Wie / wo die passende Musik für private Videos finden?

richardnani Posté à 02/08/2011 22:08

Hallo Leute,

 

stehe immer wieder mal vor einem Problem der folgenden Art:

Zu einer bestimmten Szene (z.B. Landschaftsvideo, Familie, Baby etc.) suche ich die passende Hintergrundmusik.

Nun gibt es Webseiten wie jamendo und etliche andere, die auch lizenz- und gemafreie Musik anbieten,

aber die Suche dauert mitunter lange etwas passendes zu finden.

Wo sucht ihr da und wie geht ihr vor?

Wenn ihr einen Film zusammenstellt, wird alles mit Hintergrundmusik untermalt oder lasst ihr auch

bewußt Lücken? Klar, wo Sprache etc. auf der Haupttonspur ist, sollte man zumindest die Musik runterregeln oder kann auch mal ganz darauf verzichten.

 

2. Wer hat denn Erfahrung mit den in VdL17 integrierten "automatisierten" Vertonungstools, die irgendwie ganz automatisch die richtige Musikstimmung erzeugen sollen?

Habe da nur mal kurz reingeschaut, aber es fehlte da an diversen Vorraussetzungen.

Kann man das wirklich sinnvoll nutzen? Woher weiß VdL welche Musik zu einer best. Szene passen könnte???

Da ist doch in jedem Fall eigene Kreativität gefragt, oder?

Commentaires

BilderMacher Posté à 03/08/2011 10:21

Nun gibt es Webseiten wie jamendo und etliche andere, die auch lizenz- und gemafreie Musik anbieten,

aber die Suche dauert mitunter lange etwas passendes zu finden.

Wo sucht ihr da und wie geht ihr vor?

Ich habe verschiedene Quellen, u.a. diese:

incompetech.com

music4yourvids.co.uk

thefreesoundproject

 

Wer hat denn Erfahrung mit den in VdL17 integrierten "automatisierten" Vertonungstools, die irgendwie ganz automatisch die richtige Musikstimmung erzeugen sollen?

Habe da nur mal kurz reingeschaut, aber es fehlte da an diversen Vorraussetzungen.

Kann man das wirklich sinnvoll nutzen? Woher weiß VdL welche Musik zu einer best. Szene passen könnte???

Diese Tool ist nur so gut, wie der Mensch, der es mit der passenden Musik bestückt hat.

Es ist nichts weiter als eine "Musikbox", bei der man die "Schallplatte" für den derzeitigen Gemütszustand auflegt.

Der Soundtrack Maker verwendet die Musik aus dem Verzeichnis C:\ProgramData\MAGIX\Video_deluxe_17_Plus\Soundtrack Maker Styles - da liegen also die "Schallplatten der Musikbox"

Damit beantwortet sich die Frage, ob VDL Musik passend zur Szene findet und auswählt. Nein, du bist es, der die Musik, den Stil und aus den vorhandenen Titeln das passende Stück auswählt.

 

Da ist doch in jedem Fall eigene Kreativität gefragt, oder?

Ja, denn damit wird der Film zum individuellen Werk, mit der persönlichen Note.

Dernière modification de BilderMacher le 03/08/2011, 10:23, Modifié 2 fois au total.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

richardnani Posté à 03/08/2011 12:57

Danke Bildermacher!

 

incompetech gefällt mir sehr gut. Der letzte Link ist wohl eher ein Geräuschearchiv und nicht so sehr Musik :-)

 

Was ich noch sehr gut finde ist soundtaxi.

 

Vielleicht gibts ja noch mehr Leute mit guten Tips?

 

Danke Euch!

marion51 Posté à 03/08/2011 13:42

da wie bereits ausgeführt alles individuell ist und sein sollte, versorge ich mich z.b. sehr oft mit

sammlungen von filmmusik die ich auf den flohmärkten mir kostengünstig kaufe.

bei einigen entferne ich die texte bei anderen nicht.

sehr preisgünstig sind auch film dvd`s auf flohmärkten zu bekommen, aus denen ich den audioteil

exrahiere.

eine von vielen möglichkeiten

gruß

BilderMacher Posté à 03/08/2011 22:32

Der letzte Link ist wohl eher ein Geräuschearchiv und nicht so sehr Musik :-)

Stimmt.

