MAGIX_Redaktion

Offline, Letzter Login 20.11.2023, Mitglied seit 12.12.2007

Ethereal_Dublinerz schrieb am 27.07.2018 um 16:53 Uhr

Hi @MAGIX_Redaktion

Had this computer for years but only just realized I CAN take screenshots.

I will upload a proper tutorial when I get a chance

Thanx for your patience

 

 

 

MAGIX_Redaktion schrieb am 27.07.2018 um 11:57 Uhr

Hi @Ethereal_Dublinerz,

Actually, I can't find your tutorial. 😧

Are you sure you submitted it? Could you please submit it again, so I can authorize it?

Ethereal_Dublinerz schrieb am 27.07.2018 um 04:16 Uhr

Hi Redaktion

@MAGIX_Redaktion

 

I did post a tutorial but it is still waiting to be authorized. can you tell me what I didn't get right ? I used a robot voice and the level between the voice and audio tracks was not great but I think it was acceptable. Also, some of the dialogue may have sounded a bit flippant but there was some depth of information about how I operate ' Acid '.

I added some melodica and cut a track from the material in the tutorial. While it would be difficult to redo this particular tutorial, I could make another similar one, maybe concentrating on different aspects, with another track.

MAGIX_Redaktion schrieb am 25.07.2018 um 14:37 Uhr

Hallo @Rohe,

bitte entschuldige meine späte Nachricht. Den Fehler haben wir in der Zwischenzheit gelöst. Du kannst mir auch gerne persönliche Nachrichten schreiben, wenn du eine Frage hast oder dir neue Bugs auf magix.info auffallen.

@Ethereal_Dublinerz Try posting more tutorials and helpful comments. The more you do, the higher is the change to get another "slice of pizza". 😉

Rohe schrieb am 03.07.2018 um 07:53 Uhr

Moin,

ich mache mal direkt Gebrauch von deinem Angebot, Probleme mit der Forenseite in dein Gästebuch einzutragen:

Wenn ich ein Bild im Kommentar eines Users anklickte, wurde dies vergrößert dargestellt. Habe es heute mit mehreren Browsern versucht, aber keine Vergrößerung mehr der Bilder. Dadurch ist die Hilfestellung natürlich verdammt schwer.

Mit freundlichen Grüßen!
Rohe

 

Ethereal_Dublinerz schrieb am 19.05.2018 um 22:33 Uhr

Hi. Just checking to see if signing a guestbook earns me another slice of pizza.

HellRaiser schrieb am 09.04.2018 um 23:02 Uhr

Es ist natürlich gut, dass wir nachträglich noch unsere Songbeschreibung ändern können. Aber welchen Sinn macht es, wenn diese Änderungen gespeichert werden? Wenn ich in meinem Text beispielsweise nachträglich Rechtschreibfehler ausmerze, dann mache ich das ja deswegen, damit andere Mitglieder eine möglichst richtige Rechtschreibung sehen. Oder anders gesagt: die ursprüngliche (fehlerhafte) Fassung ist hinfällig. Warum also speichern???

incocknito schrieb am 04.12.2017 um 08:04 Uhr

Auch der letzte Soundpool Promo Track (Score-Blockbuster.wav) hat wieder einen maximalen -True Peak Level- (TPL), der über null dB FS (SPPM) liegt (+0.9 dB).

Wieso bekommt Ihr das eigentlich nicht endlich in den Griff? So schwer ist das doch gar nicht. Wenn Ihr ernsthaft Hilfe braucht, stehe ich Euch mit Rat und Tat zur Seite.

Gruß -justme-

incocknito schrieb am 03.12.2017 um 09:35 Uhr

Hallo Magix_Redaktion,

ich habe Euch vor einiger Zeit folgendes in einer PN geschickt, bis jetzt aber keine Antwort erhalten:

Hallo Magix_Redaktion,

im aktuellen Music Maker Handbuch (PDF) findet man u.a. folgendes zur Normalisierung:


"Normalisieren: Diese Funktion sollte immer aktiviert sein. Sie garantiert, dass die Musik
nicht zu laut/übersteuert oder zu leise abgespielt wird."      
(Seite 205)

"Normalisieren (Maximalpegel)
Die Funktion „Normalisieren“ hebt den Pegel eines Audio-Objekts auf die maximal
mögliche Höhe, ohne dass das Material übersteuert wird. Dazu wird nach der größten
Signalspitze im Audiomaterial gesucht und der Pegel des Objekts so angehoben, dass
diese Stelle exakt 0 dB (Vollaussteuerung) entspricht."       
(Seite 228)

 

Da man im Music Maker den Normalisierungspegel also nicht frei einstellen kann, wird
bei aktivierter Normalisierung der Gesamtpegel der zu exportierenden Audiodatei dann
soweit angehoben, dass die höchsten Pegelspitzen den digitalen Höchstpegel von exakt
null dB FS (SPPM) erreichen.

Der digitale Höchstpegel kann aber logischerweise keine übersteuerungsfreie Audiodatei
garantieren, denn auch die Pegelspitzen einer übersteuerten Audiodatei können nicht über
die null dB FS (SPPM) steigen.

Folglich erscheint auch die Empfehlung von Magix unverständlich, das Normalisieren beim
Export im Music Maker immer aktiviert zu lassen.

In Samplitude / Music Studio kann der Normalisierungpegel im Gegensatz zum Music Maker
frei eingestellt werden.

Gruß -justme-

PS: Eure Soundpool Promo Tracks sind alle übersteuert.

(True Peak Level über digitalen Höchstpegel).

MAGIX_Redaktion schrieb am 09.08.2017 um 10:31 Uhr

Hallo [[MENTION:282399]],

vielen Dank für deinen Gästebucheintrag. Wir werden uns dem annehmen und anschauen, was diesen Bug auslöst. Zu deiner Information: Der Player für die Medien und der Player in den Kommentaren sind technisch sehr unterschiedlich. Das beudetet, dass wir nicht einfach die Eigenschaften des funktionierenden Player in den Kommentaren übernehmen können für den Player der Medien.

Beste Grüße
Mathias