MP4 Videos Filmlänge begrenzt

Lehmann-Michael escrito el 09.10.PM a las 12:32 horas

Hallo,

ich bin noch Magix Video Deluxe Novize, aber fleißig am Üben.

Ich habe diverse GoPro Videos schon erfolgreich zusammengeschnitten, dabei ist mir aufgefallen,

dass beim Exportieren im MP4 Format das Ergebnis quasi gestückelt in 4 min Videos herauskommt,

d.h. wenn ein zusammengeschnittener Film von 12min. Länge exportiert wird, so kommen 3x 4min. Filme heraus,

die zwar ordentlich durchnummeriert sind, aber eben nicht am Stück !?!

Qualitativ sind diese Teilvideos so wie von mir voreingestellt, einzig die Stückelung finde ich seltsam, gibt es irgendwo in einem Untermenü ein Häkchen oder eine Voreinstellung, die ich übersehen haben könnte?

Softwareversion: MAGIX Video deluxe 2023 Premium Version 22.0.3.152 (UDP3)

WIN 10

mfG

Michael Lehmann Mail-Adresse entfernt, um Mißbrauch zu verhindern

Comentarios

Markus73 escrito el 09.10.PM a las 12:38 horas

Gestückelt wird zwangsweise eigentlich immer nur dann, wenn du auf ein Medium exportierst, das in einem ungeeigneten Dateisystem formatiert wurde. Ungeeignet ist z.B. FAT32 (Dateigröße dann begrenzt auf 4 GB), ratsam ist ein Export auf einen NTFS-formatierten Datenträger.

Lehmann-Michael escrito el 09.10.PM a las 13:12 horas

Hallo Markus,

Danke schonmal für die prompte Antwort...

Ich habe mir extra für die ganze Videogeschichte mit der GoPro und Magix Video einen 2x3TB WD Server zugelegt,

auf den wollte ich alles ablegen, der ist laut Eigenschaften mit dem Dateisystem KDDFS formatiert, da kann ich jetzt nicht viel mit anfangen.

Ich werde auf jeden Fall mal einen Testexport auf meinen 2TB Fotoserver machen der ist als NTFS formatiert.

Auf jeden Fall schon mal Danke für den Tipp

Grüßle vom westlichen Bodensee

de Michel vu Singe (Süd)

Lehmann-Michael escrito el 09.10.PM a las 13:34 horas

Hallo Markus,

und wieder was gelernt, hab auf den Fotoserver (NTFS) testweise exportiert, Ergebnis: ca. 6GB, 12min. alles so wie gewollt.

Jetzt muss ich halt mein Speicher-Konzept überdenken oder halt den WD 2x3TB Server auf NTFS formatieren, dass geht halt auch nicht von jetzt auf gleich, da sind schon knapp 750GB Daten drauf...

Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp

de Michel vu Singe(Süd)

 

Markus73 escrito el 09.10.PM a las 13:35 horas

Schön, dass ich helfen konnte und danke für die Rückmeldung!

Grüße,

Markus

korntunnel escrito el 09.10.PM a las 13:50 horas

Hallo @Lehmann-Michael

weil dieses ein öffentliches Forum ist, sollte man keine persönlichen Daten einstellen. Sie könnten zu Mißbrauch führen. Ich nehme an, Du willst keine Spam-Mails haben. Deshalb entferne ich Deine eMail-Adresse und denke, Du bist damit einverstanden.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Lehmann-Michael escrito el 09.10.PM a las 14:49 horas

Danke, bin neu hier, war mir nicht bewusst, sorry

korntunnel escrito el 09.10.PM a las 15:13 horas

Hallo @Lehmann-Michael

alles kein Problem, schönen Restsonntag.

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Lehmann-Michael escrito el 10.10.PM a las 23:55 horas

Hallo Markus73,

jetzt habe ich ja das Video zu einer NAS-Server-Platte mit NTFS exportiert, alles gut, 16GB.

Dann habe ich aber genau dieses 16GB Exportfile im MP4-Format wieder auf den WD Server

mit dem Dateisystem KDDFS zurückkopiert, hat tadellos funktioniert und lässt sich auch von dort problemlos

abspielen!?!

