Das sind Sehr schöne Bildern, Klasse Farben. Fav. Herzlichen Gruß Joachim!
Ehemaliger User
schrieb am 24.03.2012 um 09:37 Uhr
Was für ein schönes Bild !! Der Gesamteindruck ist einfach umwerfend: Wie der kleine Bursche da unter dem Blätterbogen auf dem verwitterten Holztisch steht. Ein Bild zum Ausdrucken und an die Wand hängen!
Moin
Das sind wunderschöne Aufnahmen, und in der Bildbeschreibung die Bilder zusätzlich hochzuladen ist geschickt. So wird die Tagesration überhaupt umgangen.
Was ich sehr schön empfinde ist, daß die Motive selber besser angesprochen werden. Es ist sicher nicht unbedeutend, wenn man so seltene Motive erwischt, das ist immer bemerkenswert, bemerkenswerter als sich allein nur über die Technik auszulassen. ABER...... auch die Fotoqualität stimmt hier absolut.
Das Motiv wirkt so eingerahmt auch noch zusätzlich idyllisch, und das Kehlchen zentral aufzunehmen erhöht den Wert des Hauptmotivs, dieses selten gewordenen Voglels.....
Ich bin wohl, absichtlich, oder versehentlich, fehlgedeutet worden....... Mit "zentral" meine ich die Gewichtigkeit des Motivs, (also als Blickfeldschwerpunkt) kein wesentliches Umfeld, das vom Rotkehlchen ablenkt. Das hat natürlich nichts mit "Mittig" zu tun. Auch ich mag locker dargestellte Motivschwerpunkte, also z.B. ein etwas in einer Bildseite gezeigtes Tier, imposantes Gebäude, oder besondere Pflanze.
Übrigens ist bei uns das Rotkehlchen sehr wenig zu sehen, auch wenn es nicht als "Gefährdet" gilt. Leider wird der Himmel überhaupt bei uns so vogelarm.
Ach .... noch etwas...... was ist unter einem Quantensprung bei einem Foto zu verstehen (:-)))))
LG
Manne
Ehemaliger User
schrieb am 24.03.2012 um 20:25 Uhr
@ Manne
Quantensprung bedeutet in diesem Fall, dass die Möglichkeiten, die Spring nun
durch das neue 70-300 in Verbíndung mit ihrer ebenso kürzlich erworbenen DSLR
gegenüber der vorher gebrauchten Kompakten hat, wesentlich erweitern konnte.
Dieses Foto macht es eindeutig, denn allein schon die erzielte
optische Freistellung des Hintergrundes wäre ihr vorher nicht möglich gewesen,
ebenso die in KB umgerechneten 450 mm Brennweite.
Ich glaube, jetzt geht bei Spring der Spass am Fotografieren erst richtig los und
ich bin sicher, dass wir noch viele schöne Fotos von ihr zu sehen bekommen.
na was seh ich,wie ich schon geschrieben habe,der Weg mit deinem 300 bringt Dich Schritt für Schritt weiter ,hier sieht man einen sehr grossen Schritt,das schöne ,Du bist zielstrebig ,ich finde das Dir hier alles gelungen ist , natürlich könnte man dies und das ändern,aber hier Denke ich solltest Du immer deine Sichtweise und Präsentation als die richtige sehen. für mich stimmt die Harmonie Farben, HG ,Schärfe,
Aaaalso, wo fange ich an bei so vielen netten und ausführlichen Anmerkungen. Beim Dankeschön!!!!!
Ob mittig oder nicht mittig, ich habe denke ich alles richtig gedeutet, was hier geschrieben wurde. Ich selbst gehe lieber nach meinem eigenen Geschmack/Gefühl bei der Bildaufteilung, als nach allgemeinen "Richtlinien für das perfekte Foto"
Aber bitte, bitte schraubt Eure Erwartungen zurück, es war wirklich ein Glücksfall für mich, so etwas kommt nicht allzu oft vor und ich werde trotzdem Bilder hochladen, einfach nur, um mich mitzuteilen...
Viele Fotos auch von der vorigen Kamera lauern noch auf der Festplatte, auch sie möchten noch einmal in der Öffentlichkeit auftreten, auch wenn die Qualität oft zu wünschen übrig lässt.
Ach ja, und zu guter letzt, werde meine Bildbeschreibung umgehend ändern, upps, es war der mit dem roten Schwänzchen im vergangenen Jahr, danke für die Richtigstellung, noname