Doch auch Geräusche möchte man hier und da einsetzen und da kann man auf dieser Seite Stunden mit hören, finden und auf die eigene FP holen, verbringen ... Immer die selben Geräusche aus dem magix-Fundus ... irgendwann wiederholt man sich und beim Video "Sommer-Urlaubs 2014" sagen alle: "Das mit den Geräuschen und der Musik kannten wir schon" ..

Dernière modification de BilderMacher le 03/08/2011, 22:32, Modifié 1 fois au total.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

richardnani Posté à 04/08/2011 09:36
Doch auch Geräusche möchte man hier und da einsetzen und da kann man auf dieser Seite Stunden mit hören, finden und auf die eigene FP holen, verbringen ..
 

oh, ja - das Problem kenne ich auch - vor allem wenn man ausgefallene Geräusche sucht!

 

Eine andere gute Seite für sounds ist auch findsounds.com

Hier muß man sich allerdings registrieren, dafür ist die Qualität und Länge der samples meist besser!

Und im Zweifel muß man Schnipsel mit dem Audioeditor je nach Bedarf zusammensetzen (Audacity leistet

da gute Dienste :-)

camcom Posté à 05/08/2011 10:38

Eine sehr gute Seite ist auch

http://freeplaymusic.com/

 

Gruß Newcam

skydream Posté à 24/04/2012 05:47

Für kommerzielle Projekte kannst du auch bei musicfox vorbeischauen.

Die Filterfunktionen für die Titeldatenbanken sind sehr umfangreich und du solltest sehr einfach Titel finden können, die atmosphärisch zu deinen aktuellen Filmszenen passen.

Link der Seite: musicfox.com

Habe bisher immer etwas passendes gefunden und die Qualität der Titel ist durchgehend sehr hoch.

vobe49 Posté à 24/04/2012 07:46

Hallo richardnani,

wenn du deine privaten nichtkommerziellen Videos nicht verkaufst und auch nicht öffentlich aufführst, kann du sie mit allem vertonen, was du an Musik findest. Ich selbst habe mir auf dem PC dafür eine gut sortierte Sammlung angelegt. Wenn ich während der Arbeit an einem Projekt einen bestimmten Titel höre, der gut zu bestimmten Szenen passen würde, kaufe ich ihn (Download bei Amazon z. B.), meist kostet der 99 Cent. Doch must du genau überlegen, ob der Film wirklich ein rein privater nichtkommerzieller Film bleibt. Wenns dumm kommt, kann es schon passieren, dass eine Vorführung im Dorfgemeinschaftshaus bei einer etwas größeren Feier von der GEMA als öffentliche Aufführung angesehen wird, und dann geht ggf. ein Rechtstreit mit der GEMA los. Von so einem Fall habe ich mal gelesen. Aber es ist eben so, dass die bezahlbare lizensfreie Musik einen meist nicht so recht begeistert. Ich habe daher in jedem Abspann einen Text der besagt, dass es sich bei diesem Film um einen nichtkommerziellen privaten Film handelt, der ohne meine Zustimmung nicht aufgeführt oder weitergegeben werden darf.

Was die Vertonung der Filme betrifft, entscheidet natürlich der Geschmack. Hintergrundmusik hat die Aufgabe, Emotionen zu wecken und Spannung aufzubauen. Ziel ist es, dass beim Anschauen der Aufnahmen Gänsehaugefühl aufkommt. Beispiel: du machst in Thailand einen Bootsausflug zu den Felsen im Meer - eine der wunderschönste Landschaften, die ich kenne. Du lässt dazu eine nichtssagende Musik klimpern, die überhaupt nicht dazu passt. Die schönen Aufnahmen verlieren an Wirkung. Oder: zu diesen schönen Aufnahmen läuft eine wunderschöne geheimnisvolle  thailändische Melodie. Jetzt erzeugst du sofort Gänsehaut und die Aufnahmen wirken viel intensiver. Auch sollten sich Szenen mit und ohne Hintergrundmusik abwechseln - Bei Szenen mit viel Handlung kann man eher auf Hintergrundmusk verzichten. Was viele vergessen - man kann auch mit zusätzlichen Geräuschen einen Film lebendiger machen.

Die Vertonung gehört aus meiner Sicht zu den wichtigsten Arbeitsschritten bei der Filmerstellung.

Gruß vobe49

Dernière modification de vobe49 le 24/04/2012, 07:46, Modifié 1 fois au total.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI