Kommentare

Spartano schrieb am 17.05.2011 um 07:50 Uhr

Sind das Samples? die am Anfang und Ende des Samples Knacksen? Meistens sind das Samples die Abgeschnitten sind und dort die Knackser Verursachen,

Ich hoffe das ich es Erklären kann , Nehme denn Samples, Klicke auf dem Samples dann erscheint ein Rote Faden in der Mitte des Samples, damit kann man auch denn Samples Kleiner und Größer Verschieben, und du kannst Langsam denn Samples von der Lautstärke kommen lassen oder auch am Ende Abklingen lassen, das machst du alles mit dem Roten Faden, wenn der Knackser Angenommen am Ende ist,  Ziehe denn faden von Links nach Rechts  solange bis der Knackser nicht mehr zu Hören ist, Umgekehrt wenn es am Anfang ist, aber passe auf das die Melodie noch Hörbar ist, ist der Knackser zu dick und ist Tief in der Melodie, dann ist es nicht mehr zu Retten! Sehr schöne Musik, Herzlichen Gruß Spartano!

 

 

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

dilampercutshow schrieb am 17.05.2011 um 12:29 Uhr

j'aime bien ce genre de techno aux allures de musique contemporaine. Basse et rythme obsétionnels presque rock et synthés plannants. Super !*****

Picnicboy schrieb am 17.05.2011 um 15:54 Uhr

Danke schomma. Abba das Knack is inne Mitte drin. Kamma sogar sehen.

 

der Track is noch nich ma halb feddich, hab den nur geladen um das Knacksen wegzukriegen.

Jemand ´n bessren Tip?

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2011 um 17:29 Uhr

Hmmmm....

 

Also:

 

Sample einmal im Media Player etc abspielen.

Knackst es dort auch, liegts wohl direkt am Sample.

Dann kann keine Abhilfe geschaffen werden.

 

Ansonsten:

 

Ist es eine Wavedatei (Sample/Loop), bitte einmal in bestmögliche mp3-Quali umwandeln.

Weil, die Wave wird vielleicht mit mind.1000kb Quali abgespielt und da hat z.Bsp

der MMM sehr große Probleme mit.

 

Funktioniert es?

 

Picnicboy schrieb am 17.05.2011 um 17:50 Uhr

Ah ok, werd ich ma versuchen.

Lustigerweise fang ich an in Erwägung zu ziehen den so zu lassen wie er is. lol

 

Trotzdem danke ers ma!

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2011 um 17:59 Uhr

Also ich würde einen DeKlicker nehmen. Fast in jedem Wave-Editor findest Du eine entsprechende Funktion.

Gäbe nat. auch spez. VST-Plugins, aber so schlimm finde ikke es nicht - das Klicken. Ist doch etwas Vinyl-Feeling.

 

Zum Track:

Der gefällt mir sehr gut, leider etwas zu Dumpf was das Klangbild anbelangt! 4*

 

lg Martin

StoneFace schrieb am 17.05.2011 um 19:08 Uhr

also so sollte es gehen... zumindest an den Stellen, an denen auch noch was "anderes" da ist...

 

das Sample an entsprechender Stelle schneiden, weit reinzoomen und bei ausgeschaltetem Taktraster (F4), den Störer so kurz als möglich rausziehen (mit einem kurzem Fade-In/Out), dabei möglichst das Ende und den Anfang in den Null-Durchgang ziehen. Das hört man nicht. Dann beide Teil-Objekte gruppieren, das Taktraster wieder einschalten.... dann kann es weiter gehen.

 

so um die 5:20 herum kommen sich Arps rhytmisch etwas in die Quere, hört sich etwas durcheinander an, legt sich aber wieder...

 

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2011 um 19:35 Uhr

Bin' ich wohl taub -:Hab' da nichts außergewöhnliches gehört!

 

YaraLove

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2011 um 22:26 Uhr

very good track

 

  juan

smartsmurf schrieb am 17.05.2011 um 22:34 Uhr

Und wenn Du zu Deinen Kommentaren noch die hochdeutsche Übersetzung lieferst...

 

...bekommst Du vielleicht sogar Hilfe von internationaler Seite.

 

 

siggi_s schrieb am 17.05.2011 um 23:50 Uhr

Hey,

 

ich hab da zwar auch mein Problem damit,

 

aber könnte es auch sein, das diese Knackser durch zuviel Effekte erzeugt werden?

 

LG Siggi

mauki schrieb am 18.05.2011 um 11:25 Uhr

das problem hatte ich auch nachdem aufnehmen...

wenn man es nicht raushört kannst den loop löschen...hab ich bei mir gemacht...hat funktioniert...

vielleicht kannst du es auch mit rausschneiden versuchen...

lg

mauki

Ehemaliger User schrieb am 07.10.2011 um 17:14 Uhr

Knacksen-Problem wohl gelöst (darum geht es hier nicht wirklich (?)). TEST SO BESTANDEN!

Sabine

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 07:36 Uhr

Gefällt mir...gerne gehört

Herzliche Grüße...Conny