Wie alle Objekte in einer Spur markieren?

vollbart13 escrito el 05.03.AM a las 11:00 horas

Obwohl schon mehrere Filme gemacht, habe ich nun erstmals das Problem, dass im fertigen Film der O-Ton im Verhältnis zu meinem Kommentar viel zu laut ist, Mit Köpfhörer abgemischt klingt alles perfekt, im fertigen Film geht mein Kommentar im O-Ton unter. Das habe ich bisher im Vdl MX nicht erlebt.

Entsprechend einem Eintrag hier im Forum ist das offenbar eine Schwäche von Vdl und man muss die Tonspur leiser stellen und dann wieder encoden - u.s.w.   ???  bis es eben hinhaut. Korrekt?

Wie markiere ich alle Objekt in der O-Ton Spur, damit ich sie in einem auf -12 dvb stellen kann und nicht jedes der 100 Objekte einzeln absenken muss?

Habe die Lösung hier im Q&A leider nicht gefunden, auch im Handbuch bei Tastaturkürzel nichts drin...

Seguir Gracias Citar

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

Comentarios

newpapa escrito el 05.03.AM a las 11:42 horas

Hallo,

1. Andere Audiospuren sperren -> Schloss-Symbol links in der Timeline.

2. -> Bearbeiten -> alle Objekte markieren (Strg+A)

3. -> Effekte -> Audio-Objekteffekte -> Lautstärke setzen.

marion51 escrito el 05.03.AM a las 11:45 horas


und Hinweis:

Retten Sie Ihre Schallplatten (noch nicht installiert) wenn Du VDL MX hast, ist diese Version nicht notwendig.

Gruß

vollbart13 escrito el 05.03.PM a las 13:53 horas

Danke newpapa,

das ist die Lösung - wie man sich mit der rechten Hand am linken Ohr kratzt... Na immerhin geht es so.
Darauf bin ich nicht gekommen - wieso eigentlich? Mein Alter? Jedenfalls Danke!

@marion51:

Um die Platte abzuspielen, brauche ich ja einen Entzerr-Vorverstärker. Der war bei der Software dabei.
Hätte Vdl das ohne den Entzerr-Vorverstärker können? Plattenspieler-Ausgang an PC Soundcard-Eingang?

Modificado por última vez por vollbart13 el 05/03/2013, 13:53 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

geschi escrito el 05.03.PM a las 13:58 horas

Ich würde das mit der Lautstärkenabsenkung machen, Rechtsklick in die Mikrospur:

vollbart13 escrito el 05.03.PM a las 15:03 horas

Danke geschi,

das geht auch, da hab ich wenigstens gleich eine Lautstärkekurve...

Wie kann ich das wieder aufheben?

Bei der newpapa Lösung wird die ganze Spur vertikal verringert, was eigentlich die Feinjustage (laut-leiser innerhalb eines Clips) erschwert, weil eben zu wenig vertikaler Platz da ist zum Justieren der Lautstärkekurve.

Aber kannst Du mir sagen, wieso das so ist: Ich stimme alle 3 Tonspuren mit Kopfhörer oder PC-Extern Lautsprecher perfekt ab und im fertigen Film ist der O-Ton irr laut. Wie gibt es das?

Modificado por última vez por vollbart13 el 05/03/2013, 15:03 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

geschi escrito el 05.03.PM a las 15:07 horas

das geht auch, da hab ich wenigstens gleich eine Lautstärkekurve...

Nein, Spurkurve, aufheben nur die ganze Spur möglich oder manuell!

vollbart13 escrito el 05.03.PM a las 15:16 horas

Danke - Wie heb ichs bei der ganzen Spur auf?

Und weißt Du die Antwort auf meine Frage, wieso der Lautstärkeunterschied im fertigen Film zustande kommt?

Modificado por última vez por vollbart13 el 05/03/2013, 15:16 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

geschi escrito el 05.03.PM a las 15:45 horas

Wie heb ichs bei der ganzen Spur auf?

Na wie schon, mit Audioeffekte zurücksetzen, natürlich, da sind aber alle Audioeffekte zurückgesetzt, wie es für Spuren üblich ist.

vollbart13 escrito el 06.03.AM a las 09:44 horas

Sorry, geschi,

ich krieg das zurücksetzen nicht hin.

Ich markiere die ganze Tonspur, rechts-klicke auf ein Tonobjekt, klicke "Audioeffekte zurücksetzen" und nichts passiert...

Auch beim klick auf die zugehörige Kommentarspur kein Zurücksetzen möglich...

Modificado por última vez por vollbart13 el 06/03/2013, 09:44 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

geschi escrito el 06.03.PM a las 15:49 horas

Du brauchst da nicht die ganze Spur makieren, einfach Rechtsklick in die Spur, dann Spurkurve zurücksetzen.

vollbart13 escrito el 06.03.PM a las 19:32 horas

Danke, geschi,

das wars: Nicht die Audioeffekte zurücksetzen, sonden die Spurkurve - hab nicht gecheckt, dass es diese Auswahl gibt. DANKE !!!

Modificado por última vez por vollbart13 el 06/03/2013, 19:32 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

vollbart13 escrito el 08.03.AM a las 06:26 horas

Habe eine simple Möglichkeit entdeckt, eine ganze Spur (bzw. einen Teil der Spur) zu markieren:

Cursor auf eine freie Stelle in der Spur stellen (z.B. zwischen 2 Kommentare, Musikstücke, ...),
Linke Maustaste gedrückt halten und über den zu markierenden Bereich ein Viereck aufziehen,
Taste loslassen und schon ist alles gelb...

Modificado por última vez por vollbart13 el 08/03/2013, 06:26 Horas, modificaciones en total: 1

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.