsfehler ansehe, vielmehr als den stets zu bemerkenden Flügelfraß. Nur zu selten sehe ich einen Schnetterling, der am Flügelrand absolut heil ist.
Also  ......   TOP
Und das Schwarze ist bei etwas Aufhellung sicher als Blütenansatz zu verstehen?
LG und ein schönes WE
Manne

Zuletzt geändert von Mannes_Fotos am 10.03.2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Ich will Fotos ansehen, Verstehen lernen, Insekten fotografieren und zeigen, alles als Hobby genießen.. Erwarte bitte keine Bewertung. Anerkennungen spreche ich gerne aus, wenns angebracht ist.

Spartano schrieb am 11.03.2012 um 17:41 Uhr

Klasse Fotomontage, Herzlichen Gruß Spartano!

Zuletzt geändert von Spartano am 11.03.2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Huck schrieb am 23.03.2012 um 20:30 Uhr

Hallo!

Klasse gemacht!!!!!!!

Gruß Huck!

 

daimansion schrieb am 19.04.2012 um 13:48 Uhr

da ich nicht sehe wo da "montiert" wurde würd ich sagen, alles richtig gemacht, daumen hoch, sieht toll aus