Procyon

Offline, Letzter Login 07.08.2018, Mitglied seit 20.06.2009

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2015 um 13:01 Uhr

Good morning. Not yet 6am on a Thursday morning. I think maybe I need an IV with a bag of coffee attached!

Anyway, I appreciate what you wrote and I didn't know about the Ed Sullivan thing with the Rolling Stones.  That's pretty funny.  I guess both titles fit with the rhythm of the melody.  Great minds and all that......

I can picture Jagger rolling his eyes as he begruggingly spews out the more family-oriented lyrics!

I hope things are going well for you and btw, thanks for listening 
Trish

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2014 um 06:36 Uhr

Well hello

Sorry so late with a "thank you for listening and commenting" note.  I had to go looking for which  song it was that you commented on. That is not entirely true.  I forgot. Yes, I forgot that I hadn't written a "Thank you for..."note.

My new keyboard, about which inquiring minds want to know is.....I can't say.  OK. it's the brand of keyboard that I bought for my son one Christmas when he was in 2nd grade and cost maybe $25.  Can you guess the brand?  Think watches....cheap, crappy keyboards.  Casio, right?

BUT if you are skeptical check out the Casio Privia PX-5S and you will be amazed and dumbfounded and flabbergasted! I was looking at Roland, Yamaha at a pricey $5000 and the salesman said HEY. I wanna show ya this Casio.

Yea, right.  A Casio.  haha!   88 weighted keys, 2 USB ports AND 24 pounds and all kinds of other stuff. The manual weighs more than the keyboard!  All this for $999  (list is $1300) .  So that is what I bought and I think I done good!

Stay tuned for more from the Queen of Casio (no, don't call me that) but if you want, I'll let you know if I have something I think you might like to listen to. 

Trish

MRW2014 schrieb am 09.05.2014 um 10:39 Uhr

Hello Procyon,

thanks for listen and comment.....!

........ have a nice weekend !

LG.Ro

mth2 schrieb am 17.04.2014 um 13:44 Uhr

hi Procyon!thanks for listening and comment to my song!greetings mth2

Ehemaliger User schrieb am 10.04.2014 um 00:12 Uhr

Hi Pro (even tho' I know your true moniker, I don't know if it is public knowledge)

WOW,  You said thank you and I say thans YOU for coming out of the realms of tutorials and checking out my music.  Did you happen to notice that this song has a beginning, middle and end that can actually be called ABA form rather than a conglomeration of notes?  I thank you for influencing me in a positive, constructive way where I write down some chords etc. and might be able to play a song a more than one time.  It is a much better method than just sitting down and playing whatever. So thanks for that too

Later,

Trish

Ehemaliger User schrieb am 31.03.2014 um 22:50 Uhr

Well Hello Procyon!

This is a first, I believe.  At least your comment is the first that I recall.  I have seen your tutorials and read some of your answers to questions that people have asked and to be perfectly honest, you scared me a little.

SO, I guess that your nice comment about "Killing Me Softly" has even more impact than some of the others.  Unfortunately, I am plenty old enough to remember Roberta Flack but I prefer to think of it as wiser or "seasoned" rather than OLD.

FYI, this community has helped me immensely as far as improving my piano skills, composing (never had done any prior to joining the forum) and it's very interesting to interact and do collaborations with people all over the world. And if  you want to pass that on to the powers that be.....that's ok!

Pleasure to "talk" to you, Procyon
TRISH

luxal2 schrieb am 01.01.2014 um 19:53 Uhr

Hi Procyon,

Thanks for your input. I guess I have to forget about re-uploading my old MP3 maker. Al.

potzblizz schrieb am 16.12.2013 um 22:28 Uhr

Hi Procyon,

never have heard about you here before.

Still... Thank you very much for your positive feedback.

I wish you a MERRY CHRISTMAS and a HAPPY NEW YEAR 2014

MsGaN

JHH

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 22.03.2013 um 00:57 Uhr

thank you so much for your lovely comment on my track.

im hoping to enjoy my stay with magix.

~thanks againfrom macca.xx~

alan said hi aswell. (he was here but now hes gone but he said hi anyway).

so hi from alan.

 

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2013 um 17:00 Uhr

Hi Procyon

Thank you for comment "Mystic"