3D-Verformung

videofan60 schrieb am 15.08.2013 um 17:45 Uhr

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Effekt "3D-Verformung" mit VDL-MX-Plus:

mein Ziel ist es, mit diesem Effekt ein Bild als Tür aufzuklappen. Denn leider gibt es bei den Blenden den Effekt "Tür schließen", aber eben nicht "Tür öffnen".

Vorgehensweise:

das Türbild befindet sich in Spur 2 unterhalb des folgenden Bildes. im rechten Bedienfeld sind die Koordinaten der 4 Ecken dargestellt. am Start des Bildes sind die x-Koordinaten oben= 0 und 1280, und unten 0 und 1280. Am ende des Bildes, wenn also die Tür aufgeklappt ist, soll oben=o und 0, und unten= 0 und 0 betragen.

Das ist der 1. Screenshot: oben 0 einsetzen funktioniert, unten rechts akzeptiert das Programm die "0" nicht, springt immer wieder auf 1280, wie das Bild zeigt.

Abhilfe: ich ziehe im Monitor die Ecke unten-rechts auf "0", das  funktioniert nach einigem probieren.

Jetzt gehe ich auf Wiedergabe und was passiert, zeigt Sreenshot Nr 2: die Tür geht vollkommen verbogen auf.

Wer kann mir einen Rat geben? Vielen Dank schon mal.

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 15.08.2013, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Matthes2 schrieb am 15.08.2013 um 17:55 Uhr

Unter "Blenden - Standard - Tür" solltest Du finden, was Du suchst!
Hier hast du auch noch verschiedene Einstellmöglichkeiten, indem Du auf das Symbol der eingefügten Blende im Timelinemodus klickst und dann ganz unten im Pop-Up-Menü auf Einstellungen klickst!
Das ist jedenfalls deutlich einfacher, als über 3D-Verformung ;)

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 15.08.2013, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

videofan60 schrieb am 15.08.2013 um 18:14 Uhr

Hallo matthes2,

das sagte ich doch; diese Tür unter "Standard" schließt sich; ich will , dass sich die Tür öffnet - ich halte das für ein manko bei den Blenden.

Darum zurück zu der 3D-Verformung:  was da abläuft, ist doch vollkommen daneben? Oder mache ich etwas falsch?

Zuletzt geändert von videofan60 am 15.08.2013, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Ehemaliger User schrieb am 15.08.2013 um 18:36 Uhr

Hallo videofan60,

diese Tür läßt sich auch öffnen .

Rechtsklick in das kleine Blendensymbol, dann Einstellungen

und A-FX in B-FX umschalten.

Gruß Stephan

Matthes2 schrieb am 15.08.2013 um 19:05 Uhr

Danke, Stefan!

Ich hatte auf den Spieltrieb gesetzt...

Zuletzt geändert von Matthes2 am 15.08.2013, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Ehemaliger User schrieb am 15.08.2013 um 19:20 Uhr

Hallo Matthes2,

hat doch geklappt, zumindest bei mir . 

 

videofan60 schrieb am 16.08.2013 um 09:45 Uhr

Hallo, vielen Dank Euch beiden, die Tür geht tatsächlich auf (allerdings nach innen); das ist ok.

Aber jetzt unabhängig von der Tür, möchte ich doch gern wissen, was es mit der 3D-Verformung auf sich hat. Wenn das Feature existiert, sollte es auch funktionieren.

Die Mängel waren, dass 1. kein Eckwert akzeptiert wurde, und 2. eine merkwürdige Verformung ausgeführt wird.

Ich würde mich freuen, wenn jemand von den Tüftlern etwas dazu sagen könnte?

Zuletzt geändert von videofan60 am 16.08.2013, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Matthes2 schrieb am 16.08.2013 um 10:10 Uhr

Hast Du bei der 3D-Verformung den Haken bei "Proportionen beibehalten" (oder so ähnich müsste es heißen) deaktiviert? Ansonsten gibt das manchmal sehr krude Ergebnisse...

Zuletzt geändert von Matthes2 am 16.08.2013, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

robert-graunke schrieb am 16.08.2013 um 12:28 Uhr

Hallo,

unter den Blenden findest Du auch "Fenster" - das öffnet sich in der Grundeinstellung nach aussen und lässt sich anpassen. >>>Blenden > Räumliche Blenden > 3D Kachel > Fenster <<<

Die 3D Verformung ist statisch und lässt sich a) auf stehende Bilder und b) Videos anwenden. Dabei muss eine gewünschte Animation über die Keyframes gesteuert werden.

@Matthes2

"Proportionen beibehalten" gibt es bei 3D Verformung nicht - wäre auch extrem kontraproduktiv - oder sehe ich das falsch?

Gruß

Robert

videofan60 schrieb am 16.08.2013 um 14:08 Uhr

Zitat: "Dabei muss eine gewünschte Animation über die Keyframes gesteuert werden."

Das ist klar. Aber löst die von mir genannten Fehler nicht: Koordinate der Ecke rechts- unten lässt sich nicht einstellen und zwischen den beiden gesetzten keyframes vollzieht das Bild willkürliche bewegungen. Oder solllte das gewollt sein; d.h. man kann den Verlauf zwischen zwei keyframes nicht nach eigenen Wünschen vollziehen?

Zuletzt geändert von videofan60 am 16.08.2013, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Matthes2 schrieb am 16.08.2013 um 16:38 Uhr

@ Robert: Du hast recht, ich war wieder in Position/Größe, als ich das gesehen hatte und hatte das jetzt falsch in Erinnerung! Asche auf mein Haupt!

@ videofan60: zwischen den Keyframes verändet sich das Objekt imer zum nächsten Keyframe hin, wenn du irgend eine andere Position /  Änderung dazwischen erreichen willst, musst du an der entsprechenden Stelle einen neuen Keyframe mit eben diesen Eigenschaften setzen. Manchnal sind diese Positionen auch recht hakelig - es gibt generell aber zwei verschiedene Arten, die Positionen der Eckpunkte zu setzen: entweder über die numernische Eingabe in dem Feld des Mediapools (jeweils X/Y-Koordinaten), oder aber über die Anfasser im Vorschaumonitor, vielleicht passt das besser!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 16.08.2013, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

videofan60 schrieb am 17.08.2013 um 13:05 Uhr

Hallo

 

@ videofan60: zwischen den Keyframes verändet sich das Objekt imer zum nächsten Keyframe hin, wenn du irgend eine andere Position /  Änderung dazwischen erreichen willst, musst du an der entsprechenden Stelle einen neuen Keyframe mit eben diesen Eigenschaften setzen. Manchnal sind diese Positionen auch recht hakelig - es gibt generell aber zwei verschiedene Arten, die Positionen der Eckpunkte zu setzen: entweder über die numernische Eingabe in dem Feld des Mediapools (jeweils X/Y-Koordinaten), oder aber über die Anfasser im Vorschaumonitor, vielleicht passt das besser!

 

warum geht denn niemand auf die beiden von mir genannten Probleme ein? 

Könnte das nicht mal jemand von Euch nachstellen? Natürlich nur, wenn es die Zeit erlaubt.

Mich würde sehr interessieren, ob meine Beobachtung ein genereller Fehler von VDL ist.

Vielen Dank schon mal.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2013, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: Zitatkennzeichnung der Antwort entfernt, Lesbarkeit

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye