midikeyboard spielt nicht - verzweifelt

nodrafting escrito el 04.12.AM a las 10:33 horas

hallo,

 

versuche schon seit tagen, mein midikeyboard zum "laufen" zu bringen

 

winxp sp3

samplitude musicstudio 2008

soundkarte maudio delta 2094

mk4901 noname keyboard

angeschlossen midiout zu usb (beide midistecker versucht)

 

das keyboard wird im gerätemanager unter audio... und usb erkannt

in samplitude schalte ich eine spur auf midi, klicke s un r

midi in ist usb audiogerät

out vita, z. b. akustik piano

unter midieinstellungen sind alle häkchen gestzt

im midieditor kann ich über die tastatur auf dem bildschirm spielen

von meinem keyboard kommt aber nichts an, auch kein ausschlag der anzeige

keyboard reset auch gemacht

was tune?

vielen dank

Comentarios

X5er escrito el 05.12.PM a las 19:10 horas

y-Taste drücken

 

Im Audio Setup unter Treibersystem auf ASIO-Treiber schalten, unter ASIO Treiber deinen ASIO Treiber auswählen und ggf. unter Einstellungen konfigurieren, unter Monitoring Modus (unten) Schiebeschalter auf Software FX Monitoring oder Mixer FX Monitoring stellen.

 

Im Arranger auf eine freie Spur klicken (Spur markieren) und Monitoring  (Lautsprechersymbol aktivieren). Im Trackeditor Spur auf MIDI schalten. Unter MIDI In dein Keyboard und unter MIDI Out deinen gewünschten Klangerzeuger schalten. Channel In muß natürlich auf deinem Keyboardsendekanal stehen (Kanal 1). Channel Out auf Kanal 1 für z.B. Vita.

 

Im Transportfeld Monitoring (Mon) aktivieren.

 

Dann sollte es funzen, wenn Du auf deinem Keyboard spielst.

 

Gruss X5er

nodrafting escrito el 06.12.AM a las 10:50 horas

hallo x5er,

vielen dank für die antwort - es klappt aber immer noch nicht.

habe die anleitung genau befolgt ...

noch eine idee?

danke
 

y-Taste drücken

 

Im Audio Setup unter Treibersystem auf ASIO-Treiber schalten, unter ASIO Treiber deinen ASIO Treiber auswählen und ggf. unter Einstellungen konfigurieren, unter Monitoring Modus (unten) Schiebeschalter auf Software FX Monitoring oder Mixer FX Monitoring stellen.

 

Im Arranger auf eine freie Spur klicken (Spur markieren) und Monitoring  (Lautsprechersymbol aktivieren). Im Trackeditor Spur auf MIDI schalten. Unter MIDI In dein Keyboard und unter MIDI Out deinen gewünschten Klangerzeuger schalten. Channel In muß natürlich auf deinem Keyboardsendekanal stehen (Kanal 1). Channel Out auf Kanal 1 für z.B. Vita.

 

Im Transportfeld Monitoring (Mon) aktivieren.

 

Dann sollte es funzen, wenn Du auf deinem Keyboard spielst.

 

Gruss X5er


 

y-Taste drücken

 

Im Audio Setup unter Treibersystem auf ASIO-Treiber schalten, unter ASIO Treiber deinen ASIO Treiber auswählen und ggf. unter Einstellungen konfigurieren, unter Monitoring Modus (unten) Schiebeschalter auf Software FX Monitoring oder Mixer FX Monitoring stellen.

 

Im Arranger auf eine freie Spur klicken (Spur markieren) und Monitoring  (Lautsprechersymbol aktivieren). Im Trackeditor Spur auf MIDI schalten. Unter MIDI In dein Keyboard und unter MIDI Out deinen gewünschten Klangerzeuger schalten. Channel In muß natürlich auf deinem Keyboardsendekanal stehen (Kanal 1). Channel Out auf Kanal 1 für z.B. Vita.

 

Im Transportfeld Monitoring (Mon) aktivieren.

 

Dann sollte es funzen, wenn Du auf deinem Keyboard spielst.

 

Gruss X5er

samp escrito el 06.12.PM a las 17:44 horas

Tut mir leid, ich kann Dich nur weiterverweisen: frag MAGIX_Audio_Content_Team:

ein Mitarbeiter von Magix hier, der sehr hilfsbereit ist, und versucht, was herauszufinden....

LG

samp

CaptnSEBi escrito el 07.12.AM a las 00:55 horas

Also bei mir war ja ein Problem, dass der mit "MIDI-Out" beschriftete Stecker in die "MIDI-In" Dose meines Keyboards musste, andersrum entsprechend auch vertauscht. Vielleicht hast du auch diesen intellektuellen Fehler gemacht, ich hab da ne Zeit lang für gebraucht