Effektreihenfolge ändern

chama escrito el 08.02.PM a las 17:29 horas

Hallo,

ich hab auf einen Clip z.B. einen Kunstfilter und eine Verzerrung angewendet.

Die angewendeten Effekte sind anscheinend jederzeit änderbar, wenn man sie auf die Standardwerte zurücksetzt, werden sie automatisch aus dem Clip wieder entfernt.

Aber kann man die Reihenfolge der Effekte irgendwie ändern? Oder muss man das schon beim "Aufbau" beachten?

Zudem scheint VDL "willkürlich" die Effektreihenfolge zu beeinflussen. Helligkeit schiebt sich z.B. immer vor Schärfen etc.

Danke,

Bernd

Comentarios

BilderMacher escrito el 08.02.PM a las 17:51 horas

 

Aber kann man die Reihenfolge der Effekte irgendwie ändern? Oder muss man das schon beim "Aufbau" beachten?

 

Das verstehe ich nicht. Die Effekte wirken alle gemeinsam auf das Objekt, sobald man sie angewendet hat.

Wenn du allerdings einen Zeitlichen Ablauf von Effekten haben möchtest, musst du Keyframes benutzen.

Nicht alle Videoeffekte lassen sich über Keyframes zeitlich steuern!

Zudem scheint VDL "willkürlich" die Effektreihenfolge zu beeinflussen. Helligkeit schiebt sich z.B. immer vor Schärfen etc.

Hier habe ich der Reihe nach die Effekte angewandt und da schiebt kein Effekt den anderen weg ...

Modificado por última vez por BilderMacher el 08/02/2013, 17:51 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu escrito el 08.02.PM a las 18:03 horas

Nach meinem Verständnis:

Wenn du z.B. Kontrast änderst und dann z.B. quantisieren verwendest ist die Wirkung anders als wenn du die Reihenfolge änderst.

Da du mit rechter Maustaste: Videoeffekte .. entfernen kannst probiere ruhig die Varianten.

Oder nehme einen Clip zweimal, probiere den Weg. Bei dem gefälligeren: rechte Maustatse Videoeffekte kopieren oder speichern.

Modificado por última vez por wabu el 08/02/2013, 18:03 Horas, modificaciones en total: 1

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

chama escrito el 08.02.PM a las 18:22 horas

@BilderMacher:

Nein die Effekte wirken alle nacheinander und nicht gleichzeitig. Technisch gleichzeitig gar nicht möglich, ist also eher eine Art Effektkette.

Wenn Du jetzt Effekte zu einem Clip hinzufügst, wird der zuletzt gewählte Effekt der Titelleiste des Clips hinzugefügt (meistens rechts).

Wenn ich jetzt allerdings Schärfen und danach Kontrast auswähle, dann schiebt sich der Kontrast vor die Schärfung. Kann man ja einfach im Cliptitel erkennen. Das meinte ich mit willkürlicher Reihenfolge (vermutlich aber ist es eine "logische" Reihenfolge und Magix hat sich dabei was gedacht).

 

Markus73 escrito el 08.02.PM a las 18:39 horas

Wenn ich z.B. "Weichzeichnen" und eine Kontrastanpassung auf ein Objekt wirken lasse, dann überlagern sich diese beiden Effekte und wirken gleichzeitig. In der Timeline wird immer "Kontrast" zuerst angezeigt, egal in welcher Reihenfolge ich die beiden Effekte eingeschaltet habe. Ich denke nicht, dass diese Anzeigereihenfolge irgendeine praktische Bedeutung hat. Die Effekte wirken einfach beide und fertig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Modificado por última vez por Markus73 el 08/02/2013, 18:39 Horas, modificaciones en total: 1

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher escrito el 08.02.PM a las 18:56 horas

Wenn ich jetzt allerdings Schärfen und danach Kontrast auswähle, dann schiebt sich der Kontrast vor die Schärfung. Kann man ja einfach im Cliptitel erkennen. Das meinte ich mit willkürlicher Reihenfolge (vermutlich aber ist es eine "logische" Reihenfolge und Magix hat sich dabei was gedacht).

Ah, okay. Da habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken darüber gemacht und ist mir nicht ins Auge gefallen.

Eine veränderte Wirkung konnte ich dadurch nicht erkennen ob nun Sand  oder Schärfe in der Bezeichnung vorn steht.

Diese Effekt-Information auf dem Objekt kenne ich allerdings. 

Magix hat sich sicher was dabei gedacht.

@wabu,

es sind minimale Unterschiede, wenn man "deine" Effekte (mit gleichen Werten) mal so und mal so anwendet. das stimmt. Sehen wir den Unterschied wirklich in der Videoerstellung, wenn nicht durch eine Frage dirket mit der Nase darauf gestoßen zu werden? Nein.

 

Modificado por última vez por BilderMacher el 08/02/2013, 18:56 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

chama escrito el 08.02.PM a las 19:02 horas

@Markus73:

Richtig, die Effekte überlagern sich und wirken optisch gleichzeitig (intern aber ist es eine Reihenfolge).

Es macht schon einen Unterschied wie man die Kette aufbaut.

Aber vermutlich bei einfachen Sachen fällt es kaum auf, bei komplexeren Ketten (wo das Video richtig verfremdet) wird schon.

Markus73 escrito el 08.02.PM a las 19:04 horas

.... aber egal wieherum man die beiden Effekte nun anwendet, die Reihenfolge, mit der sie in der Timeline angezeigt werden, ist wohl immer gleich - auch wenn das Ergebnis anders aussieht. Daher ist die angezeigte Reihenfolge wohl bedeutungslos und spiegelt nicht wieder, wie die Effekte tatsächlich gesetzt wurden. Ich hoffe, jetzt hab ich es richtig verstanden :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Modificado por última vez por Markus73 el 08/02/2013, 19:04 Horas, modificaciones en total: 1

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher escrito el 08.02.PM a las 20:28 horas

Was ich mir theoretisch vorstellen kann, ist, dass die Anzeige der Information der verwendeten Effekte als Variable (Platzhalter) durch die Softwareentwickler definiert ist (Objekt-Name, effc-a, effc-b, effc-c, usw.) 

  • Y-Pos Breite Höhe
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Fish Eye
  • Lens
  • Sand
  • ...
  • Künstliche Unschärfe
  • ...

 

Was dann so angezeigt wird:

 

Je nachdem welche "Variable" nun gefüllt ist, steht "Künstliche Unschärfe" mal ganz vorn oder wird durch Pos-Y Höhe Breite, Helligkeit, Sand usw. verschoben.

Die Plätze sind schon programmiert. Der User füllst sie, wenn er die Effekte benutzt..

Objekt-Name, , , , ,  Künstliche Unschärfe - angezeigt wird aber
Objekt-Name  Künstliche Unschärfe - weil die leeren Kommastellen nicht gut aussehen

Modificado por última vez por BilderMacher el 08/02/2013, 20:33 Horas, modificaciones en total: 4

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer