Runde Ecken bei vorgefertigtem Design

lars_linus escrito el 03.01.PM a las 19:09 horas

Hallo. Habe das Design Beta aus den Vorlagen (Web Designer 6) verwendet und für die HP dann abgewandelt.

Farben verändern, Größen ändern, Symbole rauslöschen- alles kein Problem.

 

Aber ich würde gerne mal testen wie es aussieht, wenn der breite obere Balken (in rot gehalten)

mit abgerundeten Ecken aussieht.

 

Die übliche Methode markieren und in den Rechteck-Bearbeitungsmodus wechseln klappt nicht!!

 

(Alle Zusatzformen habe ich eigentlich so gut wie komplett rausgelöscht- es ist nur noch der

urspründliche Kasten übrig- diesen habe ich mit einem Farbverlauf ausgestattet).

 

Kann mir wer sagen wieso nicht? Bzw. ob es eine andere Variante gibt?

Trotz Markierung vorher will der Web Designer immer nur ein neues Rechteck zeichnen.

 

Danke

Comentarios

freethinker escrito el 03.01.PM a las 23:23 horas

Wenn Du auf eine Rechteck doppelt klickst, wird das Rechteckwerkzeug aktiviert.

In der Optionsleiste wählst Du dann das Abrundungstool. Bei dem Rechteck sind jetzt Anfassmarken zu sehen, die man mit der Maus verschieben kann und damit den Stärke der Eckenabrundung einstellt.

 

 

Gruß

Michael ms-photoart

lars_linus escrito el 05.01.AM a las 11:53 horas



Hallo und danke für die Antwort.

 

Leider funktioniert ja genau das nicht. Ich kann das Rechteck markieren, wenn ich dann

aber das Rechteck Werkzeug aufrufe springt die Statusanzeige auf "NEU" und nicht auf "Ändern".

D.h. dass ich dann auch das Abrundungstool nicht anwenden kann- das Programm zeichnet

dann nur ein neues Rechteck.

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder Lust und Zeit es selbst mal zu testen...

 

Danke+Gruß

 

Wenn Du auf eine Rechteck doppelt klickst, wird das Rechteckwerkzeug aktiviert.

In der Optionsleiste wählst Du dann das Abrundungstool. Bei dem Rechteck sind jetzt Anfassmarken zu sehen, die man mit der Maus verschieben kann und damit den Stärke der Eckenabrundung einstellt.

 

 

Gruß

Michael ms-photoart

Freewind escrito el 05.01.PM a las 14:38 horas

Ich denke mal da verwechselst du etwas.

Michael erklärt wie man ein rechteck mit runden oder mit eckigen Kanten erstellen kann.

 

Du hast aber, wenn ich es recht verstanden habe, das BETA-DESIGN aus der Design Galerie genommen und möchtest den dort vorhanden Banner balken (rot) nicht mit eckigen sondern mir runden Kanten darstellen.

Problem:

Das Banner (roter Balken) ist kein Rechteck sondern eine Form. Daher kannst du es auch nicht mit dem Rechteck Werkzeug aktivieren sondern mußt das Formwerkzeug nehmen. Das läßt es sich aber mit gleichmäßigen runden Ecken im Nachhinein, mit den vorhanden Ankerpunkten, gar nicht so einfach ändern wie du es willst.

 

Ich würde dir folgendes raten:

Erstelle doch einfach selber, ein eigenes Rechteck mit dem Rechteck-Werkzeug, dann kannst du nach belieben die Kanten einstellen und rumspielen ohne Ankerpunkte zu versetzten bzw. anzulegen. Und du kannst doch dann die Form löschen und dein eigenes rechteck dafür nehmen.

 

Gruesse

lars_linus escrito el 05.01.PM a las 15:42 horas


Verwechselt hab ich glaub ich nix,

aber du beantwortest meine Frage auf den Punkt!

Ich habe das schon so in der Art vermutet, dachte aber es gäbe evtl. eine Möglichkeit das abzurunden ohne einen riesen Aufwand zu betreiben. (Wollte das mit dem neuen Rechteck vermeiden um z.B. die Umgestaltung des Farbverlaufs nicht komplett neu machen zu müssen). Mit den Ankerpunkten komme ich in der

Tat nicht so klar...

 

Hat das denn Nachteile für die Seitengestaltung, wenn ich das als Rechteck gestalte? Es wird bei mir schon auch so eine Art Banner das sich durch die ganze Seite zieht.

 

Vielen Dank!
 

Ich denke mal da verwechselst du etwas.

Michael erklärt wie man ein rechteck mit runden oder mit eckigen Kanten erstellen kann.

 

Du hast aber, wenn ich es recht verstanden habe, das BETA-DESIGN aus der Design Galerie genommen und möchtest den dort vorhanden Banner balken (rot) nicht mit eckigen sondern mir runden Kanten darstellen.

Problem:

Das Banner (roter Balken) ist kein Rechteck sondern eine Form. Daher kannst du es auch nicht mit dem Rechteck Werkzeug aktivieren sondern mußt das Formwerkzeug nehmen. Das läßt es sich aber mit gleichmäßigen runden Ecken im Nachhinein, mit den vorhanden Ankerpunkten, gar nicht so einfach ändern wie du es willst.

 

Ich würde dir folgendes raten:

Erstelle doch einfach selber, ein eigenes Rechteck mit dem Rechteck-Werkzeug, dann kannst du nach belieben die Kanten einstellen und rumspielen ohne Ankerpunkte zu versetzten bzw. anzulegen. Und du kannst doch dann die Form löschen und dein eigenes rechteck dafür nehmen.

 

Gruesse

Freewind escrito el 05.01.PM a las 16:56 horas

Nicht das ich wüßte, daß es irgendwelche Nachteile in der Darstellung oder der Schnelligkeit oder Qualität der Darstellung hätte.

Gruesse