Ich hab nach dem Dateisystem KDDFS gegoogelt, nichts gefunden, auch auf den Supportseiten von WD konnte ich keine sachdienlichen Hinweise finden, gerade was die Max.Dateigrösse betrifft und schon gar nicht wie man das umformatieren kann.

Nun frage ich mich ernsthaft, warum geht der Export mit Magix Video nur gestückelt, aber das Kopieren größerer Dateien ist kein Problem ... gibt´s da doch noch ein Häkchen...

Ich werde jetzt den etwas komplexen workflow mit Export nach NTFS und zurückkopieren nach KDDFS temporär mal durchziehen, ich bin was DatenVierecksKopiererei angeht berufsbedingt reichlich Kummer gewöhnt 🤓

mfG Michel

 

Lehmann-Michael escrito el 11.10.AM a las 10:29 horas

Hallo @Renter11

vielen Dank für den Link, der für mich für mehr Verständnis sorgt, aber mein ursprüngliches Problem nicht löst.

Ich habe mir die WD My Cloud Home Duo nur gekauft, um alles was mit Magix Video und GoPro zusammenhängt auf einem separaten Medium gutsortiert abgelegen zu können. Nun wurden die in Magix Video geschnittenen Videos beim Export auf eben diesem Medium von WD gestückelt abgelegt, was ich so nicht will.

@Markus73 hat mir ja dann den Tipp mit dem Dateisystem gegeben, daraufhin habe ich auf meinen Foto-DS214play NAS-Server exportiert, dieser ist NTFS. Das hat dann geklappt, 16GB Video kam am Stück dabei raus, dieses habe ich dann wieder zurück kopiert auf den WD Server(KDDFS) und das hat dann ohne Gemecker funktioniert!!! Und genau das verstehe ich jetzt nicht, warum wird bei Magix Video gestückelt und beim normalen Kopieren nicht ?!?

Wie schon geschrieben, ich bin diesbezüglich beruflich Kummer gewöhnt, ich arbeite seit nunmehr fast 40 Jahren als Automatisierungstechniker im Maschinenbau, aber sowas will ich dann auch verstehen. Die ganze Videobearbeitung mache ich noch nicht lange, ich habe mich jetzt jahrelang nebenberuflich mit Website-Design und diversen CMS rumgeschlagen, kann man natürlich sagen selber schuld...

In diesem Sinne, schönen Tag noch

Michael

 

 

Lehmann-Michael escrito el 11.10.PM a las 14:14 horas

@Renter11

Danke für das Feedback

Da war sie wieder, die Sache mit dem Häkchen...

Es wäre super wenn du das mal überprüfen könntest, die Daten auf dem WD hab ich eh schon gesichert, dann würde ich einfach nochmal von vorne beginnen...

Übrigens, dass mit dem KDFFS habe ich mir ja nicht ausgedacht, sondern dass wird im Explorer unter Eigenschaften angezeigt.

mfG

Michael

Lehmann-Michael escrito el 17.10.PM a las 22:50 horas

@Renter11

also, ich hab auch mal im WD Support rumgestöbert und angefragt, dabei wurde die Frage nach 4GB-why like this nicht beantwortet, allerdings wurde mir der Tipp gegeben die Festplatten neu zu formatieren, dazu sollte man sie natürlich ausbauen... mach ich aber sicher nicht, ich habe zwar das Equipment um die Dinger extern anzuschließen und zu formatieren, aber laut Murphy geht dann nach dem Wiedereinbau gar nichts mehr, die ganze Funktion könnte dann dahin sein, hab ich keinen Bock drauf und schon zu viele Pferde kotzen gesehen...

Ich mach jetzt halt den schon beschriebenen workflow, aus Magix Video zuerst in voller Länge und am Stück zum Synology Server temporär exportieren und dann von dort auf den WD-Server ebenfalls am Stück zurück kopieren, ist vom Aufwand her sicher besser als den WD-Server nach dem Formatieren der Platten wieder zum Laufen zu bringen...

Danke nochmal für deinen Support

Michael