Revolta 2 lässt sich nicht mit USB Keyboard spielen/

Yae escrito el 13.07.AM a las 11:48 horas

(Gleich vorweg, ich habe einen ähnlichen Beitrag gefunden, leider habe ich gewisse Einstellungen dazu NICHT finden können.)

Problem: ich kann mit meinem USB Keyboard bei Revolta 2 keinen Ton erzeugen, auch entsteht kein Tastenanschlag (also auch nicht ersichtlich. Als ob das Keyboard überhaupt nicht mit Revolta 2 verbunden wäre. Alle anderen VST-Plugins funktionieren perfekt.

Zu mir/Programm:
Ich habe mir letztes Jahr Magix Musik Maker 16 Premium gekauft, auch bereits diverse Updates vollzogen. Genauso wie das Programm öfters auf Standardeinstellungen zurückgesetzt. (hat öfters Probleme schon beseitigen können)
Grafikkarte wurde auch auf den neuesten Stand geupdatet.

In dem Falle bin ich aber etwas ratlos.

Zusätzliche Angaben:
Magix Music Maker 2016 Premium
Dateiversion: 23.02.74

Betriebssystem:

Win 10 / 64 bit

Grafikkarten:
Intel(R) HD Graphics 4600
NVIDIA GeForce GTX 960M


USB Keyboard = Keystation 49

Auch habe ich das Programm schon öfters als "Administrator" geöffnet.
Durch rumstöbern bin ich auf folgende (mögliche) Antwort gestossen:

https://www.magix.info/de/forum/revolta-lsst-sich-mit-keyboard-nicht-anspielen-kein-ton--897539/

....nur gibt es ein Problem. Ich finde diese Einstellungen "Track Editor" nicht.
Ich habe bei Revolta 2 nach möglichen Einstellungen gesucht, doch ich finde diese einfach nicht :(
Also eben genau das selbe Problem, kein Ton und auch kein Anschlag mit dem USB Keyboard möglich (aber NUR bei Revolta 2) überall funktioniert es sonst einwandfrei. Ich kann die Noten nur manuell setzten, was aber auf dauer nervig und ein großer (unnötiger) aufwand ist.

Ich würde mich um Hilfe und nötige Tipps herzlichst freuen. Entschuldige mich auch gleich, wenn ich manche erforderliche Angaben vergessen habe sollte, bin kein Profi darin ^^

Comentarios

Frank_Fader escrito el 13.07.PM a las 17:08 horas

Ich vermute, der Revolta empfängt im Gegensatz zu den Vita-Instrumenten nur auf MIDI-Kanal 1. Probier mal, ob Du den MIDI-Sende-Kanal auf dem USB-Keyboard einstellen kannst.

Um zu überprüfen auf welchem MIDI Kanal gesendet wird (es gibt Kanäle 1 bis 16) einfach eine MIDI-Aufnahme in MusicMaker machen und im MIDI-Editor Eventliste auf die NoteOns gucken...

Yae escrito el 16.07.PM a las 12:50 horas

Ich konnte zwar jetzt nicht auf anhieb den Midi-Channal finden....sowie auch nicht ne direkte Anleitung zu dem Keyboard.

Doch da du meintest, das es meistens auf Kanal 1 läuft, hab ich mal versucht auf dem Keyboard das einzustellen.
Und es klappt, ....dlich kann ich bei Revolta 2 auch das Keyboard verwenden :) (fazit..es war wohl ein falscher CH drin) Zwar nicht mit Druckempfindichkeit der Tastatur, aber das ist nicht so wichtig :)

Dann muss ich damals beim testen des Keyboards die CH verstellt haben, weil ich noch nicht wusste welche Bedeutung das hatte)
Danke ganz lieben dank für den Hinweis/Tipp :).

Kanal 1 ist wohl wirklich von Revolta der Standardchannel ♥

 


Lg Micha