Video Deluxe 2016 Plus: Videos für Youtube rendern

Andreas7310 escrito el 15.09.PM a las 15:54 horas

Hallo, 

ich wollte gerne Videos für YouTube vorbereiten/rendern. Das System ist ein Windows 10 64Bit Rechner. 

Mit Video Deluxe habe ich bisher nur wenig gearbeitet und jedes Mal, wenn ich wieder ein Film fertig habe, bin ich am Überlegen, wie das noch mal ging. 

Ich habe jetzt z.B. einen Film von etwa 15 Minuten länge fertig. Besteht aus 2 Videodateien (ist ein Tutorial, deswegen). Ich bin dann oben Rechts auf den Pfeil nach oben gegangen, wo man das Projekt dann abschließend speichern kann. Danach habe ich "Ins Internet Stellen" gewählt und den folgenden Dialog mit Beschreibung und Schlagwörtern ausgewählt. Danach kam ein "Bitte Warten" Zeichen, das so vor sich hin flimmerte. Nach 45 Minuten war der Fortschrittsbalken in der Taskleiste zu ca. 20% gefüllt, als dann Windows abschmierte (das erste Mal seit Installation!). 

Aus Vergangenen Zeiten weiß ich allerdings auch noch, das MVD Probleme mit YouTube hat und z.B. die Schlagwörter nicht überträgt oder ganz einfach behauptet, dass das Konto nicht existiert. 

Abgesehen davon habe ich das Video dann zwar auf YouTube (wenn es denn klappen würde) aber nicht auf dem Rechner. 

Wenn ich das Video hingegen als normales AVI Speichere, hat es eine größe von einigen Gigabyte und es dauert Tage bis es hochgeladen ist. 

Ich erinnere mich aber auch daran irgendwann ein großes Video auf YouTube hochgeladen zu haben, dass erstaunlicherweise Ruckzuck oben war und ich noch dachte, dass es nicht geklappt hatte und es war doch Online (für meine damalige 1000er Leitung aber nahezu unmöglich bei dieser Größe). 

Allerdings weiß ich nicht mehr wie ich das gemacht habe. 

 

Naja.. Lange Rede kurzer Sinn: Wie erstellt man am besten ein Video für YouTube und Privatgebrauch. Es gibt da so viele Möglichkeiten, dass ich irgendwie verwirrt bin. Video ist ja schließlich Video. Klar, HD soll es schon sein, dafür hat man sich die Teure Kamera schließlich geholt :)

Ich meine es müsste dieses H.264 Format sein (oder wie das jetzt heißt), aber so wie früher das Dateiformat auswählen, Sound usw. scheint es ja jetzt nicht mehr zu geben.. 


Also wie macht ihr das am besten? Gibt es eine Möglichkeit Videos besonders schnell hochzuladen? Damals hatte ich das Gefühl, dass die Komplette Bandbreite zum Hochladen genutzt werden konnte, oder der Uploader das Video vor dem Hochladen nochmal komprimiert hat oder irgendwas. Keine Ahnung. 

 

Vielen Dank für eure Tips!

Comentarios

BilderMacher escrito el 15.09.PM a las 16:26 horas

Lange Rede kurzer Sinn:

Langer Text 

Es ist eigentlich kein Problem, mit VDL, Videos im Mpeg-4-Format (auf keinen Fall AVI) auf YT zu stellen.

ich denke, da liegt ein IE-Problem (Internet Explorer) vor.

Modificado por última vez por BilderMacher el 15/09/2016, 16:28 Horas, modificaciones en total: 3

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

A380 escrito el 15.09.PM a las 17:42 horas

Moin moin aus Bremen,

ich mache es folgend:

  • Export als MP4 -HD auf die interne Festplatte
  • Dann hast du es schon mal auf deinem Rechner gespeichert
  • Dann seperat (Ohne VDL) die MP4 von der Festplatte auf YT geladen.

mfg William... Der A380

 

Modificado por última vez por A380 el 15/09/2016, 17:42 Horas, modificaciones en total: 1

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Andreas7310 escrito el 16.09.PM a las 14:28 horas

OK, danke. Dann habe ich ja im Prinzip nichts verkehrt gemacht. Was mich nur so verwundert: Der Film hat jetzt 15 Minuten. Ist natürlich FullHD, aber das Rendern dauert laut Anzeige Etwa Zweieinhalb Stunden. Da hat man so einen dicken 64Bit Rechner mit 8 GB Arbeitsspeicher und Vierkernprozessor und dann braucht der echt so lange? Oder mache ich irgendwas falsch. Aber man kann ja nichts weiter einstellen... 

Das ist vermutlich auch der Grund, warum ich so selten Lust habe Videos zusammenzuschneiden (was für ein Wort), weil das Rendern so lange dauert :(

BilderMacher escrito el 16.09.PM a las 15:44 horas

Die Renderzeit lässt durch Verwenden der Hardwarebeschleunigung reduzieren. Schalte sie in den Programmeinstellungen für Mpeg-4 ein. 

Mit dem Standard-Codec (Intel) in VDL 2016 funktioniert sie, nimmst du aber den MainConcept-Codec und willst dort die Hardwarebeschleunigung nutzen, geht es nicht, es kommt zum Abbruch.

 

Modificado por última vez por BilderMacher el 17/09/2016, 08:21 Horas, modificaciones en total: 2

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

moritz.kuerten escrito el 16.09.PM a las 23:13 horas

 

So allgemein kann man das nicht sagen, es kommt darauf an, über welche Hardwarebeschleunigung man redet. Diese neue von Intel, die nur mit bestimmten i7-CPUs auf bestimmten Intel-Chipsätzen funktioniert, geht nur mit dem Intel-Codec, ist dafür aber sau schnell.

Für CUDA-Hardarebeschleunigung mit NVidia-Grafikkarten braucht man wiederum den MainConcept-Codec, da funktioniert die Hardwarebeschleuinigung mit dem Intel-Codec nicht.

Modificado por última vez por BilderMacher el 18/09/2016, 21:43 Horas, modificaciones en total: 2

Motivo: Vollzitat (Fullquote) - Formatierung entfernt

VDL 2020 Plus, VDL 2015 Plus, [davor VDL 2014 Plus, VDL 15 Plus]
Panasonic HC-V727 (AVCHD), Sony DCR-TRV730E (Digital 8)
Intel i7-3770, 16 GB RAM, NVidia Quadro 2000, Windows 10 Professional 64Bit
AMD Phenom II X4 905e, 8 GB RAM, NVidia GTX 460, Windows 10 Professional 64Bit