Schweighöfer und technische Kommentierung

Mannes_Fotos schrieb am 12.03.2012 um 14:36 Uhr
Schweighöfer  und technische Kommentierung
206
Tags:
Kamera Hersteller: Canon
Kamera Modell: Canon EOS 50D
Breite: 1024
Höhe: 683
Brennweite: 170 mm
Blende: f/5.0
Verschlusszeit: 1/250 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 125
Aufnahmedatum: 14.03.2011 12:10

Dieses Foto habe ich als Fan für gemeinsames  Ansehen und Beantworten eingestellt, und zu meinem  Verständnis über Fotocommunity Praxis einen Gedankengang dazu geschrieben.
Wer sich dafür interessiert, ist eingeladen den Schrieb dazu zu lesen.
Allen nur am Foto Interessierten kann ich hoffentlich etwas Spaß mit dem Bild bereiten.

Hier im Forum würde ich solche Diskussionen, ausserhalb der Fotos, sehr freudig begrüßen.
Diskussion mit Gästen siehe  unter "Eigenkommentar"
LG
Manne

Ich will Fotos ansehen, Verstehen lernen, Insekten fotografieren und zeigen, alles als Hobby genießen.. Erwarte bitte keine Bewertung. Anerkennungen spreche ich gerne aus, wenns angebracht ist.

Kommentare

Mannes_Fotos schrieb am 12.03.2012 um 14:41 Uhr

Wer Interesse an einer Diskussion zur Praxis in Fotocommunitys hat , ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Diskussion mit Gästen siehe http://fc-galerienaturfoto.xobor.de/t227f16-Nur-Technik-oder-auch-Fotoinhalt.html
Vielleicht könnte hier bei Magix Interesse an einer Grundsatzdiskussion entstehen.

Ich wäre dankbar, wenn es hier NUR zu Kommentaren zum Bild kommen könnte.

LG
Manne

 

(tolerante Menschen bedenken die Selbstverständlichkeit der Unterschiedlichkeit von 7Milliarden Menschen)

Zuletzt geändert von Mannes_Fotos am 13.03.2012, 08:33, insgesamt 5-mal geändert.

Ich will Fotos ansehen, Verstehen lernen, Insekten fotografieren und zeigen, alles als Hobby genießen.. Erwarte bitte keine Bewertung. Anerkennungen spreche ich gerne aus, wenns angebracht ist.

VOXS schrieb am 12.03.2012 um 19:55 Uhr

Hallo Manne,

ich verstehe Deinen Ansatz nicht. Was soll / darf ich zu dem Foto sagen? Das Bild an sich und mein Empfinden dazu? Etwas zur Technik - die notwendigerweise dazu gehört? Die Nachbearbeitung in einem Bildbearbeitungsprogramm? Kann ich vieleicht Tipps geben? Ein (digitales) Foto entsteht doch heute aus verschiedenen Komponenten - nach meinenm Verständnis wären das:
1. Sehen und Empfinden
2. Durch den Sucher blicken und den persönlichen Auschnitt / Moment bestimmen (soweit möglich)
3. Nachbearbeitung in einem Programm mit Ausschnittsbestimmung, Seitenverhältnis, Farbkorrektur, SW und, und...
4. Präsentation

Das war selbst in analogen Zeiten so. Worauf zielst Du ab? Darf ich nicht kommentieren, dass möglicherweise der Ausschnitt nicht stimmt, nur weil es ein Schnappschuß ist? Man könnte den Ausschnitt doch hinterher verändern??? Selbst große Fotografen haben nicht "das Bild aus der Kamera" präsentiert, sondern kräftig nachbearbeitet um ihre Kunst/Empfindung/Sichtweise usw. zu transportieren.

Sorry - ich verstehe das möglicherweise nicht. Wie sagt man so schön: "Das Bild entsteht im Auge des Betrachters - Du kannst ihm dabei helfen, dies zu verstehen" - mit welchen Mitteln auch immer...

Trotzdem - ich finde es gut, dass Du Dich mit diesem schwierigen Thema auseinander setzt!

Beste Grüße - VOX

Springflower schrieb am 13.03.2012 um 23:35 Uhr

Irgendwie bringt da jemand ziemlich viel Aufruhr in die Arbeit der Kameraleute....und der Schauspieler hat endlich mal Pause.

Gut getroffen, Dein Schnappschuss. Cola-Dose im Flug erwischt.

VOXS schrieb am 15.03.2012 um 19:29 Uhr

@Spingflower: Der "jemand" ist der Schauspieler Matthias Schweighöfer. Für's Dosenkicken brauchte er wahrscheinlich kein Double

Viele Grüße - VOX