Schwan im Abendlicht des Britzer Garten Berlin

Mannes_Fotos schrieb am 19.03.2011 um 19:10 Uhr
Schwan im Abendlicht des Britzer Garten Berlin
94
Tags:
Kamera Hersteller: Canon
Kamera Modell: Canon EOS 50D
Breite: 650
Höhe: 433
Brennweite: 100 mm
Blende: f/4.0
Verschlusszeit: 1/320 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 19.03.2011 18:27

Heute war wunderbarer Sonnenschein, aber nachmittags wurde es sehr windig und dadurch  schneidend kalt. Unsere Runde wurde dadurch sehr kurz. Zum Schluß sahen wir noch diesen Schwan im Abendlicht , teils im Schatten, und etwas durchscheinende Sonne.

Diese Aufnahme habe ich mit dem Canon 100mm gemacht, weil ich die Möglichkeiten noch austeste. Die Makros kommen dann später


Dieser Schwan entschädigte und für das Frieren.
LG und ein schönes WE
Manne

Ich will Fotos ansehen, Verstehen lernen, Insekten fotografieren und zeigen, alles als Hobby genießen.. Erwarte bitte keine Bewertung. Anerkennungen spreche ich gerne aus, wenns angebracht ist.

Kommentare

joki schrieb am 19.03.2011 um 22:24 Uhr

sehr schön getroffen, prima

Grüße Wolfgang

UweB schrieb am 20.03.2011 um 01:35 Uhr

sehr schön in der Bewegung festgehalten

ein stolzer Kerl

gruss uwe

Raymanix schrieb am 20.03.2011 um 09:59 Uhr

C'est un magnifique signe et une très belle photo...

I like it.

Ray.

Ray2000 schrieb am 20.03.2011 um 12:13 Uhr

Sehr schön.

 

Gruß Ray

Ehemaliger User schrieb am 20.03.2011 um 18:05 Uhr

Weiß mag ich wie verrückt -:Bin' auch so eine Saubere -:Hätte ich ihn doch gerne gefüttert!

 

YaraLove

Ehemaliger User schrieb am 22.03.2011 um 19:31 Uhr

klein aber ganz fein.

war natürlich eine sehr schwierige Lichtsituation. Nach meiner Erfahrung ist in

solchen Fällen besser mit Blendenpriorität und Spotmessung zu arbeiten. Die

Belichtungskorrektur auf mindestens -0,7 (war es ja in dem Fall) und den

Messpunkt auf die hellsten Stellen des Gefieders gerichtet. Bei Blende 8 z.B.

wäre auch die Schärfentiefe gewährleistet. Hätte mir vielleicht den Schwan mit

der kompletten Spiegelung im Wasser gewünscht.

Sieht gut aus, wie er da so ankommt.

Sieht immer so mühelos aus, wenn sie mit ihrem Unterwasserantrieb

dahingleiten.

Mannes_Fotos schrieb am 22.03.2011 um 19:42 Uhr

Hardy, danke für deinen mühevollen Kommentar. Sowas gefällt mir so, daß ich Lust einer Gruppe hätte, um ein Foto im Detail zu solchen Kommentaren zu besprechen. Z. B. würde ich den Meßpunkt auf den hellsten Punkt richten wäre der Rest des Fotos zu dunkel  usw. Aber allemal eine interessante Diskussion.

Wie wäre es, hast Du Interesse eine Gruppe anzubieten , z.B. unter dem Motte "Bildbesprechungen - Technik - Perspektiven "  ?

Gruß

Manne