Sunshine

MuggeMaker schrieb am 01.06.2014 um 20:09 Uhr
310
Tags:

Hallo Leute,

heute mal wieder ein afrikanischer Song.

Dieses Lied ist für die Freunde der afrikanischen Musik unter euch.

Auf die Gesänge bin ich bei Catooh gestoßen.

Ich fand sie sehr gut und habe mir gedacht, ich kann ja meine afrikanische Reihe fortsetzen.

Die Samples stammen aus Best of africa vol.1 und Flamenco Rumba vol.1.

Ich hoffe ihr kommt mit auf meine Reise zu den Tänzern der Sonne und des Regens

und wünsche viel Spaß beim hören.

Lieben Gruß

MuggeMaker

Kommentare

LORDPEER schrieb am 01.06.2014 um 20:43 Uhr

Hello Mugge 

Da bist du aber ne ganze Ecke gesprungen , von Africola bis Espanja , darauf einen Schampus JÄÄÄRRRRRRR

HAAAA HOI HAAAAAAAA JÄÄÄÄRRRR und ein bischen Flamenco mein Weltreisender .!!! Ich muste auch ablachen am Ende da waren es dann 3 die gelacht haben ach nee mit dir dann 4 .JÄÄÄÄRRRR

Coole Mugge Herr Maker bin stolz auf dich ober JÄÄÄÄRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Hola Hola  Ole

6+ sterne für die vermuggung ach nee , der verführung mitt dem Sound

Dee . Jee . PeerSaludos my best friendchen O JÄÄÄÄRRRRZ I O

Ehemaliger User schrieb am 01.06.2014 um 23:40 Uhr

hola amigo,esto es muy alegre,y extraño,me gusta esta musica ,muy autentica,un saludo amigo

Ehemaliger User schrieb am 02.06.2014 um 08:43 Uhr

Schön geworden deine kleine Reise. Da waren wohl Südamerikaner auf Urlaub in Afrika.

 

LG, Heinz

tgfmusica schrieb am 02.06.2014 um 11:44 Uhr

Brano molto suggestivo, bravo, mi piace,5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Ehemaliger User schrieb am 02.06.2014 um 16:55 Uhr

Hallo , ... Sehr gute Arbeit und schöne Musik ...

stellenweise Sehr minimal ..

Gruß Andreas

4****+

Ehemaliger User schrieb am 02.06.2014 um 19:42 Uhr

Hi! MuggeMaker. Der Kauf hat sich ausgezahlt. Glückwunsch. Nur, passen afrikanische Gesänge mit Flamenco? Wie auch immer. Ist mir allerlei. Dein "Sunshine" hast Du gut gemacht.

LG / aces-e37

Piazzini schrieb am 02.06.2014 um 21:05 Uhr

Hoi Mugge

lass die sonne in dein Herz....... Witzige musik mit sehr passenden Stimmen. Schön zusammengestellt der Gesang, der transportiert die gewünschte athmosphäre sehr gut zum zuhörer.

Ich denke aber, dass du beim instrumental noch etwas mehr machen könntest. Teilweise höre ich blos eine stimme mit einem Hihat.....so bekommt der song den charakter einer gemütlichen Jamsession,bzw einem Entwurf.

en liebe gruess vom

sandro

Leomax schrieb am 02.06.2014 um 21:11 Uhr

Hallo Mugge

Hast mich auf die Reise genommen!

Gerne gehört!

LG Leomax

 

potzblizz schrieb am 03.06.2014 um 00:27 Uhr

Origineller Sound. Witziger Mix der Vocals.

Gerne gehört.

MsGaN

JHH (starless friends)

 

Zuletzt geändert von potzblizz am 03.06.2014, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

AtomicFusion schrieb am 03.06.2014 um 09:41 Uhr

Moinsen Mugge,

also Afrikaner plus Spanier.....höre ich...... die gemeinsam ein Strandfest feiern ! es gibt da so ein schönes FX mit Meeresrauschen das ich noch einfügen würde !

Gute Laune macht er auf jeden Fall

LG

Jojo

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2014 um 19:36 Uhr

Hello Mugge,
I see you're dedicating to the successful exotic genre.
Bravo, also this song and 'very nice.
Best wishes.

Heuno

Ehemaliger User schrieb am 04.06.2014 um 02:45 Uhr

  I liked the little kids singing.  There is a program in the US that takes donations and buys desks for kids in Africa who would otherwise have to sit on a dirt floor at school.  These kids are so happy to receive the desks that they sing and jump around like it's Christmas.   It is such a huge difference from spoiled American kids that it boggles the mind!  It made me think how different teaching these kids music would be and how much they would appreciate anything they got, whether it be playing an instrument , singing a solo part in a song or just being part of a group that loves to sing!  

I appreciate you sharing this song and reminding me of how things are in the world


Trish

Ehemaliger User schrieb am 04.06.2014 um 10:29 Uhr

Hallo MuggeMaker,

der Track ist für mich ein gelungener Mix (aus Afrika u. Span.) und klingt sehr gut.Gern gehört.

Da könnte man gleich Urlaub machen in der Region.

5*

 

VG Horstfe

danne schrieb am 04.06.2014 um 15:46 Uhr

Da geht doch gleich die Sonne imHerzen auf.

Gute Laune ist hier schon mal vorprogrammiert.

LG, Daniel

Alighiero-Tozzi schrieb am 04.06.2014 um 16:06 Uhr

Good song, i like.

Zuletzt geändert von Alighiero-Tozzi am 04.06.2014, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Ho scritto la mia prima canzone nel 1991, ho smesso nel 1993 dopo aver realizzato un piccolo album casalingo e ho ripreso a scrivere e comporre nel 2011 dopo tanto tempo passato in tante occupazioni.

Fin da piccolo ho amato la canzone italiana da De Andrè a De Gregori, da Tenco a Branduardi, La New Wave ed il rock classico. Ringrazio la mia professoressa di musica delle scuole medie per avermi fatto ascoltare a 11 anni la musica classica che è la mia vera passione.

 

Farstom schrieb am 04.06.2014 um 22:06 Uhr

wees dan uwst

well done

i like it

Zuletzt geändert von Farstom am 04.06.2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

Ehemaliger User schrieb am 05.06.2014 um 19:51 Uhr

Hallo Mugge:

Dies ist eine wunderbar angenehme Lied. Ich liebe die Kadenz der Gesänge und Instrumentierung. Erinnert mich an die warmen, bezaubernde Nächte verbrachte meine Ex-Frau und ich als wir vor vielen Jahren nach Westafrika (Ghana und Gambia) reiste. Es war ein verdammt schöne Zeit!

Vielen Dank für die uns auf diese mystische Reise und Rückeroberung einige großen Erinnerungen!

Griff

Trommel-Herbert schrieb am 06.06.2014 um 19:39 Uhr

Hallo MuggeMaker,

eine sehr interessante und lustige Musik.
Erinnert mich sehr an gute "alte" Zeiten.
Ich habe Dich nun verstanden und freue mich an dieser Musik.

Liebe Grüße
Herbert
---------------------------
Starless friend

nafets. schrieb am 07.06.2014 um 09:38 Uhr

der einsatz der gitarre im einklang der vocal´s etwas aus dem takt an einigen stellen.

sunshine hat ansonsten sommerfrische.gefällt mir richtig gut ansonsten.

witziges teilchen,der break um die 2:35 geht mir bald etwas zu lang bis der gesang wieder einsetzt.

nafets

redisland schrieb am 08.06.2014 um 11:49 Uhr

hi

cool locker lustig

afrikaner und spanier machen gemeinsam eine musikalische fete

sehr gute arbeit

lg die redis

emacor schrieb am 08.06.2014 um 23:18 Uhr

Hi MuggeMaker:

A very ethnic song, but also very interesting.

You made a very ineteresting fusion of styles, mixing African sounds with spanish sounds... even some gypsy sounds, but you have combined very well beacuase they had mixed perfectelly.

A good work you got in here, congrats!

All the best to you

Emanuel

 

Ehemaliger User schrieb am 16.07.2014 um 00:30 Uhr

interessant