Wer bin ich?

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2012 um 16:48 Uhr
Wer bin ich?
441
Tags:
Kamera Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera Modell: NIKON D7000
Breite: 344
Höhe: 257
Brennweite: 32 mm
Verschlusszeit: 1/60 s
Blitz: Flash fired, return detected, red-eye reduction
Iso: 800
Aufnahmedatum: 28.03.2011 11:32

Na, wer weiß es?

(durchaus absichtlich unscharf und kleinformatig )

Kommentare

smartsmurf schrieb am 06.04.2012 um 19:13 Uhr

Sieht aus wie Emily...  

 

Housemeister schrieb am 06.04.2012 um 19:58 Uhr

Sieht aus wie Emily, heißt aber eigentlich nicht so.

 

Ich weiß es und ihr dürft weiter raten.

smartsmurf schrieb am 06.04.2012 um 21:03 Uhr

Nein... Emily wird sie nur genannt... heißt aber eigentlich...

...nun ja, weiter werde ich hier nicht schreiben.

Wenn sie es denn überhaupt ist...

Brummer schrieb am 06.04.2012 um 21:56 Uhr

Emily....smartsmurf, es isse.

(Hab gerade in meiner Garage nachgeschaut!)

Niemand nennt sie eigentlich bei ihrem richtigen Namen.

Geist der Verzückung......nää, nee, hört sich komisch an, gell?

"Spirit of Ecstasy" ?? nee ist auch nicht so doll!

 

Housemeister schrieb am 06.04.2012 um 22:27 Uhr

Geist der Ekstase wäre mir lieber. 

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2012 um 22:44 Uhr

Yeah! Genau die ist es.

WIKIPEDIA: Spirit of Ecstasy ist der Name der geflügelten Kühlerfigur, die seit 1911 den Grill eines Rolls-Royce ziert. Am 6. Februar 1911 wurde die erste Ausführung auf einen Rolls-Royce montiert, es war auch die erste aus Metall gegossene Figur, die in England serienmäßig einer Automarke mitgegeben wurde. Geistiges Vorbild mag eine Statue der Göttin Nike von Samothrake gewesen sein. Modell für die erste Figur stand dem Bildhauer Charles Robert Sykes jedoch die Sekretärin und Geliebte des britischen Adligen John Walter Edward Douglas-Scott-Montagu, 2nd Baron Montagu of Beaulieu, Miss Eleanor Velasco Thornton. Irrtümlicherweise wird die Rolls-Royce-Kühlerfigur heute oftmals „Emily“ genannt.

Lord Montagu ließ sich seinerzeit für seinen privaten Rolls-Royce eine Kühlerfigur gestalten – von eben jenem Bildhauer Charles Sykes – die der Künstler „The Whisper“ (Das Flüstern) nannte. Die Idee des Lords wurde populär und setzte sich durch.

Lord Montagu vermittelte daraufhin Sykes den Auftrag von Rolls-Royce, eine Kühlerfigur zu gestalten. Das Ergebnis ähnelte „The Whisper“ sehr, was nicht besonders erstaunt, da wiederum Eleanor Thornton Modell stand. Miss Thornton starb am 30. Dezember 1915 bei der Versenkung des britischen Passagierdampfers Persia im Mittelmeer. Lord Montagu überlebte.

Ursprünglich sollte die Figur „Spirit of Speed“ (Geist der Geschwindigkeit) heißen, aber dieser Name erschien Rolls-Royce als unenglische Prahlerei. Daher nannte man die Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ (Geist der Verzückung)

Ich habe sie neulich auf einem RR vor Augen gehabt und mußte sie unbedingt aufnehmen.

Ich wünsche Euch allen ein paar schöne Osterfeiertage!

Jens

Beamish-Spartano schrieb am 07.04.2012 um 00:22 Uhr

Vielleicht eine Automarke denn ich nicht mehr kenne,

Wünsche dir Frohe Ostern mein Freund, Herzlichen Gruß Joachim!

Zuletzt geändert von Beamish-Spartano am 07.04.2012, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Brummer schrieb am 07.04.2012 um 17:03 Uhr

Joachim kennt nur DAF 

aber die hier ist doch auch ganz nett oder??? (Chevy Monte Carlo)

 

Huck schrieb am 07.04.2012 um 17:35 Uhr

Hallo!

Das ist die Kühlerfigur die seit einer Woche an meinem Auto fehlt!!!!!!!!!!!!

Gruß Huck!

Brummer schrieb am 07.04.2012 um 17:44 Uhr

nönönö huck, du bekommst nur diese: