Fehlermeldung VideoSoundCleaning Lab

hgreimann escrito el 23.11.AM a las 11:43 horas

Nach dem Start des auf einem cleanen neuen PC installierten VideoSoundCleaning Lab (Beigabe VPX) erscheint die Fehlermeldung "Cant find the name of Intel ICD OpenGL driver.

Win 10 64 Bit 1607 ist auf dem neuesten Stand, desgl. Treiber aller Komponenten, der Intel Grafik und der installierten RX480 Graka.

Das System enthält den I7-6700K, 32 GB Ram, 2x SSD. Fehlermeldungen inm installierten VPX gibt es nicht. Der Fehler ist mit und ohne aktivierter HD530 aufgetreten.

Habe im Netz nichts Zielführendes gefunden. Habt ihr einen Rat? Oder ist das von Magix beigelegte Programm nicht mit dem I7-6700K und seiner Grafik kompatibel?

Modificado por última vez por BilderMacher el 19/07/2017, 11:46 Horas, modificaciones en total: 3

Motivo: Lösung gefunden

PC: Asus Rog Strix Z390 I, Intel I9-9900K, 32 GB DDR4-RAM, NVidia RTX 270, 2x Samsung SSD Pro , 1x4000 GB HDD

Comentarios

hans.jakob escrito el 26.12.PM a las 14:07 horas

Ich habe das gleiche Probleme und gleiche Rechner-Konfiguration.

Magix hat seit Wochen nicht helfen können. Jetzt melden sie sich nicht mal mehr.

Programm kann also in den Müll geschmissen werden. Seit vielen Jahren war ich Magix-Kunde, nun ab sofort nicht mehr. Die haben ein Programm teuer verkauft und den Kunden voll enttäuscht.

Hans Jakob

BilderMacher escrito el 26.12.PM a las 15:44 horas

 Hallo Hans Jakob!

Jetzt melden sie sich nicht mal mehr.

Gönn' ihnen auch mal ein paar Feiertage. 👪

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

hans.jakob escrito el 27.12.AM a las 11:15 horas

Hallo FredW,

Danke für Deinen Tip.

 

Die Probleme habe ich Magix bereits vor 5 Wochen mehrmals geschildert. Magix wollte selbst prüfen und ein Ergebnis mit Lösung mir zukommen lassen. Es tut sich aber bis heute nichts.

Deine Empfehlung im Google bringen mich nicht weiter. Bei der Überprüfung meines Rechners WIN 10 Home, 64 Bit, x64-basierter Prozessor sind alle Treiber für Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz 2.50 GHz und NVIDIA GTX auf den neuesten Stand und alle vorhanden.

Intreressant: Alle meine anderen Magix-Programme (neue 2016er Video- und Foto-Programme sowie ältere Musikprogramme von 2013) laufen einwandfrei. Nur dieses eine neue Programm (Audio & Musik Lab, Vers. 2016 für WIN 10) läuft nicht. Magix schweigt nach wie vor.

Guten Übergang ins neue Jahr 2017 😃😃😃

Hans

 

 

hans.jakob escrito el 27.12.PM a las 12:50 horas

Lieber FredW,

Magix hat nach meiner letzten Nachfrage die Ticketnummer bereits geschlossen. Ich müßte eine neue Supportanfrage stellen! Toll, oder?

Den Rechner habe ich von Medion fertig konfiguriert gekauft. Ich habe nichts am Gerät geändert, außer die von Microsoft automatisch erfolgten System-Upgrades wurden durchgeführt.

Im Internet in den englischen Foren komme ich nicht klar, da ich die englische Sprache nicht beherrsche. Die Übersetzungen der einzelnen Seiten sind auch sehr schlecht und nicht verständlich.

Ich glaube, daß ich nicht weiter komme. Werde mir also auf dem Markt eine vergleichbare Software suchen müssen.

Danke für deine Antworten.

Gruß Hans

BilderMacher escrito el 27.12.PM a las 13:09 horas

@hans.jakob

Ich glaube, daß ich nicht weiter komme. Werde mir also auf dem Markt eine vergleichbare Software suchen müssen.

Hat das Programm diese Versionsnummer: 21.0.2.38 (DP3)?

Am Programm selbst liegt es ja nicht, es fehlt auf dem Rechner ein INTEL-Treiber, auch wenn der Gerätemanager etwas anderes meldet. Was er eigentlich immer macht, egal, auch wenn es nicht stimmt.

