Ästhetische Korrektur?

massi04 Posté à 02/09/2009 10:12
Ästhetische Korrektur?
946
Balises:
Fabricant de la caméra: Panasonic
Modèle de caméra: DMC-FZ7
Largeur: 2590
Hauteur: 1939
Distance focale: 6.4 mm
Temps d'obturation: 1/250 s
Éclair: Flash did not fire, auto
Iso: 80
Date d'enregistrement : 26/08/2009 16:14
...mit einer digitalen Prothese bin ich wieder ganz ahsehnlich?
Anmerkung: Ich möchte keinen dazu verleiten, die Natur anders zu zeigen, als sie ist!

Commentaires

Mannes_Fotos Posté à 02/09/2009 10:31
die Reparatur ist sehr hübsch, um mal seine  Schönheit zu zeigen. Ich zeige bewußt die Fotos als Wiedergabe einer vorgefundenen Situation. Digital sind uns ja kaum Grenzen gesetzt, und oft weiß man nicht, was ist digitale Zeichnung, oder Foto.
LG

ich weiß, ich wieder (mein eigener als persönliches Synonym)
Magellan21 Posté à 02/09/2009 10:45
Noch eine Schmetterling und hast ins Guinness Rekord Geschäft!?100000000000...
teroschilo Posté à 02/09/2009 12:22
fantastic series!
massi04 Posté à 02/09/2009 13:05
Ich möchte noch einmal in aller Deutlichkeit sagen:Bleibt bei der Natur, so wie ihr sie erlebt!

Danke für das Interesse am Original mit und ohne Tarnkappe!

vG Massi
Elfchen Posté à 02/09/2009 13:49
Tja,dieser schöne Falter,sieht man kaum noch.Und ja der Hintergrund lenkt schon etwas von dem herrlichen Geschöpf ab.Aber hier ist nun mal eine Wiese die Tankstelle des Falters.Und mit unseren Bearbeitungsprogrammen,kann man halt schon gewaltig nachhelfen und vieles noch aufhübschen.Doch wie schon oft auch hier erwähnt,jeder besitzt ein anderes Schönheitsempfinden.Viele wollens nur noch perfekt,das selten eine pure Darstellung besitzt.   L.g Elfchen.
IrisS. Posté à 02/09/2009 16:06
wieder mal Top!
ecker Posté à 02/09/2009 18:56
wie immer, mal wieder Top und wie du schon sagst, ist die Natur wie sie ist am schönsten
wobbeliena Posté à 02/09/2009 19:35
wat is de natuur toch mooi,superfoto
My-Art Posté à 02/09/2009 19:41
Da hast Du ein heikles und sehr strittiges Thema zur Diskussion gestellt.

Fotografie bedeutet nach meiner Auffassung eine möglichst ehrliche und genaue Abbildung des "Gesehenen"? Es geht aber auch um eine gewollte Bildaussage und die damit kreativen Vorstellungen und machbaren Umsetzungen, die das digitale Zeitalter derzeit ermöglicht. 

Es ist sehr individuell zu betrachten und letztendlich reine Geschmacksache des Autors! "Die Gedanken sind frei" und die Kunst in jeglicher Form sollte es auch sein!!! Man sollte auch differenzieren, denn die Naturfotografie sollte - nach meiner persönlichen Meinung - im natürlichen Lebensraum der Motive - und ohne gravierende Manipulationen mittels ebv - dargestellt werden? 

Es sollte halt jedem Autor freigestellt sein, welche Kriterien seines Werkes zum Ausdruck gebracht werden sollen?

Nur meine persönliche Meinung?


Ancien utilisateur Posté à 02/09/2009 20:46
Klasse foto!!!!!
Gone69 Posté à 02/09/2009 21:15
Ein sehr schöner Schmetterling
Ancien utilisateur Posté à 02/09/2009 23:36

Hallo Massi,

den Schwalbenschwanz hast Du sehr schön eingefangen gefällt mir gut.

