Unterschied Storyboard-Modus, Szenenübersicht und Timelinemodus

Kuhrmeyer escrito el 31.05.PM a las 18:26 horas
Es gibt den Storyboard-Modus, die Szenenübersicht und den Timelinemodus. Ich dachte dass das einfach nur die Ansicht des bereits geschnittenen Films ist. Aber nach einem Tag Schnitt hat jede Rubrik ein ganz anderes Material. Im Storyboard habe ich den Film den ich hochgeladen habe, in der Szenenübersicht habe ich den auch, nur etwas kürzer und im Timelinemodus sind die ganzen Szenen die ich schon geschnitten habe. Ist das normal?
Und nochwas: Ich habe gestern den Anfang geschnitten, das hat rund zwei Stunden gedauert und jetzt ist von den Änderungen NICHTS gespeichert, obwohl ich definitiv gespeichert habe. Warum sind die Änderungen nicht mehr drin???

Comentarios

wabu escrito el 31.05.PM a las 18:46 horas
Also: Die Szenenübsersicht soll nur zeigen, was du schon in den Film  reingetan hast. Dabei kann man dann relativ leicht auch Szenen umstellen.
Im Storyboard geht das auch, aber zusätzlich kann man schon Blenden einsetzen und einige Dinge automatisch ablaufen lassen. Dafür würde ich auch mal im Handbuch bischen lesen.
In der timeline kann man intuitiv arbeiten, Szenen kürzen, Teile rausschneiden usw. Überblendungen werden auch intuitiv in der Dauer eingestellt. Desweiteren sieht man, wie lang Szenen sind, das sieht man nur hier. Und man kann mehr als eine Spur verwenden.
Warum das Schneiden nicht gespeichert ist, kann ich hier so nicht beurteilen, welches Programm nutzt Du, welche Version und wie schneidest Du, mal ein Beispiel erzählen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu escrito el 31.05.PM a las 19:10 horas
Profi bin ich nicht... aber auch kein Anfänger und finde das Programm hat mehr Möglichkeiten, als man nutzen kann oder will.

Aber zu Deinem Problem: fang mal klein an, setze zwei kurze Szenen in den Film, schiebe sie etwas zusammen, damit eine weiche Überblendung entsteht, schneide das erste Teil etwas im Anfang und das zweite Teil etwas am Ende.
In der Übersicht sind zwei Bilder zu sehen mit den ersten Bild der jeweiligen Szene, im Storyboard sind es die gleichen Bilder und dazwischen ist ein kleines AB Feld für die Überblendung. Das ganze als Projekt speichern, VdL schliessen neu öffnen und das Projekt laden: wie sieht es jetzt aus?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 escrito el 31.05.PM a las 20:30 horas
eine möglichkeit ist jedoch auch, dass du das handbuch ließt und mit kleinen beispielen anfängst einen film zu bearbeiten. sorry: von nichts kommt nichts.
das hat mit profis nichts zu tun.
wabu und die anderen user wollen nur helfen. es steht uns nicht zu, magix schlecht zu reden. wenn du das möchtest, wende dich direkt an magix.
das ist meine ansicht dazu.
gruß
robert-graunke escrito el 01.06.AM a las 00:29 horas
Hallo Kuhrmeyer,

Szenenübersicht, Storyboard und Timeline-Modus zeigen deshalb unterschiedliche Vorschaubilder, weil sie alle verschiedene Funktionen haben.

Die Szenenübersicht zeigt (wie der Name schon sagt) eine Übersicht der im Film verwendeten Szenen. Die Vorschau für diese Anzeige wird vom Originalmaterial entnommen - und zwar unabhängig vom tatsächlichen Bearbeitungszustand der Filmsequenz.
Hintergrund: in Video deluxe werden Filme nur virtuell geschnitten, die "echte" - also tatsächliche Filmdatei bleibt völlig unberührt in ihrem Dateiordner liegen.
Die Szenenübersicht erkennt das nicht, sie zeigt einfach nur die im Film verwendete Originalszene. Diese beginnt in der Darstellung grundsätzlich mit dem ersten Frame aus dem Film.

Der Storyboard-Modus hingegen berücksichtigt die Schnitte innerhalb des Filmmaterials, allerdings ist er denkbar schlecht für die Bearbeitung geeignet.
Wie wabu schon schrieb - man kann hier z. B. keine Spuren gezielt auswählen.
Auch für die Bild- und Tonmontage ist hier kein gezielter Einsatz möglich.
Im Grunde genommen ist der Storyboard-Modus nur ein erweiterter Übersichtsmodus. Also besser Finger weg.

In der Timeline hat man die besten Möglichkeiten der Bearbeitung.
Hier wird alles exakt so dargestellt wie man es später auf DVD oder Blu-Ray sehen soll.
Alle Szenen, Schnitte, Effekte usw. werden in Echtzeit und mit sämtlichen angrenzenden Dateien (Ton, Texte, Einblendungen etc.) in einer logischen Abfolge angezeigt.

Fazit: arbeite nur in der Timeline und lass`die verwirrenden anderen Modi aussen vor.
In der Timeline siehst Du immer das tatsächliche Ergebnis Deiner Arbeit,
nur hier kannst Du vernünftig arrangieren.

Dein geschnittenes Material hat also keine unterschiedlichen Inhalte, es wir nur
(je nach Bearbeitungsmodus) anders angezeigt.
Die Schnitte innerhalb des Projekts bleiben - eben so wie alle anderen Fortschritte - erhalten.

So, wabu bekommt jetzt noch ein paar Punkte für gute Antworten
und marion51 hat sich wieder mal draufgehängt und unnützes Zeug erzählt.
Na ja, ................

Bei weiteren Fragen...................fragen.

Gruß

Robert