Auch würde ich den Trompeteneinsatz ein bisschen verlängern.
Für mich wird er durch die früh einsetzende Orgel ein wenig verdrängt.
Oder ich würde beides gleichzeitig einsetzten lassen.
Na ja, Geschmackssache und künslerische Freiheit.
Du solltest über einen Harmoniewechsel nachdenken,
da sonst selbst 2:45 lang werden können.
Auf den letzten Ton würde ich ein wenig Hall geben,
da das Ende sonst ein wenig abgeschnitten klingt
-ist evtl. aber auch so von Dir gewollt.
Gruß John.
Ehemaliger User
schrieb am 28.06.2014 um 12:38 Uhr
Hallo Mugge:
Ich mag die klaren Linien dieses Liedes. Obwohl ich diese MMM-Gesang in anderer Leute Lieder, die freie Nutzung die Trommeln und die begrenzte Orgel gehört habe, gibt Ihr Arrangement einen viel schlankeren und ehrlichen Sound. Insgesamt, sehr gute Nutzung der Schleifen. Meine einzige Kritik ist die Plötzlichkeit des Endes; die vielleicht zu einem Crescendo-ähnlichen Abschluss gebracht haben könnte. Aber das ist nur eine Frage der persönlichen Stil und Wahl.
Für das "mastering", nicht schlecht überhaupt. Die verschiedenen Instrumente überlappen einander nicht und von Spur zu Spur deutlich gehört werden können.
Lean und bedeuten.
Griff
Ehemaliger User
schrieb am 28.06.2014 um 12:41 Uhr
Hallo Mugge:
Ach, und deine Tarnung der Brücke ist auffällig. Schwarz & weiß Fotografie ist gesund und munter!
Eine interessante Gute Musik mit Interessante Melodien die mir sehr Gut gefallen, bei der Vocals würde ich noch etwas Rewerb geben die Hören sich Unbearbeitet an und trocken,
Lg von Joachim.
Ehemaliger User
schrieb am 28.06.2014 um 16:58 Uhr
very interesting sound
this is a great track, both instrumental sound.
you've done a great job
compliments
franco
Ehemaliger User
schrieb am 28.06.2014 um 19:55 Uhr
Hi! MuggeMaker. In der Tat. Dein Reggae-artiges Easy-Listening lässt sich hören. Bist ja musikalisch immer gut im Rennen.
Damit hast du wieder einen sehr coolen sound zusammen gestellt, doch wieso ist es mitten im lied fertig? Schade darum.
Das Gitarrenintro finde ich hammermässig. Dieses coole gitarrensampel fehlt mir leider. Interessante wahl der stimme....das Stück nimmt sofort ein Raggea Feeling an.
Sehr passend dazu ist die Trompete, welche du noch etwa ausbauen könntest. Die orgel würde ich persönlich erst später dazu bringen.
Der Percussionpart würde ich versuchen durch ein passendes Solo zu ersetzen. Klingt nach meinem geschmack nicht passend zu rest des songs.
Sounds good, but the precedent Yours, i liked MORE
is reggaye..??
Ehemaliger User
schrieb am 29.06.2014 um 07:00 Uhr
Hey Mugge
I was all set for the other "One Love" byt Bob Marley. Do you know that one? Also Raggae.
This one is good. I might have changed chords somewhere along the line so it is more interesting to the listener. Just to keep things moving in the right direction towards the finish line. I liked your organ sound. Overall, I would say nice job
gesang und orgel,etwas zu weit vorne,ansonsten ein guter song,hat frische und es sind tolle instrumente intrigiert ! coole percussion.der klang ist gut nur sind einige spuren zu leise.
das ende etwas abrupt auch könnte gerne eine steigerung und veränderung zum ende hin eintreten.
ja, der Song klingt interessant. Sehr gut gefällt mir das Stereo-Spiel mit dem Gesang.
WKK (wohlwollende, konstruktive Kritik): Das Grundthema ist gut geworden. Der gesammte Song baut jedoch auf einen einzigen Ton. Das könnte man sicherlich noch verbessern. Die Orgel klingt originell. Das Mastering hast Du gut hinbekommen. Auch die Percussions gafallen mir gut. Vielleicht könnte man noch einen guten Break hinzufügen.