Version 2022 ist unbrauchbar!

Keybert Posté à 22/11/2021 13:33

Bisher war ich mit Video deluxe Plus eigentlich sehr zufrieden, aber seit dem Update auf Version 2022 ging nichts mehr! Blenden funktionieren nicht, Standbilder zwischen zwei Videoszenen werden nicht wiedergegeben - und auch nicht gerendert. Stattdessen erscheint entweder das letzte eingefrorene Bild der vorherigen Szene oder ein verschwommener "Schnittpunkt". Videoszenen lassen sich nicht im Storyboardmodus einfügen, nur in der Timeline anhängen, von dort muss diese dann im Storyboard umständlich an die gewünschte Stelle gezogen werden. Habe daher wieder die ältere Version installiert, aber auch dort zeigt sich nun das zuletzt beschriebene Problem. Außerdem sind alle Schnittvorlagen, Intros und Outros, verschwunden.

Commentaires

Keybert Posté à 22/11/2021 14:26

Vielen Dank - der Hinweis ist berechtigt. Hier meine Rechnerdaten:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz   3.19 GHz RAM 16 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB. Ich nutze Windows 11 Home. Würde mich sehr über Tipps zur Programmeinstellungsänderungen freuen, auch über eine Einschätzung ob mein Rechner wirklich zu schwach sein könnte.

wenn man die Downloadversion nutzt, bekommt man eine Mail aus der hervorgeht, dass man über die Hilfe diese Dinge kostenlos downloaden und installieren muss. Da ist nichts verschwunden.

Ich hatte den Update-Link gedrückt und keine E-Mail erhalten. Ich räume allerdings ein, dass ich beim letzten Einkauf vor zwei oder drei Jahren derartige Nachrichten bekam und diese nun leider - mein Fehler - nicht archiviert sind. Danke im Voraus für Hilfsversuche!

Keybert Posté à 22/11/2021 14:42

Demnach war mein Upgrade auf Windows 11 vielleicht voreilig? Sorry für meine naive Frage: Kann ich zu Widnows 10 zurückkehren? Und wie mache ich Codepacks oder andere bremsende Software ausfindig? Zu solchen Experten-Basics habe ich leider keine Erfahrung. Danke nochmal!

Katschmarek Posté à 22/11/2021 20:32

@Keybert

Hier ist jemand mit der gleichen Hardwareausstattung. Lese es dir durch, und befolge die gleichen Anweisungen.

https://www.magix.info/de/forum/ton-kaputt-bild-kaputt--1287737/#ca1726166

Erst einmal mit Windows 11 durchführen.

Eine gewisse Zeit kann man zu Win10 zurück. https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-11-Zurueck-zu-Windows-10-so-geht-s-6228777.html

Trotzdem sollte man immer eine Systemsicherung haben. Auch vor Upgrade auf Windows11 oder vor Downgrade von Win11 zurück auf Win10.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Keybert Posté à 23/11/2021 10:14

Erst einmal herzlichen Dank für alle die Anregungen. Ich bin erstmals in ein solches Dilemma geraten - für den direkten Weg zurück nach Windows 10 ist es leider zu spät. Ich werde die Entwicklung auch bei Magix weiterhin verfolgen, vorerst mit der 2020er-Version weiterarbeiten, so gut es eben geht. Melde mich zurück, wenn es bei mir Neues gibt. Bis dahin danke an alle, und für weitere Ideen bin ich sehr dankbar.

Keybert Posté à 23/11/2021 15:23

@Jrgen-Stoschek,

Hi, danke für den Vorschlag, aber das wusste ich natürlich schon und habe es auch über viele Jahre wie von dir beschrieben gemacht. Das gegenwärtige Problem besteht eben darin, dass ein Standbild - oder mehrere - in der Version 2022, obwohl erfolgreich eingefügt, nicht wiedergegeben werden und stattdessen die letzte Videoszene "eingefroren" einfach stehen bleibt. In der 2020er Version tritt dieses Problem nicht auf, aber im Storyboard kann ich dort nun auf diese Weise kein Video mehr einfügen, sondern nur über den gebogenen Pfeil anhängen. Dies geht nicht im Storyboard. Nach dem Anhängen in der Timeline muss ich dann zurückschalten ins Storyboard und kann dann diese Szene an die gewünschte Stelle ziehen - umständlich, aber es geht und ich komme zu Ergebnissen.