Man könnte ihn im GM auch vollständig entfernen und dann über das Windows-Update den Treiber für das INTEL-Gerät neu installieren lassen. Vielleicht hilft es?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Kantor-Stefan escrito el 09.02.PM a las 21:21 horas

Ich weiss nicht, obs bei VideoSoundCleaning Lab auch funktioniert, aber ich hatte bei meinem AudioCleaning Lab das gleiche Problem und habe jetzt eine - wirklich einfache und unaufwendige - Lösung, die ich hier gerne mal zum Ausprobieren kund tu:

Im Installationsverzeichnis von VSCL (meißt: C.\Program Files (x86)\MAGIX\VideoSoundCleaningLab, kann aber auch abweichen, dann einfach nach allen Ordnern MAGIX suchen) den Unterordner \22 suchen.

In diesem sollte sich die Datei MxQt.cfg befinden.

Diese mit dem Editor öffnen und den Text auf QT_OPENGL=software ändern und speichern.

Danach sollte das Programm ohne Zicken starten (ist jedenfalls bei mir so gewesen).

Hoffentlich hilft das weiter und klappt bei dir!

Gruß, Kantor-Stefan

hgreimann escrito el 10.02.PM a las 12:55 horas

Danke, Supertipp! Hat geklappt. Nach dem Onlineupdate des Programms musste ich das Procedere wiederholen. Nur frage ich mich, warum Magix das nicht in seinen Installationsdateien ändert? Das kann doch nicht so schwer sein.

maedschik escrito el 10.02.PM a las 14:12 horas

Hallo!

Magix scheint in letzter Zeit Einiges nicht zu können. Wenn Du nun das Programm (als gesondertes Programm hast ) und über Pro X öffnen willst, kannst Du auch nicht einfach auf die exe verweisen ( Einstellungen Taste y ), sondern musst Du im Handbuch S.82 nachlesen wie das geht.

Modificado por última vez por maedschik el 10/02/2017, 14:32 Horas, modificaciones en total: 3

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

hgreimann escrito el 10.02.PM a las 14:39 horas

Ursprung dieses Threads war das Fehlerbild des ersten Beitrages. Durch ändern in der Datei von QT_OPENGL=angle zu QT_OPENGL=Software lässt sich VCL normal öffnen und nutzen, allerdings als SA Version. In den Programmeinstellungen von VPX, Version xxx138 hat sich automatisch VCL als Applikation des Audioeditors anstelle des Musikeditors eingetragen. Die Übergabe von VPX zu VCL funktioniert auch. 

Die OpenGL Fehlermeldung (s. Beitrag 1 habe ich trotz aller Deinstallations und Neuinstallationsversuche der Treiber von Intel nicht beseitigen können. Warum und wieso der Lösungsverschlag von Kantor-Stefan funktioniert, kann ich mir nicht erklären, aber er funktioniert!

AchimWie escrito el 10.02.PM a las 17:04 horas

Auch ich hatte das OpenGL- driver-Problem. Der Tip von Steffan kam für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Super. Alles läuft. Vielen Dank.

ralftaro escrito el 02.03.PM a las 16:33 horas

Hallo,

falls jemand noch (oder wieder) obiges Problem erleben sollte, so kann die Konfiguration der Software in den kompatibleren Grafik-Rendering-Modus auch einfach und schnell durch die Ausführung von folgendem Hotfix erreicht werden:

https://support2.magix.com/customer/en/download_do/251629

Einfach runterladen, entpacken und starten. Bei Bedarf Windows die nötigen Rechte zur Ausführung gewähren.

Viel Erfolg!

 

Gandalf1954 escrito el 26.03.PM a las 23:00 horas

Hat absolut geholfen, Vielen Dank. Gruss Gandalf1954

manfred-riese escrito el 19.07.AM a las 11:31 horas

Support und Programm für das VideoSoundCleaningLab ist für mich gestorben. Sinnlose Diskussionen eines Supporters, er sei nicht für fremde Treiber verantwortlich, befremden mich. Ziel ist eine Lösung für den Kunden zu bieten. Danke Kantor für die Lösung Ich hoffe Magix stellt Dich ein.

G Manfred

 

 

BilderMacher escrito el 19.07.AM a las 11:45 horas

Der Hinweis auf MxQt.cfg kommt direkt vom MAGIX-Support:

https://www.magix.info/de/forum/music-maker-2015-lsst-sich-nicht-mehr-beenden--1191945/#ca1327571

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer