Hallo,
ich möchte mir einen Videoschnitt-PC zusammenstellen.
Jetzt weiß ich nicht, ob MVd 16 auch alle 6 Kerne des AMD-Prozessors nutzt.
Wenn nicht, würde mir ja auch eine QuadCore CPU reichen.
VDL 16 verwendet in der Berarbeitung (mp4) bei mir 2 Kerne. Beim Encodieren des fertigen Videos sind es bis zu 8.
Aktuell ist eine CPU mit 2-4 echten Kerne sinnvoll, bei der die einzelnen Kerne möglichst schnell sind.
Ein Core i5 680 oder ein i7 870.
AMD kann hier nur über den Preis konkurieren. Schneller ist Intel.
Nur wenige Anwendungen unterstützen so viele Kerne VDL (in der Bearbeitung)
VDL gehört nicht dazu.
@eabool
ich habe eine bekommen.
4 echte Kerne + 4 virtuelle.
Das OS oder Software unterscheidet dazwischen nicht.
Bei mir werden beim Encodieren alle 8 Kerne von VDL verwendet.
6 Kerne sind noch recht neu aber zukunftsweisend.
Es reichen momentan, mehr werden eh nicht unterstüzt maximal 4 Kerne.
Gedenkst du aber auch in die Zukunft zu investieren und lohnt sich die restliche Hardware, ist eine investition in einen 6 Kern Prozessor für spätere Programme oder updates recht sinnvoll.
8 Kerne gibt es zudem gar nicht für Privatanwender. 2 Kerne wären dann virtuell und nur auf die bereits bestehenden 4 aufgeteilt. Nicht sehr sinnvoll.