geschi

Offline, Letzter Login 23.09.2023, Mitglied seit 13.12.2007, Moderator

wabu schrieb am 10.11.2009 um 11:27 Uhr
Hallo Geschi,

die Lederhose fand ich der Landschaft angemessen. Das neue Bild ist aber um so einiges besser schöner spannender....

Gruss wabu

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und einer Q500k und SJ 1000 und Hero7

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

st_paul schrieb am 03.11.2009 um 13:42 Uhr
Danke geschi für deine aufopfernde Unterstützung!
Du hörst von mir (soll keine Drohung sein   ;-)   )
Gruß aus Hamburg

Olaf
SchmidtkeHeinz schrieb am 23.10.2009 um 18:40 Uhr
Hallo geschi,
vielen Dank für die prompte Beantwortung meines Problems.leider hat Dein Tip nicht zum Erfolg geführt. Weder beim Brennen im Format Blu ray noch im Format AVCHD liefert mir MdL 16 mit der Einstellung 1440x1080i einen Bildschirmfüllenden Film. Ob es an der Demoversion liegt?. Ich habe mir schon ein Upgrade VdL 16 besorgt. getraue es aber nicht zu installieren bevor ich nicht sicher bin ob esdamit klappt. Mit VdL 15 wie gesagt, hat es mit der Einstellung 1440x1080i sofort gesessen aber weil damit kein Menü( im Format AVCHD ) unterstützt wird wollte ich auf VdL umsteigen
freili schrieb am 11.10.2009 um 21:44 Uhr
Hallo geschi,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich habe es mit MPEG 2 gleich ausprobiert und der Export meiner Videoszene hat geklappt.

Es grüsst Dich herzlich freili
fotoecke schrieb am 08.10.2009 um 15:14 Uhr
Danke, Geschi, für Deine promte Hilfe. Ich hab die Trennung vollzogen. :-)
Filme schneiden ist für mich noch absolutes Neuland...aber das werd scho!!
Gruß
fotoecke





wabu schrieb am 04.10.2009 um 23:03 Uhr
Hallo Geschi,

ich muss mal ein Kompliment loswerden. Dein (All)wissen und die Bereitschaft es mitzuteilen ist einfach hilfreich für viele User - ich lerne selber gerne wieder von den Antworten. Leider wird der Danke Knopf (zu) selten gedrückt und auch die Neigung eine Frage als gelöst zu kennzeichen ist nicht sehr verbreitet.
Trotzdem immer so weiter zu machen ist schon toll.

Zum Segeln: welches Segelrevier und Schiffstyp, würde mich mal interessieren!
(als PN)

Gruss wabu

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und einer Q500k und SJ 1000 und Hero7

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Petty84 schrieb am 26.09.2009 um 13:02 Uhr
Hallo Geschi,

ich habe eine Frage bezüglich deiner Antwort zum Problem der Ruckler in VDL 15Premium. Wie sind deine Einstellungen, da bei mir das Video am Ende einer Szene ruckelt wenn eine weitere Szene dahinter anschließt. Ist aber keine danach, läuft es ohne Probleme.
Bitte hilf mir da weiter, dass ist das Einzige, was mich an VDL15 bisher stört.
Am PC kann es nicht liegen und Update habe ich vor ca 2 Wochen gemacht.
Schon mal vielen Dank im vorraus.

Deine Antwort vom 15.09.09  s.u.

Hallo
Da sehe ich auch noch keinen Vorteil, aber das ruckelfreie arbeiten ist mit deiner Hardware, mit den neuesten Grakatreiber (funktioniert auch mit 64Bit Treiber) und den neuesten Update von VDL 15, das ist das WICHTIGSTE, auch schon möglich.
Die HD Ausgabe auf Festplatte praktiziere ich schon lange, WMVHD oder AVCHD und Wiedergabe mit WD-TV.
Zu den Unterschied von VDL16 zu VDL15 gibt es einen Link von mir in der Gruppe VideoDelux.
Gruss northsails, (Tempest, Yngling, Dehler34 (Elvström)).


kaemi schrieb am 25.09.2009 um 08:54 Uhr
Vielen Dank für den Tip - es hat geklappt!
Schalom!
franjoleo schrieb am 01.09.2009 um 13:35 Uhr
Hallöchen geschi,
danke für den Hinweis.
Wenn alles Käse ist, warum gibt es denn überhaupt AVCHD ?
In welches Format Importieren, schlecht bearbeiten, welches Format brennen und
man muss sich den richtigen Player suchen, der AVCHD`s abspielt.
Also doch bei MPEG2 bleiben? Qualitätsunterschiede sind auch nicht
soooooooooo gross, oder ?
Gruss, franjoleo
tantraxl schrieb am 28.08.2009 um 16:53 Uhr
hallo geschi,

danke für den hinweis. möchte trotzdem nochmal nachfragen:
wenn ich das neueste quicktime installiere, dann kann VPX 1.5 auch die mov-s laden, ja? das war ja das eigentliche prob.
gruß tantraxl