Warum nimmt der Musik Maker nur einzelne Töne des Keyboards?

Tobias escrito el 27.12.PM a las 13:46 horas

Hallo erstmal,

ich schaffe es nicht,  dass der MMM 2013 Premium von dem Keyboard (P-35 yamaha)  über den icon MiDiPort (von midi in+out auf usb)  alles was man spielt, aufnimmt.

Sobald alles angeschlossen ist fahre ich den Laptop hoch und schalte das keyboard ein. Im MMM öffne ich nun z.B. revolta o. ä.

Spiele ich nun auf dem Keyboard, werden im Midieditior nur einzelne Töne aufgezeichnet bzw. abgespielt und nicht alles ( dies ist das Problem).

Keyboard: P-35 von yamaha
Betriebssystem: Windows 7
Soundtreiber: Asi4all

Ich bin froh über alle Tipps die Ihr mir geben könnt

Frohe Weihnachten

Tobias

Comentarios

Agfa-Click escrito el 27.12.PM a las 17:58 horas

So ganz verstehe ich die Frage nicht. Wird nur jeder 2. Ton gespielt? Werden Töne willkürlich nicht abgespielt (z.B. ab und zu kein A, C, F oä.)? Oder wird ab einer bestimmten Note (zB. ab C) keine Noten mehr abgespielt. Dann wäre dass ein Problem deines Midi-Keyboards. Dann müsstest Du evtl. die Shift-Taste (+/-, falls vorhanden) betätigen, damit du eine Oktave tiefer (oder höher spielen kannst. Bei einigen Instrumenten sind gar nicht alle Tasten belegt (zB. Percussion). Die erkennst du, wenn du  das virtuelle Keyboard aufrufst. 

Aber wie gesagt, wenn du deine Frage präziser stellst, kann man dir präziser helfen. 

Tobias escrito el 28.12.AM a las 10:29 horas

Sry dass ich so undeutlich war,

Schlägt man einen Ton an, wird der aufgezeichnet - schlägt man ihn ein zweites Mal an, passiert nichts mehr. Unabhängig von der Oktave. Spiele ich eine Tonleiter von c-c kommen einmal die Töne ceac, dann wieder dega, was ich überhaupt nicht verstehe.

lg

Tobias

 

Agfa-Click escrito el 28.12.PM a las 13:29 horas

Als Erstes würde ich versuchen, wie sich die virtuelle Tastatur verhält. Wenn das ok ist würde ich die Tastatur des PC benutzen. Ist da alles ok würde ich die Midi-Tastatur zurücksetzen. Und außerdem die Programmeinstellungen zurücksetzen. Dann hast du zumindest den Fehler eingekreist. Und zum Schluss, wenn möglich, ein anderes Keyboard einsetzen.

 Viel Spaß

Tobias escrito el 28.12.PM a las 13:34 horas

Ich habe bereits 3 Keyboards ausprobiert: es geht bei keinem. Die virtuelle Tastatur geht, dei des Laptops auch.Vielleicht ist auch das Kabel schuld. Ich werde mir heute noch ein nuese kaufen.

lg

Tobias