vorher geschnittene Szenen wieder zusammenführen bzw. zusammenfügen

Impl escrito el 23.09.PM a las 23:01 horas

Wie kann man Szenen, die geschnitten wurden, wieder zusammenführen zu einer Szene. Außer mit Rückgängig.

Ich brauche das, da Ich aus Szenen Teile entfernen muss und die daraus entstehenden beschnittenen Szenen wieder zu einer Szene zusammenfügen möchte. Dies möchte Ich daher tun, da viele solcher wieder zusammengefügter Szenen dann per Stapelkonvertierung in einzelne Filme exportiert werden sollen. (Action Cam Videos mit viel Leerraum ohne Inhalt z.B.) . Einfaches Gruppen bilden funktioniert hierfür nicht, da er dann doch die einzelnen Szenen exportiert trotz Gruppierung.

 

Comentarios

maedschik escrito el 24.09.AM a las 08:32 horas

Wie kann man Szenen, die geschnitten wurden, wieder zusammenführen zu einer Szene.

Hallo!

Das geht genauso als hätte man 2 unbeschnittene Szenen, man kann es nur ausrendern.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra escrito el 24.09.AM a las 08:47 horas

Man könnte Kapitelmarker setzen

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel escrito el 24.09.AM a las 09:20 horas

Moin,

wenn Du einen Clip geschnitten hast, kannst Du ihn ohne Probleme wieder auf die Ursprungslänge ziehen, indem Du mit dem Mauszeiger auf das Ende des Schnitts gehst, bis das Doppelstrichzeichen kommt und dann ziehst. Vielleicht löst das Dein Problem.

Einen gesetzten Schnitt kann man nicht durch einen Befehl ruckgängig machen, dann nur, wie Du oben angeführt hast, per rückgängig machen.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra escrito el 24.09.AM a las 09:34 horas

Moin,

wenn Du einen Clip geschnitten hast, kannst Du ihn ohne Probleme wieder auf die Ursprungslänge ziehen, ....

Dann ist aber der Teil ohne Inhalt wieder drin. 😉 Ich weiß noch nicht ob wir richtig verstanden haben worum es geht.

@Impl Du hast eine Szene wo du in der Mitte etwas rausschneiden willst, also Schnitt ... Schnitt und Strg+Entf. Dann hast du zwei Szenen. Da am Anfang einen Kapitelmarker setzen (also ein Marker für 2 oder mehr Szenen. usw. Wenn alle Szenen bearbeitet sind und alle Kapitelmarker gesetzt sind per Stapelbearbeitung exportieren.

Modificado por última vez por Irra el 24/09/2018, 09:34 Horas, modificaciones en total: 1

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Impl escrito el 24.09.AM a las 11:22 horas

Ja es ginge darum die Szenen nachdem mittig ein Teil herausgenommen wurde, wieder zu einer quasi wieder ungeschnittenen Szene zu vereinen. Das mit den Markern könnte gehen, da die Stapelkonvertierung markerweise arbeiten kann eventuell.

Einfach Szenen vereinen am Schnitt geht wohl nicht?

korntunnel escrito el 24.09.PM a las 12:26 horas

Mir ist nicht klar, warum Du die Szenen am Schnitt vereinigen willst. Welchen Vorteil hätte das?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Impl escrito el 24.09.PM a las 13:56 horas

Danke für die Antwort. Das hatte ich schon so richtig verstanden . Ich will aber die Szenen in der Timeline bereits vereinen zu einer Szene. Ich habe oft 50 Szenen vom Biken und exportiere die dann alle einzeln in separate Videos per Stapelkonvertierung, dann kann ich den immensen Datenmüll ohen Inhalt (Standbild ohne Handlung) ,den man oft hat, löschen und habe nur die Quintessenz, also z.B Actionszenen. und 4 Stunden Videomüll können weg.

 

So wäre es schön man könnte in der Timeline bereits Szenen zusammenfügen ,und die würde das Programm dann per Stapelkonvertierung dann automatisch in einzelne Videos rendern. Wenn ich den Schnitt nicht zusammenführen kann, dann rendert er zwei Videos, obwohl sie zusammengehören, und Gruppieren bring hierfür leider nichts , da das von Stapelkonvertierung nicht erkannt wird .

Impl escrito el 24.09.PM a las 15:37 horas

Die Intention ist folgende:

Ich fahre Dirt Bike . Da springt man über Erdschanzen etc.. Ich stelle mir dann seitlich eine Kamera mit Stativ in verschieden Positionen auf und filme dann z.B für eine Stunde und springe 50 mal. Die Sprünge dauern ja 2 Sekunden, der Rest der 10 GB sind dann zu entfernen. Um nicht zu viel unnötige GB Daten zu haben, schneide Ich alles raus außer den Sprungsequenzen. Diese lasse Ich per Stapelkonvertierung automatisch zu einzelnen Clips exportieren und kann dann die besten Videos von verschiedenen Orten und Tagen zu einem Action Video zusammenführen. Die Original Daten können dann gelöscht werden. Aus 10 GB werden dann 500 MB einzelne Clips.

Da sie Sequenzen so kurz sind will ich sie einzeln archivieren und nicht in einem Film, im dem Ich keine Szenen mehr erkennen und alles neu schneiden müsste. Ob Szenenerkennung funktioniert, weiß ich nicht, aber Ich hätte es ja schon selber perfekt geschnitten und verwende das dann so.

 

Und jetzt kommt es vor , dass man aus einem kurzen Clip mittig noch etwas raus schneiden will, oder eine Slowmo einfügt oder ein Standbild, und das dann wieder zusammenfügen möchte zu einer Szene, für eine einfache Verarbeitung mit Stapelkonvertierung, die ja nur komplette Szenen in je ein Video exportieren kann.

 

Irra escrito el 24.09.PM a las 16:11 horas

Wenn du 2 Szenen zusammenfügen möchtest musst du eben den Kapitelmarker setzen. Die Stapelkonvertierung macht dann 1 daraus. Das ist doch nur 1 Klick.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Impl escrito el 24.09.PM a las 16:15 horas

das ist wohl die Lösung. Dann müssen aber alle Szenen einen Kapitelmarker bekommen oder? da er ja dann nicht mehr nach Szenen geht oder?

Irra escrito el 24.09.PM a las 16:21 horas

Das ist richtig. Man kann die Marker auch automatisch setzen, weiß aber gerade nicht welche Optionen man da hat.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Impl escrito el 24.09.PM a las 21:19 horas

Ja so funktioniert es tatsächlich. Man kann bei Stapelkonvertierung per Kapitelmarker exportieren lassen. Vorher kann man die Kapitelmarker automatisch setzen lassen vor jeder Szene (unter Bearbeiten / Marker ...). Bei denen, die man dann zusammen exportiert haben will, nimmt man den Kapitelmarker raus. Vielen Dank !

Und als Fazit zum Schluss: Man kann anscheinend verschiedene Szenen in der Timeline nicht zu einer Szene zusammenfügen . Dazu findet man nichts. Wer es wüsste, wie, bitte posten.