Mehrere Tonspuren exportieren

henry22376 escrito el 16.11.AM a las 02:36 horas

Kann man eigentlich eine DVD mit mehreren anwählbaren Tonspuren nur mit der der Pro X Version erstellen oder auch z.B. mit MX VdL 2013?

Um z.B. eine mehrsprachige DVD zu erzeugen, bei der man im Menü die Sprache wählen kann, wurde dies in einigen Beiträgen erläutert, jedoch wohl immer mit einer Pro X Version. Mir ist es bisher nicht gelungen, dies mit der VideoDeLuixe Version z.B. 2013 plus nachzuvollziehen. Ich scheitere schon daran, den Tonspuren einen Namen zu geben. Lediglich das Umschalten mit RMT >  Aktuelle Audiospur umschalten > Audiospur 1 / Audiospur 2 funktioniert, nicht jedoch unter Brennen das Auswahlmenü zu erzeugen?.

Comentarios

Matthes2 escrito el 16.11.AM a las 06:11 horas

Das geht nur in der ProX-Version!, mit VDL ist es nicht möglich, DVDs / BRs mit mehreren tonspuren zu erstellen.

Das von Dir erwähnte Umschalten der Tonspur ist die Auswahl im Import eines Videoclips, falls dieser über mehrere Tonspuren verfügt (oftmals bei TV-Aufnahmen per Sat der Fall).

Tut mir leid, dass ich dir da keinen Workaround geben kann!

Matthes

Modificado por última vez por Matthes2 el 16/11/2013, 06:11 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher escrito el 16.11.PM a las 12:49 horas

Man könnte - wenn der Platz auf der DVD dann noch reicht - für jede Sprache eine Kopie des Hauptfilms anlegen (neuer Reiter im Arranger) und den Ton austauschen.

Modificado por última vez por BilderMacher el 16/11/2013, 12:49 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

henry22376 escrito el 16.11.PM a las 17:41 horas

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Es ist richtig: Der einfachste Weg ist, zwei getrennte Filme mit unterschiedlciher Tonspur (1xdeutsch + 1x englisch) zu erstellen, beide in das das DVD Ausgangmenü zu bringen. Bei Filemen mit 1. 1!/2 H ist dies bei einer DVD in MPG2 Qualtät möglich. Ein Umschalten, während der Film läuft, ist ja ohnenhin wohl auch bei gekauften Filmen nicht möglich, da nach dem Umschalten im Hauptmenü der Film von vorne beginnt.
Dies ist wahrscheinlich nur möglich, wenn man die Filme in beiden Sprechen auf eine Monoversion bringt, dann die beiden Tonspuren jeweils einem Lautsprecher zuweist. Dann kann man beim Anhören über das Umschalten auf die beiden Lautsprecher von einer Sprache zur anderen wechseln., wie dies bei mehrsprechigen TV-filemn möglich ist.

Mir ist jedoch nicht bekannt, wie man mit VideodeLuxe die Lautsprecherzurordnung der Tonspuren erreicht. Wahrscheinlich muss man die Tonspur erst mit einem anderen Audioproagremm entsprechend bearbeiten.