Blu Ray brennen

GHb escrito el 05.12.AM a las 11:01 horas

Magix Pro X14 Version 20.0.3.175 (UDP§)
Folgendes Problem:
Urlaubsvideo - jeder Tag als m2ts und mp4 File exportiert, dann aus diesen Files eine blu ray zusammengestellt, encodiert als iso datei, Wiedergabe mit VLC Mediaplayer i.o., iso Blu Ray gebrannt mit Ashampoo Burning Studio 23, Wiedergabe mit blu ray Player Philips Model Nr BDP 3380/12 und Samsung BD-D6500 bei Anwahl der Tagesmenüs nur Ton kein Bild, gesamte Blue Ray abspielbar, iso Datei mit Menü jeweils Blu ray und mit AVCDH erzeugt ohne Erfolg
wie oben  die vorhandenen mp4 Files verwendet und iso Datei mit Magix Pro X6 Version 13.0.6 22 (UDP1) erzeugt und mit o.a. Brennprogramm gebrannt keine Probleme,
was ist der Fehler?

Comentarios

marion51 escrito el 05.12.PM a las 12:10 horas

Bitte erstmal auf 20.0.3.176 updaten.

JaRa4711 escrito el 05.12.PM a las 12:43 horas

@marion51

Funktionniert auch nicht mit der ...176

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

Burglinster escrito el 05.12.PM a las 15:33 horas

Das gleiche Problem habe ich auch. ProX 14 und Grafikkarte auf dem neuesten Stand.

Die .iso Datei ist voll in Ordnung, kann mit VLC mit allen Funktionen angesehen werden, aber gebrannt. geht gar nichts.

Vorher hatte ich auch auf der .iso Datei nur Ton, kein Bild, dann sagte mir der Support ich soll nicht mit der Grafikkarte exportieren sondern mit CPU, das dauert 3 mal so lang, führt aber zum Erfolg. Aber in BL kann ich noch nicht brennen.

 

JaRa4711 escrito el 05.12.PM a las 17:03 horas

@Burglinster

Ausser der Dauer, wo liegt der Unterschied zwischen GraKa und CPU beim exportieren. Das Resultat muss doch gleich sein.

Bei mir funktionniert nur das Imagebrennen und das Testen mit Menüs nur für DVD. Bluray geht gehen Kapitel überhaupt nicht. Werden zwar angesprungen aber bloss mit Audio.

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

korntunnel escrito el 05.12.PM a las 17:26 horas

Hallo Zusammen,

habt Ihr schon mal versucht, die BluRay mit MPEG-2 zu brennen? Ich hatte mit meinem Player auch Probleme und damit funktionierte es. Ich denke, es ist einen Versuch wert:

Viele Grüße

Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa escrito el 05.12.PM a las 21:33 horas

Hallo,

ich stelle bei mir fest:

Export AVCHD 1080 i funktioniert bei mir sowohl mit der Grafikkarte als auch mit der Intel UHD.

Image für BluRay (1080i) erzeugen funktioniert nur mit der Intel UHD. Image ist mit dem VLC korrekt (mit allen Menüfunktionen) abspielbar. Gebrannte Test-BD mit dem Brenner-Laufwerk abgespielt funktioniert einwandfrei. (Mein Blu-Ray-Player am TV lässt sich nur noch eingeschränkt steuern; kann da leider nicht testen. Verwende das Teil nur in Ausnahmefällen.) Als Menü wurde das Standardmenü gewählt.

JaRa4711 escrito el 05.12.PM a las 23:11 horas

Hallo

Frage mich ob die ganze Problematik nicht vom Intel Codec her stammt.

Folgendes:

1) Habe einen alten 1GB grossen *.m2ts exportierten Film in X14 importiert und dann als Bluray mit dynamischem Menüs neu als Image gerendert. Folge im VLC=>ganzer Film läst sich abspielen, Menüs werden angesprungen mit Ton aber ohne Bild

2) Selben Film unter WIN7 mit alter Vdl MX Plus Version importiert; als Bluray mit demselben Menü aber mit MainConcept Codec als Image gerendert. Ergebnis mit VLC=>alles läuft perfekt.

Weiterhin stelle ich fest dass das importieren einer m2ts-Datei mit der alten Version ohne Probleme vorgeht während dies mit der X14er Version nicht der Fall ist. Einige Frames sieht man, während der Rest zum Teil schwarz ist. Dies ist bei MX nicht der Fall.

Im nachhinein meine ich, dass ich meine Blurays, immer mit dem Vdl MainConcept Codec exportiert habe. Letztes mal November 2019.

Frage: wann hat Magix den MainConcept Codec abgeschafft ?

Modificado por última vez por JaRa4711 el 05/12/2022, 23:11 Horas, modificaciones en total: 1

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.