marion51

Offline, Letzter Login 10.12.2023, Mitglied seit 05.02.2008

Petra-Bchler schrieb am 17.03.2020 um 16:41 Uhr

Vielen Dank und weiterhin alles Gute ...😀

Marlies2010 schrieb am 20.01.2017 um 22:31 Uhr

Video und Audio ist auf einer Spur. Möchte Video auf einer Spur und Audio auf einer Spur getrennt voneinander-Bitte im Hilfe

 

 

stefan-goluch schrieb am 31.12.2016 um 14:24 Uhr

Hallo Marion51,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, die mir sehr geholfen hat.

Gruß Stefan

 

 

Hemo007 schrieb am 10.09.2016 um 18:34 Uhr

Hi marion51,

danke für die Info. Ich werde das mal durchprobieren.

Ich dachte bei den gleichen Einstellungen wie im Quellmaterial wird trotzdem kodiert.

Ich teste das mal durch.

Dankeschön, Gruß Henrik

horst.buecker.fluerenbrock schrieb am 09.12.2015 um 18:45 Uhr

Hallo Marion,, vielen Dank für Deine Info.

Um Deine Frage zu beantworten: ich arbeite mit Windwos 7.

Kann das Dir weiterhelfen. Wäre toll.

Egal wie, auf jeden Fall nochmals vielen Dank und eine  schöne Adventzeit.

Gruß kshorst

gerd-schwarzbach schrieb am 13.02.2015 um 12:21 Uhr

Hi Marion 51,

wie war - alles hat seine Zeit....

Danke für die Links. Werden mir eine Bereicherung sein.

Wenn ich weiter Fragen habe, weiß ic,h an wen ich mich gleich wenden werde.

Gruß Gerd

raiharpo schrieb am 26.05.2014 um 07:09 Uhr

Hallo Marion 51

dachte mir schon, dass du nicht dem weiblichen Geschlecht angehörst, denn es beschäftigen sich doch eher ein verschwindend kleiner Teil von Frauen mit dem Thema Video-Bearbeitiung

Habe mich mit dem Virus Videotie Anfang 90 infiziert und mit S-VHS C angefangen, nach zwei Reparaturen meiner Panasonic wurde es eine Sony im HI 8-Format.

schon meine ersten Filme waren vertont, damals noch im Camcorder mit anlöschen der Mono-Randspur. Später hatte ich einen Grundig-Recorder, der Mixton-Wiedergabe vorwies und deutlich besserer Ergebnisse vorwies .Trotzdem war das alles eine einzige Katastrophe, wenn ich da an heute denke.

2001 kam der erste Digicamcorder ins Haus und ab 2003 brannte ich auch DVDs. Arbeitete früher mit Pinnacle Studio, angefangen bei der 7er und mit der 14er-Version bin ich dann auf Magix umgestiegen. Die neuen HD-Bilder liefen trotz leistungsstarkem Rechner nur ruckelig, was mich zum Umstieg bewegte. Hatte mit Magix allerdings schon Erfahrungen was Dia-Shows mit Bildern anbelangt.

Gibt für mich natürlich noch viel zu lernen, was da Eingeweide der überaus komplexen Software proX 6 beeinhaltet. Deshalb bin ich froh, dass es Experten wie dich gibt, die sich damit recht gut auskennen.

Der Hinweis mit der PDF hat wunderbar funktioniert, in diesem Sinne nochmals Dankeschön

Gruß Harpo

klemensgeorg schrieb am 17.02.2014 um 11:24 Uhr

Hallo

 

vielen dank für den hinweis 

 

hat mir weiter geholfen

 

liebe grüsse

jürgen

GISMO schrieb am 04.01.2014 um 14:33 Uhr

Hallo Marion 51

 

vielen Herzlichen Dank für den Tipp, daran habe ich nicht gedacht, werd es gleich ausprobieren. Naja, man lernt eben nie aus.

Wünsche ebenso alles Gute im neuen Jahr und grüsse Herzlichst

 

Werni

joachim.trefzger schrieb am 18.11.2013 um 18:22 Uhr

Hallo Marion 51,

Vielen Dank für deinen Tipp ,Programm startet wieder einwandfrei

Gruss

Joachim