VHS-Digitalisierung scheitert an Schreibschutz

EddyT escrito el 29.04.AM a las 10:52 horas
Beim Versuch, eine VHS zu digitalisieren, zeigt mir das Programm an:Ausgewähltes Verzeichnis ist Schreibgeschüzt. Schreiben nicht möglich! Wie umgehe ich dieses Problem, denn die VHS ist ein Selbstaufgenommenes Viedeo und kann garnicht schreibgeschützt sein. ?

Comentarios

tbach escrito el 29.04.AM a las 10:56 horas
Das hört sich eher so an, als hätteder angemeldete Benutzer keinen Zugriff auf das Verzeichnis in das digitalisiert werden soll.

Gruß

Thomas
wabu escrito el 29.04.AM a las 10:58 horas
Da bist du auf einen falschen Knopf gekommen, denn die Meldung heisst ja:

Ausgewähltes Verzeichnis ist Schreibgeschüzt. Schreiben nicht möglich!

Aber du willst doch digitalisieren, also aufnehmen und nicht schreiben.

Den Schreibschutz kann man mechanisch aufheben, die  VHS Kassette hat hinten ein quadratisches Loch, da greift ein kleiner Hebel rein und stellt den Schreibschutz damit fest, was ja auch manchmal gut ist.

Mit einem Tesastreifen darüber wird der Schutz aufgehoben.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube