Zwiebel meiner Zweifel

4exjohn schrieb am 30.11.2012 um 14:54 Uhr
229
Tags:

4exjohn auf Chanson-Pfaden.

 

Wir sind unglaublich stolz eine gemeinsame Arbeit mit der französischen Chanson- und Liedermacher-Legende Franc Somellié präsentieren zu können. Danke Franc!


Zur Person:
Franc Somellié, geb. 1949 im südfranzösischen Carmaux wuchs in einem künstlerisch geprägten Elternhaus auf. 1972 graduierte er von der 'Ecole des Arts Limoges' zum Thema 'Atonale Kakophonie im diametralen Raum' und lehrte anschließend am Konservatorium Strassbourg Musikästhetik.
1975 dann der Höhepunkt seiner Chansonnier-Karriere, als er den belgischen Titel 'L'odeur de ta chambre' beim GrandPrix in Stockholm vortrug. Ende der 70er/Anfang der 80er hatte er mit der Neo-Pop Band 'Fireslits' diverse Erfolge auch im nicht frankophilen Raum, u.a. mit 'I miss myself when I'm gone'. In den letzten Jahren widmete sich Franc neben seiner Familie vermehrt Feldforschungen in Zentralafrika zur tieffrequenten Kommunikation der Bromius-Bremse.

 

Hier geht´s zum französichen Original:

l´oignon de mes regrettes

 

Alles Midi, außer Gitarre und Franc.

Viel Spaß beim Hören.

starless friends

 

Kommentare

smartsmurf schrieb am 30.11.2012 um 15:01 Uhr

ganz schön abgefahrener text... der das thema des songs aber sehr passend umschreibt.

gefällt mir sehr gut... auch das deutsch/französiche "sprachgewirr"

 

This schrieb am 30.11.2012 um 20:40 Uhr

Der Text ist ja echt schräg...... aber irgendwie. Die Stimme ist astrein, die Musik super passend. Minimalistisch aber total gut abgestimmt auf den Song. Super Arbeit.

Viele Grüße

Matthias

_______________________

Ebenfalls Starless Friend

Maboe schrieb am 01.12.2012 um 14:52 Uhr

Auch die deutsche Version ist total cool. Der Gesang des F. erinnert mich an Gilbert Becault (oder wie hieß der gleich?) - wenn der deutsch zu singen versuchte. Super gemacht!

Sehr abgefahren und gefällt mir ungemein.

Mathias

Starless friend

AlfredH schrieb am 01.12.2012 um 18:43 Uhr

Finde ich super

Gruß Alfred

MW73 schrieb am 02.12.2012 um 11:10 Uhr

Klasse gemacht ;-)

Schon das Titelbild und der Titel sind klasse ;-)

 

www.mw73-online.de

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2012 um 21:41 Uhr

I do not know why, but the song I can not listen to it if you want me you can resending
thanks
Hello franc

BERNARDPH schrieb am 05.12.2012 um 09:24 Uhr

Hello
A beautiful moment to listen.
Musical construction is very good, and the appearance of sounds at times bring nice effects.
The lower part is meant for the entire duration is the main thread and the piano part is the theme that I love.
It is a good title.

friendly
Philippe

seraphin schrieb am 07.12.2012 um 22:01 Uhr

Salut mon ami,

Une belle musique agreable a l'ecoute ! Un beau thème bien cherché !!

Baptiste

Trommel-Herbert schrieb am 17.12.2012 um 16:43 Uhr

... bonjour mon amie Franc
... dös ist noch mehr Fantastic Stückchen Frankreisch
... Applaus Applaus
-----------------------------
Info:
Leider war mein Computer defekt.
Deshalb der späte Kommentar.
Ich installiere gerade wieder alles.
Bis zur Fertigstellung dauert es noch.

Beste Grüße
Herbert
---------------------------
Starless-Friend

beabea schrieb am 21.12.2012 um 20:14 Uhr

...klingt sehr hübsch nach charles aznavour......und text ist natürlich allerliebst...

Frantzi schrieb am 21.01.2013 um 10:55 Uhr

Finde ich äußerst kreativ, sowohl vom Text wie auch von der musikalischen und vor Allem gesanglichen Umsetzung...
daher 5*
Franz

P.S.:
Der Werdegang von Franc Somellié ist sehr interessant und sollte weiterverfolgt werden,
einige Forschungsfelder sind ja noch gänzlich unberührt wie z.B.:
"Die tonalen Harmonien bei der Entladung von Aurora Borealis" oder auch:
"Das Spannungssingen der vereisten Kanäle in Leningrad unter -30°"
etc. etc....
 

Picnicboy schrieb am 14.02.2014 um 18:17 Uhr

MoinMoin!

Endgeil mit diesem Dialekt.

Pic