LG Sigrid

 

Ancien utilisateur Posté à 03/09/2009 01:40
ich hätte die Prothese weggelassen.

Das erste, echte, ehrliche ohne die eine Schwanzspitze ist mir zig-fach lieber, als die beiden hinterher.

sorry,

nur haben das ne Menge hier überhaupt nicht so mitbekommen.

ich hab Dein erstes Foto bewertet, dabei will ich bleiben.





elihilde Posté à 03/09/2009 12:20
Also ich schließe mich da voll und ganz der Meinung von Harari an.

Klar, ist der Schwalbenschwanz ein schöner Falter - für mich persönlich der schönste, den ich je vor der Linse hatte - allerdings mag ich solche programmtechnischen Bearbeitungen und Korrekturen auch nicht.

Die so genannte Fotokunst ist nicht meins, ich mag es so, wie ich es sehe, höchstens per EBV noch in Bezug auf Lichter und Schärfe etwas nachbearbeitet, vielleicht auch mal noch ein störendes, ablenkendes Element beseitigen...
dann hat es sich aber mit der Verfremdung des Originals.

Also bei Deinen 3 Schwalbenschwänzen... äh *kopfkratz* stimmt ja nicht, ist ja nur einer, gefällt mir die Ursprungsversion mit ohne dem einen Schwänzchen am besten.

Deshalb hier von mir auch keine erneute Wertung.
Ancien utilisateur Posté à 04/09/2009 11:12
Ein wunderschöner Schmetterling  sauber getroffen mit diesen tollen Farben.Nur eben, das Hintergrund  stört.
Ancien utilisateur Posté à 06/09/2009 13:30
Wie du schon mitbekommen hast, beschäftige ich mich zur Zeit sehr viel mit Aphorismen. Auch zu deinem Bild habe ich etwas:


"Fotografieren bedeutet den Kopf, das Auge und das Herz auf die selbe Linie zu bringen. Es ist eine Art zu leben."
Henri Cartier-Bresson (1908-2004)

Ich denke - so möchte ich das Zitat auf dein Bild anwenden - wer mit dem Herzen sieht, lernt auch mit dem Auge die Schönheit der Dinge zu schätzen, auch wenn sie nicht perfekt sind, und ist im Kopf vernünftig genug, der Natur ihren Lauf zu lassen und sie anzuerkennen.

Die meisten Fehler haben immer noch wir Menschen. Schon alleine deswegen, weil wir es uns erlauben, über Fehler zu urteilen.

Deine kleine Bilderserie hat sehr zum Nachdenken angeregt. Und auch in dieser Nachdenklichkeit bin ich zur Zeit befangen.

Für diesen ausgezeichneten Denkanreiz 5 Sterne.
Es ist leider selten geworden, dass hinter einem Bild noch Gedanken stehen.
Ancien utilisateur Posté à 13/09/2009 09:18
Er ist der Traum aller Schmetterlingsfotografen !
Ein Prachtexemplar.
AmandaJo Posté à 15/09/2009 23:33
Deine Falter-Foto-Reihe ist ja wirklich grandios. Immer am richtigen Ort zur richtigen Zeit, oder?

Beste Grüße, Amanda

Ancien utilisateur Posté à 16/09/2009 20:34
Die Frage kann ganz klar mit NEIN beantwortet werden. Besser jehtet nich!!! 
micknett Posté à 23/09/2009 18:27
Stunning Excellent magnificent.
Ancien utilisateur Posté à 25/09/2009 19:46
Präziser geht es nicht
tomdeluxe Posté à 15/11/2009 19:13
Ein sehr schöner Schwalbenschwanz, tolle Aufnahme !
Ancien utilisateur Posté à 09/12/2009 20:20

I love your butterflies in these very beautiful close-ups and wonderful colors !!
Great Massi
*****
Antonio