SOP

TommyG schrieb am 01.09.2012 um 17:48 Uhr
459
Tags:

Da Rainer (R1772) und ich ganz ähnlich arbeiten (mit MIDI und VST-Synths), kamen wir auf die Idee, mal etwas zusammen zu machen. So entstand der Song "SOP", der irgendwas zwischen Disco und Funk ist. Zunächst gabs Gesang nur in Form einer Vocoder-Spielerei mit einem Gesangssample, dann brachte Rainer Sabine (aida17) mit ins Spiel, und schon bekam der Song eine interessante, andere Richtung. Dann brauchten wir noch ein amtliches Gitarren-Solo und dazu holte Rainer VOX-HAMBURG. So ist der vorliegende Song eine echte Patchwork-Arbeit geworden.

SOP ist eine Abkürzung von Rainer und steht für "Sound of the Past". Der Song entführt uns nämlich nicht nur ins Disco-Genre, sondern speziell auch in die 80er Jahre.

Viel Spaß

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 18:09 Uhr

Wirklich klasse Eure Zasammenarbeit.

Liebe Grüße, Daniel

Spartano schrieb am 01.09.2012 um 18:26 Uhr

Es ist doch immer wieder schön zu Hören was eine Gemeinsame Musikarbeit bringen kann, Klasse, Herzlichen Gruß Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 01.09.2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Alix schrieb am 01.09.2012 um 18:32 Uhr

Good song i like very much.

Alix

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 18:52 Uhr

tommy,

ich mach es mir heute mal ganz einfach,

 

und sage danke.

l.g.

Hartmut

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 19:06 Uhr

collaboration, is always welcome, even in our comunity (Italian) are emerging a lot of collaborations and I think this is a very good thing.
In this case, the result is really excellent, the song is interesting, musically constructed very well and everything seems in place.
I can not help but to congratulate all of you.
its a great job
hello Franco

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 20:37 Uhr

Hallo Tommy,

auch auf diesem Weg nochmals vielen Dank für die Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit dir, die unheimlich Spaß gemacht hat. Danke auch für deine Geduld, denn es hat doch lange gedauert, bis die "Patches" so nach und nach bei dir gelandet sind. Da das Mixing/Mastering ja allein bei dir lag, kann ich ohne Eigenlob sagen, dass du gegenüber der mir bisher bekannten Fassung nochmals einen drauf gesetzt hast. Ich hätte nie gedacht, dass man die Beiträge aller Mitwirkenden Sound-mäßig so gut verpacken kann.

Viele Grüße

R 1772 (Rainer)

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 20:48 Uhr

Klingt sehr, sehr Fancy. Das ist Teamarbeit mit, in Perfektion -, euch alle brilliant gelungen. Wirklich gut

yvette21

Ehemaliger User schrieb am 01.09.2012 um 21:06 Uhr

Wow....was ein Werk....peppig und erfrischend !!!!!! Die Synthie-Geschichte wieder mit Stil erzählt und den tollen Gesang in den Vocoder zu packen ist ne tolle Idee und gibt hier wunderbar den 80´s Touch....auch die darauf folgenden Gesangseinlagen ohne Vocoder-Effekt natürlich auch sauber gesungen und ein Genuss 

Das Klangbild wie gewohnt astrein und im Leben nichts zu nörgeln..... 

und da ist es endlich...das Solo......schönes Ding !!!!!!! 

Euer Track hat alles was er braucht,schöne Abwechslung und frische.......!!!!!!!!  

Let´s go........

fav

LG stefan

 

Maboe schrieb am 01.09.2012 um 23:28 Uhr

Wooow! Klasse! Euch allen meinen größten Respekt für diese tolle Gemeinschaftsarbeit. Sowas hört man hier nicht oft - bin begeistert!

Mathias 

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 00:54 Uhr

Hallo my friend,
your continue innovation of music..with new sonority is always incredible  and a really pleasant for me ... good music very professional ... ad great style ..
another 5***** shine in this comunity
form my friend Tommy
a great embrace.
Antonio

papajeff schrieb am 02.09.2012 um 06:48 Uhr

Moin Tommy, wow kann ich nur sagen, die 80ziger pur...die typischen Sounds und Effekte aus dieser Zeit, einfach genial! Nur diesen Vocoder-Cher-Effekt, den gabs damals meines Wissens noch nicht.............

Vieleicht könntest Du mir bei Gelegenheit mitteilen wie Du diesen fantastischen funky Slap-Bass hinbekommen hast, der kommt einfach megacool!

Tolle Zusammenarbeit von Euch allen, das Mastering eine Klasse für sich!

LG Jeff

Trommel-Herbert schrieb am 02.09.2012 um 08:50 Uhr

 ***** + FAV

... hallo Tommy, Rainer, Sabine und Rainer ...
... eine hervorragende Arbeit von Euch ...
... das gefällt mir sehr sehr gut ...
... es ist die eigenständige musikalische Charakteristik ...
... von jedem von Euch vorhanden und gut heraus zu hören ...
... mehr davon ...

PS: Sogar das Computerspiel "Pack Man" ist rauszuhören.
 

 

jorual schrieb am 02.09.2012 um 11:01 Uhr

Hallo,

Das ist Musik auf hohen Niveau.

Exzellente Teamarbeit.

Gruesse von Jorual.

maxcon62 schrieb am 02.09.2012 um 11:08 Uhr

I love your  '80 style !!!

It's a incredible track... full of creativity and innovation  !

5+++++

Max

 

4exjohn schrieb am 02.09.2012 um 11:09 Uhr

Guten Tach.

 

Habt Ihr echt geil gemacht.

Hör´ mir das Teil gerade zum 2ten mal an.

Lange mögen die 80s weiter leben,

solange die Frisuren von damals nicht wiederbelebt werden.

 

Grace Jones lebt.

 

Cheerio vom 80s Discozappler 

John.

 

Fav.

 

 

 

 

B59fly schrieb am 02.09.2012 um 12:15 Uhr

Jaaaaaa .....  ..... was soll ich dazu noch sagen? Eine Zeitreise in die Vergangenheit. Da habt ihr genial zusammen gearbeitet ...... gratuliere !!!!!!!! 80er Jahre Mixture mit allen damals bekannten Pop Grössen gemixt.

SUUUUUUPER !!!!!!!!

Grüessli Brigitte

Ehemaliger User schrieb am 02.09.2012 um 18:10 Uhr

Okay, ich habe in den 80ern komplett anderes Zeug gehört und auf  diese "Disco Mucke" immer verächtlich von oben herab geblickt. Aber wenn man Euer Werk objektiv betrachtet, ist eine hohe musikalische und technische Qualität nicht zu leugnen. Das Gitarrensolo ist meins so nicht. Ist gut eingespielt worden und hat einen echt guten Sound. Aber für mich persönlich ist irgendwie nicht ihm und nicht ihr.

Der Gesamtmix ist sehr gut. Five points !!!!!

aida17 schrieb am 02.09.2012 um 20:40 Uhr

Großartig, dieses Zusammenspiel...es hat viel, viel Spaß gemacht! Danke, dass ich mitwirken durfte...

Herzliche Grüße an alle Mitwirkenden und natürlich auch an die, die sich mitnehmen lassen "back to the 80's"

Eure Aida17

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 03.09.2012 um 02:07 Uhr

Wonderful !! A perfect sound rich of great creativity !!!!! Ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 03.09.2012, 02:07, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 03.09.2012 um 04:09 Uhr

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, haben Sie eine wirklich tolle guten Job. Ich liebe

 

Marie

 

5*****

This schrieb am 03.09.2012 um 17:07 Uhr

Hallo Sabine - Tommy - Vox,

mit dem Song habt ihr klasse das Feeling der 80er rübergebracht. Sound super, musikalisch super, gesanglich astrein.....da gibt es gar nichts zu meckern. Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass dieses Stück in Teamwork entstanden ist, das Ihr ja alle drei an ganz wesenltichen Teilen mitgearbeitet habt. SUPER.
*****

Viele Grüße aus Alfeld

Matthias

VOXS schrieb am 03.09.2012 um 18:17 Uhr

...diese hervorragende Nummer als Gastmusiker "bereichern" zu dürfen, ist klasse! Obwohl ich wirklich meine Schwierigkeiten hatte, in die kleine Lücke zu spielen. Bin eben kein Studiomusiker

Und wenn ich mir so mein Geklimper anhöre, wäre der Song sogar besser ohne mein Zutun. Aber - ich habe etwas gelernt. Und da dürfen auch ein paar Federn gelassen werden!

Herzlichen Dank für Euer Vertrauen in mein "Spiel" - in der Hoffnung, Ihr "bucht" mich gern noch ein mal

Euer VOX

Und da ich nur einen sehr kleinen Teil verpatzt habe, das Große-Ganze aber von 3 tollen Musikern/innen stammt, bewerte ich es einfach mal ganz frech mit 5 Punkten - verdient ist verdient!

aida17 schrieb am 03.09.2012 um 20:09 Uhr

@ Vox-Hamburg...

da möchte ich aber ganz doll widersprechen,... von wegen "Geklimper"... 

 

 

 

MartinJr schrieb am 03.09.2012 um 22:51 Uhr

Kommt schon (fast) an Boney M. ran! Hervorragende Collaboration - großes Kompliment. Die Stimme klingt toll und das "Geklimper" finde ich großartig.

Was zum Welthit fehlt (bzw. zu viel ist): Zu viele Einflüsse verarbeitet (überfrachtet.) Mit fast 6 min zu lang. Ma Baker von Boney M. dauert über 2 min; Fly Robin Fly (Silver connection) über 3 min - das waren zwar allerdings die 70'er aber eben die Geburtsstunde der Disco-Music. Eine extended version, im Ggs., enthält nicht wirklich neues Material sondern das der 3-Minutenversion wird gestreckt, vorwiegend mit rhythmischen Passagen. Das Prinzip ist, das auch der Letzte nach den 3 min "Fly Robin fly" oder "Ra-Ra-Rasputin" mitsingen kann (und nie wieder vergißt). Das Motiv mit dem Taxi ist, textmäßig, eher unverständlich und was nicht reingeht, kann auch nicht wieder raus (A. Schönberg). 

Fazit: Aus dem Material lassen sich mindestens zwei Disco-Hits machen.